Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
43 passende Hotels in Trier

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Trier
Was Sie auch in Trier interessieren könnte:
Hotel in Trier günstig bei HRS buchen
Eingebettet in das Moseltal, in direkter Nähe zu Luxemburg, Frankreich und Belgien, liegt Trier. Als einer der größten Weinorte der Region, lädt die Stadt mit seinen reizvollen Landschaften zum Wandern und Verweilen ein. Doch Trier hat viele Gesichter. Einst gegründet durch die Römer, ist Trier heute nicht nur ein Monument der Zeitgeschichte, sondern auch eine jung gebliebene Universitätsstadt mit studentischem Charme. Inmitten modernster Architektur stehen römische Bauten, die allesamt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Ubi bene, ibi patria – schon die Römer wussten: Hier lässt es sich gut leben! Nirgendwo in Deutschland wird die Römerzeit so lebendig wie in Trier. Unter Kaiser Augustus gründeten die Römer im 16. Jahrhundert vor Christus Augusta Treverorum, das heutige Trier. Sie prägten dauerhaft Sitten, Wirtschaft insbesondere das Stadtbild von Trier. Die top erhaltenen römischen Baudenkmäler sind Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. An erster Stelle steht dabei die Porta Nigra. Das Tor war Bestandteil der einstigen römischen Stadtmauer und ist heute das Wahrzeichen von Trier. Das ebenfalls in die Stadtbefestigung integrierte Amphitheater dient heutzutage als Veranstaltungsort für Konzerte und Römerspiele. Ein weiteres attraktives Besichtigungsziel ist der Trierer Dom. Die älteste Bischofskirche Deutschlands ist ein einzigartiges Zeugnis verschiedener Epochen und beherbergt bedeutende Reliquien wie den Heiligen Rock. Ebenfalls zu den Hauptattraktionen von Trier zählen die Kaiserthermen sowie die Ruinen der Barbarathermen. Eine Besichtigung weiterer antiker Baudenkmäler wie der Konstantinbasilika oder der Römerbrücke runden Ihren Trip in die Vergangenheit ab.
Für ein zentral gelegenes Hotel in Trier eignet sich die Gegend rund um die Altstadt, wie bspw. diese:
Schreiten Sie durch das schwarze Tor, bummeln Sie durch die Fußgängerzone bis hin zum lebhaften Hauptmarkt. Umzingelt von Bauten verschiedenster Epochen, bildet er das Zentrum der Stadt. Besonders die Steipe, das Marktkreuz und der Marktbrunnen sowie die gotische Liebfrauenkirche fallen dem Besucher ins Auge. Ebenso laden Geschäfte, Restaurants, Cafés sowie Bars zum Verweilen ein. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Geburtshaus von Karl Marx, dem berühmtesten Sohn Triers. Doch nicht nur die historischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch das idyllische Umland machen eine Reise nach Trier lohnenswert. Malerische Weinberge laden zum Wandern oder Radfahren ein. Natürlich darf dabei der Wein von Mosel, Saar und Ruwer nicht fehlen. Ob in Restaurants, Bars oder Kneipen, überall kann man den lokalen Wein genießen oder einer Weinprobe beiwohnen.
Hotel Trier – auch für den Businesstrip in die Region geeignet
Trier ist in der Moselregion das Zentrum für Kultur und Wirtschaft, weswegen es sich anbietet, für eine Geschäftsreise ein Zimmer in einem Business-Hotel in Trier zu buchen, wie bspw. das Hotel Casa Chiara Garni. Auch wenn die hochklassigen Hotels in Trier über sehr gute Restaurants verfügen, lohnt sich für ein Geschäftsessen ein Blick in die Altstadt. Am Domfreihof 1 befindet sich die Schlemmereule. Dieses Traditionshaus bietet nicht nur ein rustikales und gemütliches Ambiente, sondern kann auch mit vielen regionalen und internationalen Köstlichkeiten überzeugen. Für Freunde der japanischen Küche bietet sich in der Deworastr. 16 das Sushi-Restaurant Fuji an. Diese Location erfreut sich bei Businessgästen großer Beliebtheit. Am Leopoldplatz 1 findet man das Restaurant à la minute. In diesem Lokal erleben Gäste die gehobene französische Küche in einem tollen Ambiente. Wer einen Gaumen mit gehobenem Anspruch hat, sollte sich dieses Restaurant außerhalb des Hotels in Trier nicht entgehen lassen.
