Am Südufer des Balaton befindet sich Balatonboglár mit seinen rund 6.000 Einwohnern. Die Stadt zwischen den Ortschaften Fonyód und Balatonlelle besitzt einen der bedeutendsten Segelboothäfen und erhielt 1987 den Titel „Internationale Stadt von Wein und Traube“. Das größte Weinbauunternehmen der Region Südbalaton ist die Firma BB Balatonboglári Borgazdasagi ZRt., die auch besichtigt werden kann. Vielleicht wollen Sie sich eine Flasche süßen BB-Sekt oder einen fruchtigen Muskotály mit nach Hause nehmen?
Beliebtes Reiseziel am Plattensee
Seit Ende des 19. Jahrhunderts und mit der Erklärung zum Heilbad 1912 entwickelte sich der Ort zu einem der beliebtesten Reiseziele am Plattensee. Wenn Sie mit der Familie einen Hotelaufenthalt in Balatonboglár planen, dann finden Sie hier flachabfallende Strände, eine hübsche Promenade und jede Menge Freizeitangebote. Der größte Badestrand ist der Platánstrand, wo im Sommer das Fest der Weinlese und die Balatonüberquerung stattfinden. Auf die sportlich Aktiven warten:
* ein Minigolfplatz
* Beachvolleyballfelder
* Tennisplätze und
* ein Tretbootverleih.
Badeort mit interessanten Sehenswürdigkeiten
Machen Sie eine Pause vom Strand und planen Sie einen Kulturtag ein. Besuchen Sie das Weinkundemuseum im Schloß Szölösrislak, das südlich der Stadt liegt. Einen schönen Ausblick auf den westlichen Teil des Sees genießen Sie von der metallenen Aussichtskugel Gömbkilato auf dem 165 Meter hohen Burgberg. 1967 wurde die Kugel für die internationale Messe in Budapest errichtet und ist heute das Wahrzeichen von Balatonboglár. Auf dem Friedhofshügel thronen die Rote und Blaue Kapelle, in denen unterschiedliche Ausstellungen besichtigt werden können.
Traditionelle, ungarische Hausmannskost probieren
Falls Sie sich für ein Hotel in Balatonboglár ohne Restaurant entscheiden, dann bietet Ihnen der Ort zahlreiche Möglichkeiten zum Sattwerden. In den Küchen der Lokale werden Fisch aus dem See und Zutaten aus dem bergigen Hinterland verarbeitet. Paprikahuhn (paprikás csirke), Kesselgulasch (bográcsgulyás) und gegrillter oder panierter Zander (fogas) stehen auf dem ungarischen Menü. Im Restaurant Erzsébet gibt es viele Sitzmöglichkeiten im Freien.
Anreise zu Ihrem Hotel in Balatonboglár
Wenn Sie mit dem Auto anreisen und aus Richtung Budapest kommen, dann erreichen Sie Ihr Ziel bequem über die M7. Von der ungarischen Hauptstadt verkehren auch Züge in den Badeort. Die Bahnfahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden.