88 passende Hotels in Genf

![Hotel Cristal [Design] - Genf](http://foto.hrsstatic.com/fotos/0/3/255/144/80/000000/http%3A%2F%2Ffoto-origin.hrsstatic.com%2Ffoto%2F1%2F2%2F7%2F4%2F127430%2F127430_a_4502605.jpg/Y6MjnxPAS%2FhxtCOJ2QPaUw%3D%3D/2048,1365/6/Cristal_Design-Genf-Aussenansicht-4-127430.jpg)























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Genf
Was Sie auch in Genf interessieren könnte:
Hotel in Genf bei HRS buchen und Savoir-vivre in der Schweiz genießen
Die Großstadt Genf gehört zu den schönsten Städten der Schweiz. Eingebettet zwischen Bergmassiven des Mont Blanc und des Mont Salève und mit dem Genfer See bietet die Großstadt wunderschöne Natur und ist gleichzeitig ein Schweizer Wirtschaftszentrum. Auch mit seinem Stadtbild mit zahlreichen historischen Bauwerken beeindruckt Genf, das auch politisch eine bedeutende Rolle innehat, schließlich haben hier einige internationale Organisationen ihren Sitz. Es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht, die Metropole zu besuchen, und die Hotels in Genf, die man bei HRS günstig buchen kann, tragen mit Eleganz und Komfort zum Ruf der Stadt als mondäner Schweizer Hotspot bei.
Die Stadt vom Wasser aus erkunden und in den Genfer Hotels Gourmetküche genießen
Charakteristisch für Genf ist sicher der gleichnamige See, an dessen Ufer man bei einem Spaziergang die vielen Gesichter der Stadt entdecken kann. Wer Genf vom Wasser aus erkunden möchte, kann eine Tour auf einem Schaufelraddampfer machen wie einst der Schriftsteller Mark Twain, der Genf im 19. Jahrhundert besuchte. Und nicht nur er schätzte die Schönheit Genfs; auch der Gründer des Roten Kreuzes, Henri Dunant, oder Jean-Jacques Rousseau lebten und arbeiteten dort. Auch aus luftiger Höhe kann man Genf entdecken. Eine Seilbahn führt hinauf zum Hausberg Mont Salève, von wo aus man in 1200 m Höhe einen fantastischen Ausblick auf die malerischen Gassen der Stadt hat. Und wer nach so viel Natur eine Stärkung braucht, findet in den vielen Restaurants und Hotels in Genf Gourmetküche und Schweizer Spezialitäten der Extraklasse. Nach einem guten Essen lohnt sich ein ausgiebiger Stadtbummel, denn sowohl kulturell als auch architektonisch hat Genf Einiges zu bieten.
Das alte und das moderne Genf in all seinen Facetten erleben
Ein Erinnerungsfoto an der berühmten Wasserfontäne Jet d'eau oder an der La Treille-Promenade, ein Bummel in der Rue du Rhone mit seinen Edelboutiquen und Luxusjuwelieren oder ein Besuch des Geburtshauses des Philosophen Jean-Jacques Rousseau – Genf bietet viele Möglichkeiten. Zu den sehenswerten historischen Gebäuden zählen z.B. die Kathedrale St. Peter aus dem 13. Jahrhundert oder die Basilika Notre-Dame de Genève. Als Sitz diverser internationaler Institutionen wie der WHO, dem UNHCR oder CERN ist Genf auch eine multikulturelle Metropole und bietet zahlreiche Veranstaltungen jeder Couleur. Seine Bedeutung als Wirtschaftszentrum der Schweiz spiegelt sich in diversen Messen wie dem Genfer Autosalon oder der internationalen Luftfahrtmesse EBACE wider. Auch die Hotels der Stadt haben sich auf Besucher aus aller Welt eingestellt und sind immer bemüht, jeden Wunsch so weit wie möglich zu erfüllen. In Genf treffen Schweizer Gelassenheit auf mondänes Leben, internationale Wirtschaft und Politik auf pittoreske Landschaft, und diese einzigartige Mischung ist es, die den Reiz Genfs ausmacht und so viele Gäste anzieht, die Natur und Kultur genießen und die zahlreichen Einkaufs- und Freizeitangebote nutzen möchten. Oder um es mit Dr. Margaret Chan, der Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation WHO auszudrücken: "Genf ist eine Stadt, in der sowohl die Behörden als auch die Bevölkerung dafür sorgen, dass die Lebensbedingungen und die Gastfreundschaft – auf allen Ebenen – vorbildlich sind.
