Über HRS ein Hotel in Berlin günstig buchen
Berlin, das ist zugleich Bundesland und stolze Hauptstadt Deutschlands. Auf einer Fläche von knapp 892 Quadratkilometern gehen weltberühmte Bauwerke wie bspw. der Reichstag, Museen und architektonische Zeitzeugen Hand in Hand. Besonders bei einer Stadtrundfahrt durch Berlin wird die bewegte und allgegenwärtige Historie der Metropole sichtbar. Dank der Vielfalt hat sich die Stadt zum bedeutenden kulturellen, wirtschaftlichen sowie politischen Zentrum im Herzen Europas gewandelt. Die Berlin Besucher strömen in Scharen in die Hotels und schwärmen von der erfolgreichen Mischung aus Historie, Kunst, Kultur, Gastronomie und den Einkaufsmöglichkeiten. Berlin verfügt eine renommierte Universitäts- und Forschungslandschaft, welche zugleich einer der wesentlichen Standortfaktoren der Hauptstadtregion ist. Während der Wealth Report im Jahr 2011 im internationalen Vergleich die Lebensqualität in Berlin auf Platz 2 aller untersuchten Weltstädte listet, wird in den unterschiedlichsten international angelegten Studien die Lebensqualität der Stadt als überdurchschnittlich bewertet.
Business: Die Geschäftigkeit des Alltags
Neben vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Fernsehturm, dem Alexanderplatz oder dem Reichstag lockt Berlin mit großen Potenzialen als Wirtschaftsstandort und den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Medien oder dem Verlagsgewerbe. Da diverse international bekannte Unternehmen hier ihre Firmen-, Deutschland- oder Europazentrale unterhalten, wundert es nicht, dass Berlin auch als wichtige Messestadt bekannt ist und internationale Messen wie die Funkausstellung IFA oder die Tourismusmesse ITB stattfinden. Weil Berlin von vielen Unternehmen als Sprungbrett in Richtung Osteuropa betrachtet wird, gehört die Stadt zu den Treffpunkten der internationalen Geschäftswelt. Wer ein Hotel in Messenähe sucht, findet auf dieser speziellen HRS Seite ausgewiesene Messe-Hotels im direkten Umkreis des Geländes.
Sollten Sie geschäftlich in der Hauptstadt sei und noch auf der Suche nach einem passenden Coworking Space sind, haben wir in unserem HRS Magazin "Unterwegs" die besten Coworking Spaces Berlins einmal zusammen gestellt!
Hotel Berlin – perfekt für den Businesstrip
Die Hauptstadt der Bundesrepublik ist das Zentrum des Geschäftslebens und Ziel vieler Businessreisen. Viele Hotels in Berlin halten attraktive Businessangebote bereit, so bspw.:
um nur eine ganz kleine Hotelauswahl zu nennen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Coworking Hotel mit integrierten Businesbereich sind, haben wir hier die beste Auswahl für Sie getroffen!
Souveniers aus Berlin mitbrignen: Buddy Bären
Die Auswahl an Mitbringseln aus Berlin für die Lieben zu Hause ist enorm groß. Trotzdem steht ohne Frage der Bär als Wappentier an erster Stelle. So ist dieses Tier auf Souvenirs der unterschiedlichsten Art zu finden. Die absoluten Highlights sind jedoch die mannshohen bunten Buddy Bären, die mit rund 1.400 Stück in ganz Berlin präsent sind. Die bis zu zwei Meter großen Ausgaben wurden in den letzten Jahren fast von der ganzen Welt gesehen und haben fleißig die Werbetrommel für sich und die Stadt Berlin gerührt. Als Miniaturausgabe sind die stylishen Figuren in verschiedenen Ausführungen, Größen und Formen erhältlich.