Restaurants in Trier
Internationale Küche
Japanische Küche
fuji-sushi-trier.de/
a-la-minute-trier.de/
Bars in Trier: stilvoll, gemütlich, elegant
Um den Abend ausklingen zu lassen, ehe man sich wieder in sein Hotel begibt, laden die Bars von Trier zu einem Drink ein. Ein Beispiel stellt das Coyote Cafe am Nikolaus-Koch-Platz 5 dar. Hier erlebt man mexikanisches Flair mit mittelamerikanischen Gerichten und tollen Cocktailrezepten. Elegant und mit einem besonders gehobenen Stil präsentiert sich das Brunnenhof Café & Bar am Simeonstift Platz 6. Ob alkoholische Getränke oder ein starker Kaffee, in einer gediegenen Umgebung kann man hier mit seinem Geschäftspartner auf den gelungenen Tag anstoßen. Von den zentrale gelegenen Hotels in Trier sind die Bars schnell zu erreichen. Ebenfalls im eleganten Stil zeigt sich am schwarzen Tor das Park Plaza Hotel mit seiner gediegenen Lounge. Hier findet der Geschäftsreisende das passende Ambiente für einen edlen Tropfen.
Fruchtige Cocktails & Mexikanische Küche
coyote.de/
Exquisite Getränke & Regionale Küche
Triers Spitzenküche
parkplaza-trier.de/
Kleine Geschenke für Familie und Freunden
Für die Daheimgebliebenen darf natürlich ein schönes Mitbringsel aus Trier nicht fehlen. In Trier finden sich zahlreiche Souvenirläden. Insbesondere die berühmten Apfelwein-Becher mit schönen Stadtmotiven sind bei vielen Besuchern sehr begehrt. Dies ist nicht verwunderlich, da die Region nicht nur für ihre traditionellen Weine bekannt ist, sondern auch für ihren köstlichen Apfelwein. Der Tourist-Shop in der Innenstadt bietet hier eine reiche Auswahl. Darüber hinaus sollte man nicht versäumen, auch die eine oder andere Flasche des hiesigen Qualitätsweins mitzunehmen. Mit solch besonderen Präsenten im Gepäck kann man im Hotel in Trier auschecken und die Heimreise antreten.
Top Plätze in Trier
Wahrzeichen der Stadt Trier
Sehenswürdigkeit, etwa 70 Autominuten von Trier
Hotel in Trier mit Blick auf die Porta Nigra buchen
Im Westen von Rheinland-Pfalz liegt die historische Stadt Trier. Sie ist die viertgrößte Stadt des Bundeslands und kann auf eine lange Entstehungsgeschichte zurückblicken. Sie existierte schon vor 2.000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum. Viele besondere Baudenkmäler aus der Zeit Der Römer sind noch heute hier zu finden. Das Amphitheater, die Kaisertherme, die Konstantinbasilika, die Römerbrücke, die Igeler Säule, die Barbaratherme, der Dom oder die Liebfrauenkirche sind aus der römischen Epoche erhalten. Die Bauwerke gehören seit 1986 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Dabei ist gerade das schwarze Stadttor von großer Bedeutung und gilt als das Wahrzeichen Triers.
Die Hotels in Trier bieten eine gute Sicht auf das berühmte Stadttor
Der aus dem Mittelalter stammende Name „Porta Nigra“ bedeutet übersetzt Schwarzes Tor und wurde durch die Färbung des Stadttors abgeleitet. Es wurde als römisches Tor erbaut und sorgte damals als Schutz sowie für einen reibungslosen Eingang zur Stadt. Ausgehend von dem berühmten Tor wurden die Stadtmauern um die Stadt herum gebaut. Baubeginn war irgendwann im späten 2. Jahrhundert. Das Alter des berühmten Stadttores kann nur anhand des Steinaufbaus geschätzt werden. Außerdem wurde der Bau des Tores nie wirklich beendet. So sind zwar die Türangeln vorhanden, aber ein Tor wurde nie eingebaut. Auch die Fassade, im Bereich der Landseite, sieht unfertig aus. An einigen Stellen des Wahrzeichens befinden sich eingemeißelte Zeichen, die teilweise auf dem Kopf stehen. Eine genaue Erklärung ist eigentlich nicht bekannt, aber man geht davon aus, dass die Zeichen die Produktionsmarken der damaligen Steinmetze waren. Im Inneren des Stadttores kann eine Erlebnisführung gebucht werden. Diese wird durch einen Führer in einer Zenturio-Rüstung veranstaltet. Er führt die Besucher in die Zeit des römischen Reiches zurück und sorgt dafür, dass man das Geschehene intensiv miterleben kann. Die Führung dauert ungefähr eine Stunde und muss im Voraus gebucht werden.