Das Matterhorn ist einer der weltweit bekanntesten Berge der Alpen. Im Museum Zermatlantis erfahren Besucher die eindrucksvolle Geschichte der Bergbesteigungen und des Dorfes Zermatt. Dorfszenen spiegeln das Leben aus der Zeit wieder, bevor Zermatt zum internationalen autofreien Treffpunkt der Skiwelt wurde. Um das Dorf Zermatt liegen 38 Berge mit Höhen über viertausend Meter, allen voran das Matterhorn. In diesen Höhen erfüllen sich Träume vom Skifahren im Hochsommer. Der Theodulgletscher glitzert im herrlichen Sonnenschein, während 21 Kilometer Pisten auf Snowboarder und Skifahrer warten. Besonderen Reiz haben die Sonnenaufgangsfahrten und die Touren zum Sonnenuntergang, wenn die Sonne die Berge in wunderbare Lichtspiele taucht. Ein ganzjähriges Vergnügen ist der Besuch des welthöchsten Gletscherpalastes in 3.883 Meter Höhe. Aufzüge bringen Besucher von der Station Matterhorn in den Gletscher. Fünfzehn Meter unter der Oberfläche tut sich auf 990 Quadratmetern eine atemberaubende Welt aus Eis auf mit kunstvollen Skulpturen und Figuren, mit mystischer Beleuchtung und von magischer Sphärenmusik umhüllt. Wer einen besonderen Ort zum Heiraten sucht, hat ihn mit dem Event-Raum im Gletscherpalast gefunden. Gourmets besuchen ganzjährig die Horu Käserei oder zwischen Mitte Juli und Ende August die Alpensennerei Stafel. Musikfreunde buchen ihr Hotel in Zermatt für Anfang April zum Festival „Zermatt unplugged“, auf dem sich die Größen aus Rock und Pop wie Bryan Ferry oder die Fantastischen Vier die Ehre geben.
Zur Wintersaison freuen sich Schneefans über 360 Kilometer Piste zum Skifahren, Rodeln und Snowboarden allein im Skigebiet „Matterhorn glacier paradise“. Gespurte Loipen für den Langlauf und gut achtzig Kilometer präparierte Winterwanderwege stehen zur Wahl. Besondere Highlights sind die Touren „First Track“. Noch bevor alle anderen Gäste in den Hotels in Zermatt auf den Beinen sind, begeben sich die Teilnehmer hoch auf den Trockenen Steg. Die faszinierende Bergwelt erwacht zum Leben, und die eigenen Spuren sind die ersten im Neuschnee. Ein großer Spaß für die ganze Familie ist das Rodeln, das in Zermatt „Schlitteln“ heißt. Mit der Gornergratbahn geht es auf die Spezialpisten, an denen Schlitten-Verleihstationen liegen. Snowboarder nutzen den Gravity Park, in dem sie waghalsige Sprünge üben, Buckelpisten erfahren oder in Superpipes und Half Pipes ihr Können zeigen. Einzigartige Eindrücke von der Bergwelt vermitteln Flüge mit dem Gleitschirm oder dem Hubschrauber.