Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self
Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Durchschnittlich kostet eine Nacht in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Binz 92,36 €. Die Preise pro Nacht fangen bei 52,00 € an. Fällt die Wahl auf ein Luxushotel, liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis bei 217,75 € (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Binz bezahlen Reisende durchschnittlich 275,20 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 23. September 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (29. September 2023 - 1. Oktober 2023)).
In Binz können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 148,12 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Hotels Binz - Beliebtes Seebad auf der Insel Rügen
Ein Hotel in Binz bequem über HRS buchen
Von den Wellen der Ostsee umspült und von vielen Sonnentagen verwöhnt, zieht Rügen mit seiner ursprünglichen Natur und vielfältigen Freizeitaktivitäten Urlauber aus dem In- und Ausland zu jeder Jahreszeit in ein schönes Hotel. Besonders beliebt ist das mondäne Seebad Binz mit seiner prächtigen Bäderarchitektur, dem feinen Sandstrand unterhalb der Promenade, den reizvollen Ladengeschäften, wunderschönen Hotels und abwechslungsreichen Veranstaltungen an der Seebrücke. Ob im Sommer oder im Winter - hier ist zu jeder Jahreszeit viel los und zahlreiche Hotels, Cafés und Restaurants sorgen für das leibliche Wohl ihrer Gäste.
Mehr anzeigenWeniger
Mit Bus oder Bahn vom Festland auf die Insel
Das gebuchte Hotel in Binz ist sehr gut mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen. Zwei Brücken überqueren den Strelasund und verbinden die Insel Rügen mit dem Festland. Reisende aus Köln, Stuttgart, München, Erfurt oder Friedrichshafen können einen Flug mit Transferleistungen nach Binz zum Flughafen Rostock-Laage buchen. Ein ganz besonderes Erlebnis für Liebhaber alter Eisenbahnen ist eine Fahrt mit dem Rasenden Roland, der die Ostseestadt mit anderen Inselorten verbindet.
Hotel in Binz buchen und architektonische Schmuckstücke entdecken
In den 1870er Jahren entdeckten erste Badegäste das ehemalige Fischerdorf Binz. Rund zehn Jahre später entstanden Logierhäuser im Villenstil und das erste Hotel. Seitdem ist der Tourismus aus dem Ort nicht mehr wegzudenken. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt am Kurhaus und an prächtigen Villen vorbei, an deren architektonischer Vielfalt sich Liebhaber der Bäderarchitektur nicht sattsehen können. Ein Publikumsmagnet ist das Schloss bei Granitz auf einem Berg im Wald nahe von Binz. Von hier aus haben Besucher, die das Besteigen der Wendeltreppe im Mittelturm nicht scheuen, einen spektakulären Blick über die Insel und auf das Meer. Ein Museum im Schlossinneren beherbergt alte Jagdgewehre und Möbel sowie wechselnde Ausstellungen. Zurück in der Stadt, lässt man den Abend beim Sonnenuntergang an der Seebrücke ausklingen, die mit einer Länge von 370 Metern ins Meer ragt.
Mehr anzeigenWeniger
Ein HRS Hotel in Binz bietet Sport und Spaß am Ostseestrand
Binz garantiert nicht nur unbegrenztes Strandvergnügen, sondern auch für Feierlustige ist immer etwas los. Von April bis November bestaunen Besucher phänomenale Skulpturen beim Sandskulpturenfestival, das seit dem Jahr 2010 jährlich stattfindet. Beach-Volleyball Meisterschaften, das Sommerfest im Juli auf dem Kurplatz sowie das Binzer Seebrückenfest bieten neben kulinarischen Genüssen, Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. Wer etwas Abwechslung vom Strand haben möchte, macht einen Spaziergang rund um den nahegelegenen Schmachter See. Hier können zahlreiche Vogelarten wie zum Beispiel Gänse- und Zwergsäger oder sogar Fischadler beobachtet werden.
