Seit der Gründung im Jahre 1905 hat Las Vegas viel erlebt. Dank der Legalisierung des Glückspiels und dem Aufkommen der ersten Casinos in den 50er-Jahren wurde aus der ehemaligen Eisenbahnerstadt schnell ein Eldorado für alle, die ihr Glück an den Spieltischen suchen wollten. Mit dem 1989 eröffneten Mirage erreichte die pulsierende Wüstenstadt endgültig ihren Höhepunkt. Seitdem treten in Las Vegas viele namhafte Künstler und Musiker auf und machen aus der Stadt einen wahren Hexenkessel. Doch Las Vegas hat noch mehr zu bieten als die zahlreichen Casinos und den berühmten Strip. Mittlerweile gilt der Ort auch als beliebter Ausgangspunkt, um die traumhafte Landschaft der Umgebung und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Lage: Zwischen Red Rock und Colorado River
Las Vegas liegt in der Region Clark County im amerikanischen Bundesstaat Nevada. Im Westen befindet sich der Red Rock Nationalpark und im Osten der große See Lake Mead. Die Wüstenstadt verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung und gilt als zentraler Knotenpunkt in der Region. Die Autobahn Interstate 15, die Las Vegas unter anderem mit Los Angeles und Salt Lake City verbindet, gilt als die Hauptverkehrsader. Darüber hinaus sorgen die sogenannten Expressways 93 und 95 dafür, dass Sie die Entertainment-Hauptstadt der Welt schnell und einfach erreichen können. Das Nahverkehrsnetz ist relativ gut ausgebaut. Am Strip muss man häufig nur wenige Minuten auf den nächsten Bus warten. Der große McCarran Airport liegt südlich der Innenstadt und bietet zahlreiche nationale und internationale Direktverbindungen.
Business: Touristenhochburg und Glücksspielindustrie
Neben dem Fremdenverkehr gilt die Glücksspielindustrie als der mit Abstand wichtigste Wirtschaftsfaktor in Las Vegas. Von den zahlreichen Casinos profitieren allerdings auch viele Unternehmen aus der Gastronomie- und Einzelhandelsbranche. Die Wüstenstadt gilt zudem auch als bedeutender Messestandort in den Vereinigten Staaten. So finden im zentral gelegenen Sands Expo and Convention Center beispielsweise die internationale Computerspiele-Messe CES und die Automobilausstellung AAPEX statt. Darüber hinaus werden in Las Vegas viele Kongresse und Tagungen abgehalten.
Kultur: Die Stadt der Galerien und Museen
Las Vegas hat nicht nur ein Wahrzeichen, sondern gleich mehrere. Neben dem Stratosphere Tower, dem höchsten freistehenden Turm in den USA, zählt auch die gigantische Wasserorgel vor dem Bellagio und das berühmte Ortseingangsschild zu den Wahrzeichen der Stadt. Die Glücksspielmetropole bietet zudem eine facettenreiche Kulturlandschaft und ist die Heimat zahlreicher Museen und Kunstgalerien. Zu den bekanntesten Pinakotheken gehört das Neon Museum mit einer einzigartigen Sammlung alter Casino-Leuchtreklamen und das Las Vegas Natural History Museum. Ein echtes kulturelles Highlight ist der First Friday. Am ersten Freitag eines jeden Monats werden in dem südlich des Zentrums gelegenen Art District Werke von lokalen Künstlern und Musikern aus- und vorgestellt. Die Bellagio Galerie zeigt in regelmäßigen Abständen viele bedeutenden Ausstellungen und Kunstsammlungen aus der ganzen Welt.
Freizeitaktivitäten: Zocken, Shoppen und Sightseeing
In Bezug auf die Freizeitgestaltung lässt die Weltstadt des Entertainments keine Wünsche offen. Zum Pflichtprogramm gehört definitiv ein Besuch in einem der gigantischen Casinos. Allerdings sollten Sie nicht direkt alles setzen, denn die Wüstenstadt gilt bekanntlich auch als das Shoppingeldorado schlechthin. Das beeindruckende CityCenter und die luxuriöse Einkaufspromenade des Caesars Palace sind hier besonders hervorzuheben. Ein echtes Highlight für die ganze Familie ist eine Fahrt bei Nacht mit dem High Roller, einem der größten Riesenräder der Welt. Wer wirklich starke Nerven hat, sollte einen der sogenannten Thrill Rides auf dem Stratosphere Tower mitmachen. Hier können Sie zum Beispiel aus über 260 Metern an einem Bungee-Seil in die Tiefe springen. Auch außerhalb der Stadt gibt es zahlreiche wundervolle Ausflugsziele, wie den Hoover-Damm und den See Lake Mead. Ein echter Geheimtipp ist der Besuch der Geisterstadt Rhyolite, die sich rund eine Autostunde nördlich der Innenstadt befindet. Und wer glaubt, dass man in der Wüste nicht Skifahren kann, der findet nur etwa 80 Kilometer vom Strip entfernt und in 2.600 Metern Höhe das Las Vegas Ski & Snowboard Resort.