Mit mehr als 40 Heilquellen im Stadtgebiet und über 100 in der näheren Umgebung ist Marienbad (tschechisch Mariánské Lázně) eines der reichhaltigsten Kurbäder der Welt, und auch eines der berühmtesten. Bereits Goethe und Wagner sowie König Edward VII. von England und Kaiser Franz Joseph I. wussten die Heilwirkung und Entspannung des berühmten Kurortes zu schätzen. Reihen Sie sich in die Schar bekannter Hotelgäste in Marienbad ein. Der Geschichte zufolge fand Richard Wagner hier gar die Inspiration für seine Werke Lohengrin und Die Meistersinger von Nürnberg. In der Stadt kann man je nach Bedarf Trinkkuren durchführen, aber auch Moorkuren aus Sumpf- oder Torfmoor werden angeboten. Allgemein gilt das Kurbad beispielsweise als effektiver Heilort für Beschwerden der Atemwege oder des Bewegungsapparates.
Zwischen Oberpfalz und Kaiserwald
Marienbad liegt im äußersten westlichen Eck der Tschechischen Republik, nicht weit von der Staatsgrenze des Bundeslandes Bayern entfernt. Es gehört, gemeinsam mit den nahegelegenen Kurbädern Karlsbad und Franzensbad, zum Westböhmischen Bäderdreieck. Ihr Hotel in Marienbad erreichen Sie über zwei Haltepunkte mit der Regionalbahn oder über regionalen Busverkehr. Außerdem liegt es direkt am Radwanderweg Euregio Egrensis, der auch durch Bayern, Thüringen und Sachsen führt.
Miniaturenpark, Symphonieorchester und Stadtmuseum
Die wunderschönen Kolonnaden aus dem späten 19. Jahrhundert sind mit ihren gusseisernen Konstruktionen besonders sehenswert. Vor dem Gebäude befindet sich die sogenannte Singende Fontäne, die mit verschiedenen Musik- und Lichteffekten beeindruckt. Der Miniaturenpark Boheminium Park und die römisch-katholische Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt sind ebenfalls lohnende Sehenswürdigkeiten. Auch Kultur kommt in Marienbad nicht zu kurz: Das im Jugendstil erbaute Stadttheater bietet sowohl Aufführungen klassischer Stücke als auch Konzerte. Mit einem Hotel nahe der Marienbader Innenstadt erleben Sie die Kulturszene hautnah. Musik genießen können Sie ebenfalls im Westböhmischen Symphonieorchester, auf dessen Programm klassische Musik, aber auch Opern und Operetten stehen. Im Stadtmuseum erfahren sie interessante Hintergründe zur Geschichte des Kurortes.
Böhmische Küche zum Sattwerden
Mit vielen, neuen Eindrücken im Gepäck, kehren Sie in das Restaurant Ceska Hospudka ein. Hier lernen Sie die Spezialitäten der böhmischen Küche kennen und lieben. In uriger Atmosphäre schmecken Gulasch, Knödel oder der Schweinsbraten vepřová pečeně besonders authentisch.
Golf, Schwimmen oder Abfahrtsski
Der Royal Golf Club Mariánské Lázně unterhält oberhalb des Stadtzentrums einen Golfplatz, der im Jahr 1905 vom damals dort zur Kur anwesenden britischen König Edward VII. eröffnet wurde. Das Clubhaus ist daher im Stil eines englischen Landhauses gestaltet und auch heute trifft man hin und wieder Angehörige des britischen Königshauses auf dem Grün an. In der Stadt gibt es außerdem ein Sportstadion sowie mehrere Schwimmbäder. Im Winter können Sie in den Bergen des Kaiserwalds auf den Langlaufloipen und den Abfahrtshängen Ski laufen. Im Sommer lockt die Umgebung mit zahlreichen attraktiven Wanderwegen. Ihr Hotel in Marienbad ist zu jeder Jahreszeit die ideale Ausgangsbasis.