Mehr anzeigenWeniger
Hotel in Binz - mit Gourmetrestaurants im Seebad wird das Geschäftsessen zum Erfolg
Binz an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns gehört mit seinen eleganten Strandvillen, der wunderschönen Küstenlandschaft und seinem Seeklima zu den beliebtesten Urlaubsorten Rügens. Nicht nur für einen Urlaub lohnt sich eine Reise an den Ostseeort, auch wer geschäftlich dort zu tun hat und ein Essen mit Geschäftspartnern plant, findet zahlreiche erstklassige Restaurants mit exzellenter Küche. Zu den besten Restaurants der Stadt zählt das Gourmetrestaurant Nixe, dessen Fischgerichte und internationale Küche mit einem Michelinstern und 16 von 20 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet wurden. Man isst in eleganten Räumen mit Blick aufs Meer und kann aus einer umfangreichen Weinkarte wählen. Das Restaurant Ruiani im Grand Hotel serviert regionale und saisonale Gerichte der Spitzenklasse. Man kann in eleganten Räumen und in einem schönen Wintergarten mit Blick auf die Ostsee essen, und auf der Speisekarte stehen u. a. Rindercarpaccio, getrüffelte Pasta oder Fischsuppe mit Ostseefischen. Auch die Weinkarte lässt keine Wünsche offen.
Mehr anzeigenWeniger
Nicht nur in den Hotels in Binz spielt das Meer die Hauptrolle
Seit Jahrtausenden leben die Binzer mit und von der Ostsee, und auch beim Thema Souvenirs spielt das Meer eine wichtige Rolle. Maritime Souvenirs aller Art gibt es sowohl in vielen Hotels in Binz als auch in zahlreichen Läden des Badeortes. Wie überall an der Ostsee ist auch im Seebad der Bernstein beliebt, der vom Meer angeschwemmt wird. Beim Bernstein Fischer in der Paulstraße 1 werden exklusive Schmuckstücke und kleine Kunstwerke geschnitzt, poliert und gerne auch nach Kundenwunsch gefertigt. Apropos Kunstwerke: Auf der Kunstmeile in der Margaretenstraße 16-22 haben sich mehrere Galerien, Glasbläser und Kunsthandwerker niedergelassen, die maritime Kunst von Gemälden über mundgeblasene Gläser und Vasen bis zu Rügener Keramik. Auch kulinarische Andenken gibt es zuhauf, z. B. im Kolonialstübchen in der Zeppelinstraße 7. Hier gibt es hochwertige Tees, Whiskey, Rügener Sanddornprodukte und edle Schokolade in einer eleganten weißen Jugendstilvilla, und man kann im kleinen Café die Köstlichkeiten probieren, bevor man sich für eines der zahlreichen köstlichen Mitbringsel entscheidet.
Mehr anzeigenWeniger
Hotel in Binz buchen – das Jagdschloss in der Nachbarschaft besuchen
Bei Unterkunft in einem vielversprechenden Hotel in Binz kann man sich auf die anstehenden Termine konzentrieren und zwischendurch bestens entspannen. Binz, als das größte und bekannteste Seebad Rügens, hat nicht nur einen schönen Sandstrand, sondern auch einige historische Bauwerke als Sehenswürdigkeiten zu bieten. Insbesondere eine Besichtigung des Granitzer Jagdschlosses sollte eingeplant werden. Zu finden ist das Schloss auf dem 109 Meter hohen Tempelberg. Errichtet wurde es zwischen den Jahren 1836 und 1846 in Form eines Kastells mit vier Ecktürmen und einem Turm. Einen besonders schönen Ausblick genießt derjenige, der die 154 Stufen bis zur Aussichtsplattform hinaufsteigt. Im Inneren des Schlosses lässt sich nachempfinden, wie die Jagdgäste einst untergebracht waren. Nach wiederholten Restaurierungsmaßnahmen dient das Schloss heute als Museum mit Ausstellungen von Inventar und Trophäen. Davon abgesehen finden hier aber auch klassische Konzerte und Eheschließungen statt. Durch die Lage des Jagdschlosses inmitten eines großen Waldgebiets, kann die Schlossbesichtigung mit einem Waldspaziergang kombiniert werden.
Mehr anzeigenWeniger
Das Granitzer Schloss und weitere Attraktionen in Binz
Zeitlich passend zum Schloss findet man in Binz Villen vor, die zur Bäderarchitektur zu zählen sind: Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden in Binz zahlreiche Bädervillen erbaut, die häufig mehrgeschossig waren und sich durch aufwendig gestaltete Fassaden, Balkone und Veranden auszeichneten. Es sind nicht nur viele dieser Bädervillen bis in die Gegenwart erhalten geblieben, sondern es ist sogar möglich, ein Hotel in Binz im Stil dieser Architektur zu buchen. Obgleich vom Jagdschloss - und eventuell auch vom gewählten Hotel - einige Hundert Meter entfernt, ist der feinsandige Binzer Strand bei warmen Temperaturen einen Besuch wert. Insgesamt ist der Strand fünf Kilometer lang.