Ein schönes Hotel in Genf buchen und erfolgreiche Geschäftsessen abhalten
Die Schweizer Metropole Genf zählt mit 200000 Einwohnern zu den größten Städten des Landes. Als Sitz zahlreicher internationaler Institutionen wie der WHO oder dem UNHCR und wichtiger internationaler Finanzplatz ist Genf auch für Unternehmen ein bedeutender Standort. Mit seinen eleganten Hotels und Restaurants der Sonderklasse gehört die Stadt zu den besten Adressen in der Schweiz, und wer erfolgreiche Geschäfte mit einem schönen Essen krönen will, findet hier viele Möglichkeiten. Das Restaurant Il Lago am rechten Seeufer, am Quai des Bergues 33, zählt zu den Restaurants, das der Michelin aufgrund seines eleganten Ambientes und der exzellenten italienischen Küche mit einem Stern auszeichnete. Auch die Weinkarte und der hochklassige Service lassen keine Wünsche offen. Genauso gut bewerteten die Michelintester das Le Chat Botté am Quai du Mont-Blanc 13. Hier genießt man mit Blick auf den Genfer See Haute Cuisine der Spitzenklasse in einem Restaurant mit luxuriöser Gestaltung und edlem Ambiente. Ein modernes, stilvolles Design mit französischer Sterneküche bietet das Vertig'O am Quai du Mont-Blanc 11. Moderne Kreationen bekannter Menüs in erstklassiger Qualität und eine exquisite Weinkarte sorgen für Genuss in eleganter Umgebung.
Nicht nur in seinem Hotel in Genf einen edlen Tropfen genießen
Als mondäne Stadt mit zahlreichen Luxusläden zählen auch die Bars der Stadt und die Lounges in jedem luxuriösen Hotel in Genf zu den besten Möglichkeiten, auf erfolgreiche Geschäfte anzustoßen. Beliebt ist beispielsweise die Bar des 4-Sterne-Hotels N'VY in der rue Richemont 18, wo man neben erstklassigen Cocktails auch Weine der Spitzenklasse und Fusionküche in modernem Design genießen kann. Wer nicht in der Bar in seinem oder einem anderen Hotel in Genf anstoßen möchte, findet auch in der Stadt einige elegante Lounges und Bars. Zu ihnen zählt das Arthur's in der rue du Rhone 7-9. Hier treffen sich die Genfer gerne, um in den eleganten Ledersesseln einen Apéritif zu trinken oder aus der umfangreichen Wein- und Cocktailkarte einen Drink zu wählen. Auch Whiskey und Biere aus aller Welt bietet das Arthurs, wo man in edlem Dekor mit Blick auf den See den Tag ausklingen lassen kann.
Bars in Genf
Spritzige Cocktails & Erstklassige Küche
hotelnvygeneva.com/
Edle Weine & Köstliche Speisen
arthurs.ch/
Erlesene Weine & Ausgefallene Küche
cafedesbains.com/
Souvenirs für jedes Budget bieten nicht nur die Hotels in Genf
Zahlreiche Hotels in Genf bieten ihren Gästen Souvenirs aller Art an. Wer lieber in der Stadt auf die Suche nach Andenken gehen will, kommt ebenfalls auf seine Kosten, denn auch hier ist die Bandbreite an Souvenirs groß. Typische Schweizer Andenken sind die Universalwerkzeuge jedes Eidgenossen: das Schweizer Taschenmesser, das mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist. Auch die berühmten Kuhglocken oder Taschen mit der Schweizer Flagge sind beliebt. Wer etwas tiefer in die Tasche greifen möchte, findet in den vielen Juwelier- und Uhrläden in der mondänen Rue du Rhone sicher ein schönes Schmuckstück. Und natürlich gehört auch die exzellente Schweizer Schokolade zu den beliebten Mitbringseln. Beim renommierten Chocolatier Stettler in der Avenue Blanc 49 findet man die süßen Sünden in einer riesigen Auswahl von Pralinen aller Art bis zu hauchdünnen Schokoladentafeln, sodass man vor allem Naschkatzen zuhause eine Freude machen kann.
Hot Spots in Genf
Hauptsitz der Vereinten Nationen
unog.ch
Springbrunnen
Der Palais de Nations - Ein absolutes „Muss“ während einer Geschäftsreise in Genf
Neben dem Hauptquartier in New York befindet sich der größte Sitz der Vereinten Nationen in Europa, genauer gesagt an der Avenue-de-la-Paix, im Ariana-Park, in Genf. Bereits von außen beeindruckt das imposante Gebäude, das im spätneoklassizistischen Stil erbaut wurde. Der Palais de Nations ist heute der Arbeitsplatz von mehr als 1.600 Menschen. Zudem wird er von über 100.000 Besuchern pro Jahr besichtigt. Das berühmte Gebäude kann im Laufe von verschiedenen Führungen kennengelernt werden. Diese haben unterschiedliche Schwerpunkte und werden in verschiedenen Sprachen abgehalten, sodass es möglich ist, sich je nach eigenem Interesse für eine Tour zu entscheiden. Oder es wird ganz einfach ein Spaziergang in dem herrlichen Park unternommen. Von dort aus genießt man eine hervorragende Sicht auf die französischen Alpen sowie auf den Genfer See. Zudem befinden sich hier einige weitere kulturelle Highlights, die noch aus dem 19. Jahrhundert stammen. Dazu gehören die „Villa la Pelouse“, die „Villa le Bocage“ und die „Villa de Fenêtre“. Diese Gebäude werden unter anderem als Sitz und Büros des Generaldirektors der UN in der schönen Stadt genutzt. Wenn noch etwas Zeit bleibt, dann bietet eine Besichtigung des internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseums an, das sich gegenüber des Palastes befindet. Dort werden Führungen angeboten und Veranstaltungen, wie etwa Lesungen, Ausstellungen und Filmpräsentationen durchgeführt. Zu den weiteren Highlights gehört ein Besuch der Bibliothek des UNOG, der United Nations Office Genf sowie des Museums League of Nations.