Faszinierende Aussichten: Luxuriöses Hotel in Berlin und die Festtage
Wer einen Aufenthalt in Berlin plant und Klassikfan ist, sollte sich überlegen, nicht nur ein komfortables Hotel zu genießen, sondern gleichzeitig die berühmten Festtage der Staatsoper Unter den Linden mit einzubeziehen. Seit 1995 finden diese jährlich im März/April in der beeindruckenden Metropole statt und ziehen jahraus jahrein eine Vielzahl von Opern Liebhabern aus aller Welt an. Das faszinierende Schiller Theater öffnet in diesem Jahr nunmehr das fünfte Mal für dieses einmalige Ereignis seine Pforten und sorgt für den exklusiven Rahmen, den dieses Event verdient. Die schillernde Stadt hält für seine Gäste die luxuriösen Hotels bereit, die Besucher während ihres Aufenthalts rundum verwöhnen. Top 5 Sterne Hotels in Berlin mit exzellenten Bewertungen sind bspw.:
Hotels bei HRS buchen und das DFB-Pokalfinalspiel in Berlin erleben
Seit 1985 findet dieses Pokalendspiel im eindrucksvollen Olympiastadion Berlin, in einer unvergleichlichen Atmosphäre mit über 75.000 euphorischen Fans, statt. Wer sich zur Zeit des Pokalfinales in Berlin aufhalten möchte, sollte unbedingt rechtzeitig ein Zimmer in einem der Hotels in Berlin reservieren. Wer in direkter Nähe zum Stadion nächtigen will, kann bspw. auf das Hotel Michels Apart oder das Hotel Villa Kastania, die beide nur fußläufig entfernt liegen, zurückgreifen.
Wenn Sie sich zusätzlich auch gerne selber sportlich betätigen, haben wir in unserem HRS Magazin "Unterwegs" die besten Jogging Strecken, die ebenfalls zum Sightseeing ausgelegt sind, zusammen gestellt!
Businesstrips nach Berlin - Verhaltenstipps
Achten Sie immer auf die korrekte Anrede
Bei Businessmeetings, Besprechungen oder anderen geschäftlichen Treffen, egal ob in Restaurants oder Hotels, kommt es auf die richtige Anrede an. Ab dem Doktortitel an müssen akademische Grade bei der Begrüßung beziehungsweise Anrede genannt werden. Niedrigere Titel, wie etwa Magister oder Bachelor, werden in ganz Deutschland nicht ausdrücklich genannt. Wichtig ist, dass der akademische Grad nur für die jeweilige Person gilt und nicht auf den Partner übertragen wird. Vorsicht ist auch bei Adelsprädikaten geboten. Bei Grafen oder Baronen entfällt der Titel „ von“ oder „zu“. Andernfalls muss der Zusatz bei der Anrede genannt werden.
Taxifahren ist in Berlin kein Luxus und gehört zum Alltag!
Die deutsche Hauptstadt zählt zu den besten Taxistädten in ganz Deutschland und fast an jeder Ecke gibt es einen Taxistand. Es stellt also eine Leichtigkeit dar, in Berlin von A nach B zu kommen. Gerade bei Geschäftsterminen wird das Taxi gerne genutzt und gehört fast schon zum guten Ton. Neben den Rufsäulen an den Taxiständen stehen diverse Taxinummern zur Verfügung. Auch die Bestellung via Internet oder über eine spezielle App stellt in Berlin kein Problem dar.
Businessessen in Berlin – diese Unarten sollten am Tisch vermieden werden
Ob Geschäftsessen in Restaurant oder Hotels, es gibt einige Tischsitten, die in jedem Fall keinen guten Eindruck hinterlassen. Es gilt beispielsweise nicht gerade als Zierde, wenn die Unterarme während des Essens auf dem Tisch abgestützt werden. Ellenbogen haben also nichts auf dem Tisch zu suchen. Verpönt ist es allerdings auch, wenn beide Hände im eigenen Schoß ruhen. Ein absolutes No-Go bei geschäftlichen Essen oder zwanglosem Treffen mit Geschäftspartnern ist das Mobiltelefon, das neben den Teller gelegt wird. Die Aufmerksamkeit sollte dem Tischpartner gelten und nicht etwaigen Nachrichten oder Anrufen.
Small Talk Ja – Berliner Slang Nein!
Einen negativen Eindruck bei Besprechungen, Verhandlungen oder Geschäftsessen in Berlin können Personen hinterlassen, die versuchen zu „berlinern“. Der regionale Akzent gilt, wie in vielen anderen Städten oder Regionen Deutschlands auch, als unantastbar. Genauso sollte die Materie auch behandelt werden. Bei belanglosen Gesprächen ist es daher besser, normales Deutsch zu verwenden, anstatt verzweifelt nach den richtigen Berliner Ausdrücken zu suchen. Als Tabu gilt auch der eigene Dialekt, der bei Geschäftsterminen aller Art nichts zu suchen hat.
Alle Dos und Don'ts können Sie auch noch einmal in unserem HRS Magazin nachlesen!