HRS bietet tolle Hotels in Halle an der Saale
Die Universitätsstadt Halle an der Saale ist in vielerlei Hinsicht eine Stadt der Superlative. Die größte Stadt in Sachsen-Anhalt beherbergt nicht nur eine der ältesten Universitäten in Deutschland, sondern auch das größte Fachwerkhaus Europas sowie eines der größten Glockenspiele der Welt. Darüber hinaus können sich Gäste von der architektonischen Magie der geschichtsträchtigen Gebäude in der Altstadt von Halle verzaubern lassen oder sich auf die Spuren des Komponisten Georg Friedrich Händel begeben und einzigartige Kunst und Kultur hautnah erleben.
Lage: Im Herzen Mitteldeutschlands
Halle liegt am Fluss Saale, im Süden von Sachsen-Anhalt. Die Händelstadt ist ein Teil der Metropolregion Mitteldeutschland und somit nicht nur ein wichtiges Wirtschaftszentrums, sondern auch ein überaus bedeutender Verkehrsknotenpunkt in den neuen Bundesländern. Der aufwendig sanierte Hauptbahnhof Halle wird von Zügen aus ganz Deutschland angesteuert und die unmittelbare Nähe zu dem internationalen Flughafen Leipzig/Halle öffnet der Stadt das Tor nach Europa. Dank einer perfekten Anbindung an das Autobahnnetz ist Halle zudem auch schnell und unkompliziert mit dem Auto zu erreichen. Wer jedoch auf das Auto verzichten möchte, der kann auf das sehr gut ausgebaute Netz des öffentlichen Nahverkehrs zurückgreifen.
Business: Messestadt und leistungsstarker Wissenschafts- & Wirtschaftsstandort
Das im Jahre 2002 eröffnete und rund 14.000 Quadratmeter große Messegelände der Stadt ist überregional bekannt. Jedes Jahr finden hier verschiedenste Kongresse, Tagungen oder Messen wie die SaaleBau, die ENERGIE oder die Vital statt. Zeitgleich gilt Halle an der Saale auch als wichtiger Wissenschaftsstandort, was nicht zuletzt an der über 500 Jahre alten Martin Luther Universität, zahlreichen Forschungseinrichtungen und der bedeutenden Kunsthochschule Burg Giebichenstein liegt. Die Stadt beheimatet zudem den zweitgrößten Technologiepark in Ostdeutschland und gehört zu den wachstumsstärksten Regionen im gesamten Bundesgebiet. Für alle, die geschäftlich nach Halle reisen, finden vor Ort gut ausgestattete Businesshotels:
Kultur: Geschichte entdecken, Architektur erleben und Kunst genießen
Die Saalestadt ist ein Ort der Musik, des Schauspiels und der Kunst und verdient zurecht den Titel "Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts". Jahr für Jahr ziehen Großveranstaltungen wie die Internationalen Händel-Festspiele, die beliebte Museumsnacht oder das internationale Salzfest Tausende Besucher in die Hotels der Stadt. Neben dem großen Opernhaus und dem Theater auf der Kulturinsel können diverse Museen, Kirchen und Denkmale besichtigt werden. Die Stadt ist zudem berühmt für den architektonischen Mix aus den Stilen Barock und Renaissance, den man unter anderem auf dem Marktplatz und in der Altstadt bewundern kann. Darüber hinaus kommen auch Geschichtsfans voll auf ihre Kosten.
Freizeitaktivitäten: Ein Spaziergang durch die Epochen
Als absoluter Geheimtipp gilt der Besuch einer der über 14 verschiedenen Friedhöfe von Halle, wobei der im Jahre 1590 erbaute Stadtgottesacker die wohl eindrucksvollste Anlage darstellt. Die bemerkenswerten Gedenkstätten, die uralten Gräber und die unzähligen Skulpturen und Brunnenanlagen machen den Besuch zu einer Reise durch die Jahrhunderte. Ebenfalls empfehlenswert ist der Botanische Garten und der groß angelegte Zoo, der über 1.700 Tiere aus allen Kontinenten beherbergt. Wer Ruhe und Entspannung sucht kann das Naherholungsgebiet um den im Süden der Stadt gelegenen Wallendorfer See erkunden. Halle bietet zudem viele kleine und große Geschäfte, Einkaufszentren und wahre Shoppingmeilen, wie die Leipziger Straße, den Alten Markt oder das Neustadtcentrum.
Gehobene Restaurants in Halle
Für Geschäftstreffen hält die Stadt an der Saale mehrere erstklassige Restaurants bereit. In der Großen Ulrichstr. 16 findet man das House of India, wo es in einem gehobenen Ambiente eine exklusive indische Küche gibt. Wer für das Geschäftsessen das Besondere sucht, ist hier genau richtig. Der Charlottenhof Dorint Hotel in der Dorotheenstr. 12 ist an Exklusivität kaum zu überbieten. Die Restauranteinrichtung ist mit kunstvollem Interieur versehen und erfüllt anspruchsvollen Gästen in kulinarischer Hinsicht jeden Wunsch. Auch Größen der Politik haben dieses Restaurant häufig aufgesucht. Deftige Hausmannskost im angenehmen Ambiente findet man im Krug zum Grünen Kranze, Talstr. 37. In lockerer Atmosphäre kann man hier auf eine reiche Speise- und Getränkekarte zurückgreifen und ein angenehmes Essen einnehmen.
Zu jeder Jahreszeit besondere Vorstellungen
Übers gesamte Jahr finden spezielle Aufführungen statt, die nicht nur zur Belustigung, sondern auch zum Gedankenanregen dienen. Gerade in der Weihnachtszeit wird eine spezielle Weihnachtsrevue aufgeführt. Herr Fuchs und… wird mit der Unterstützung von mehr als 100 Kindern aufgeführt. Der Zuschauer kann dem Geschehen im 1. oder 2. Rang folgen. Im 1. Rang befinden sich zahlreiche Sitzreihen und im 2. Rang kann an Tischen Platz genommen werden. Wenn Sie nach Halle reisen wollen, sollten Sie gerade zur Weihnachtszeit ihr Hotel früh genug reservieren, denn dann gibt es neben den besonderen Aufführungen des Varietés auch noch den Halleschen Weihnachtsmarkt. Hotels direkt vor Ort sind das Hotel Am Steintor oder das City Hotel Am Wasserturm.