Schon bei den ersten Schritten durch die pittoreske Großstadt wird deutlich, warum Bydgoszcz auch das polnische Venedig genannt wird. Der Fluss Brda und die zahlreichen kleinen Nebenarme erstrecken sich durch die malerische Altstadt und verleihen dem Ort ein ganz besonderes Flair. Entlang der mondänen Uferpromenade erheben sich wundervolle Sakralbauten und altehrwürdige Fachwerkhäuser, die sich auf der Wasseroberfläche widerspiegeln. Die Universitätsstadt im Herzen von Polen, die im deutschen auch Bromberg genannt wird, bietet zudem viele kulturelle Highlight, eine traumhaft grüne Landschaft und eine spannende Vergangenheit. Lassen Sie sich von dem Charme der Stadt verzaubern und entdecken Sie einen der schönsten Orte in Pommern.
Lage: Wichtiger Knotenpunkt für den Straßen- und Schienenverkehr
Bydgoszcz liegt in unmittelbarer Nähe zum Fluss Weichsel und ist die Hauptstadt der polnischen Region Kujawien-Pommern. Die Autobahnen 5, 10 und 25 sorgen für eine perfekte Verkehrsanbindung und ermöglichen eine unkomplizierte Anreise mit dem Auto. Zudem beherbergt die Großstadt insgesamt sieben Bahnhöfe, die Bydgoszcz mit den umliegenden Ortschaften verbinden. Der internationale Flughafen Ignacy-Jan-Paderewski befindet sich wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet zahlreiche Direktflüge zu verschiedenen europäischen Destinationen. Die Stadt selbst lässt sich am besten zu Fuß erkunden – oder mit dem Bromberger Wassertaxi, das in den Sommermonaten durch die Kanäle schippert.
Business: Finanzzentrum und Universitätsstandort
Da sich in Bydgoszcz zahlreiche Banken niedergelassen haben, wie unter anderem JP Morgan Chase, genießt die Stadt den Ruf einer bedeutenden Finanzmetropole. Darüber hinaus haben sich viele High-Tech-Unternehmen und Softwareentwickler in dem sogenannten Technologie Park angesiedelt, der sich etwas außerhalb des Stadtzentrums befindet und als wichtiger Wirtschaftsstandort gilt. Bydgoszcz ist zudem die Heimat einiger Hochschulen, wobei die Kazimierz-Wielki-Universität aufgrund ihres internationalen Ansehens besonders hervorzuheben ist.
Kultur: Die Stadt der Musik
Die Universitätsstadt gilt schon seit dem 17. Jahrhundert als kulturelles Zentrum in der Region, nicht zuletzt dank der Musik. Ein echtes Highlight ist ein Besuch der Philharmonie, da der prachtvolle Konzertsaal eine wahrlich atemberaubende Akustik bietet. Die Neue Oper ist ebenfalls sehenswert und gehört darüber hinaus zu den schönsten ihrer Art im gesamten Land. Auf der Mühleninsel finden Sie neben dem um 1780 erbauten Weißen Speicherhaus auch die historische Münzprägeanstalt und zahlreiche Museen. Zudem laden die traumhaften Grünflächen zum Verweilen und Entspannen ein. Das Polnische Theater rundet den kulturellen Rundgang durch die Stadt ab. Im Herbst findet hier übrigens das Festival der Uraufführungen statt – ein unvergessliches Erlebnis für alle Freunde des gepflegten Schauspiels.
Freizeitaktivitäten: Idylle im Waldpark Myślęcinek
Wenn Sie sich vom Sightseeing erholen möchten, empfiehlt sich ein Ausflug in das malerische Naherholungsgebiet Myślęcinek. Der wundervolle Stadtpark erstreckt sich über mehr als 830 Hektar und gehört zu den größten seiner Art in Polen. Auf dem Gelände befindet sich auch ein toller Vergnügungspark und die sogenannte Makrowelt – ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. In der Innen- und Altstadt gibt es viele Geschäfte, Boutiquen und Einkaufszentren, in den Sie alles finden was das Herz begehrt. Zudem können Sie hier in eines der zahlreichen Cafés und Restaurants einkehren und sich von den kulinarischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Ein kleiner Tipp zum Abschluss: probieren Sie unbedingt das köstliche Kartoffelbrot, das als regionale Delikatesse gilt.