Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
14 passende Hotels in Leutasch














Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Leutasch
Was Sie auch in Leutasch interessieren könnte:
Lage: Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Scharnitz
Die Gemeinde Leutasch liegt auf einem Hochtal an der bayerischen Grenze und wird von der Leutascher Ache durchflossen. Direkt an die Gemeinde schließen die Gemeinden Garmisch-Partenkirchen und Scharnitz an, über die Bahnreisende in den Urlaubsort gelangen. Mit dem Auto ist die Gemeinde über die B2 und die B177 oder die A96 erreichbar. Innsbruck liegt ungefähr 30 Kilometer entfernt von der Gemeinde, Seefeld nur 9 Kilometer.
Kultur: Ludwig Ganghofer hat hier gelebt
Erwähnt wurde Leutasch als Ort das erste Mal 1278. Da es abseits von den wichtigen Alpenstraßen liegt, ist die Besiedlung nur langsam vorangeschritten. Denkmäler aus vergangen Zeiten sind die beiden Kirchen St. Magdalena und St. Johannes der Täufer aus dem 19. Jahrhundert. Für Pilger ist die Gemeinde von Interesse, da sie sich am Jakobsweg befindet. In der alten Dorfschule ist das Ganghofermuseum untergebracht, das das Leben und Wirken des aus der Gemeinde stammenden Dichters Ludwig Ganghofers und die Dorfgeschichte darstellt.
Freizeitaktivitäten: Auf einem Steig die Leutaschklamm überqueren
Leutasch ist eine ruhige Ferienregion, die viele Attraktionen in freier Natur anzubieten hat. Nicht nur im Winter ist die Gemeinde empfehlenswert. Im Sommer locken zahlreiche Wanderwege durch die Bergwelt. Die Leutaschklamm ist ein ganz besonderes Highlight. Verschiedene Wege führen zu der atemberaubenden Schlucht, die über einen 800 Meter langen Metallsteig begangen werden kann. Der Klammgeistweg ist 3 Kilometer lang und bietet allerlei Sagen und Mythen über die Klamm. Wunderliches erleben Besucher auch auf dem Koboldpfad, auf dem Kobolde Informationen über die Leutaschklamm preisgeben. Am Ende werden Wanderer mit einem 200 Meter langen Wasserfallsteig belohnt, der eine tolle Aussicht auf einen 23 Meter hohen Wasserfall bietet. Radler können im Sommer auf fast 270 Kilometer Wegstrecke durch die Berge und Täler radeln. Rund um die Gemeinde sind außerdem 17 E-Bike-Stationen aufgebaut, an denen auch Segway-Touren gebucht werden können.