Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Durchschnittlich kostet eine Nacht in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Pörtschach am Wörthersee 0,00 €. Die Preise pro Nacht fangen bei 0,00 € an. Fällt die Wahl auf ein Luxushotel, liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis bei 366,00 € (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
In Pörtschach am Wörthersee können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 220,57 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Hotels Pörtschach - Die ideale Basis für einen Urlaub am Wörthersee
Das hübsche Pörtschach am Nordufer ist die ideale Basis für entspannte Tage am Seeufer, Wandertouren in den Kärntner Alpen und Ausflüge in umliegende Städte wie Klagenfurt und Graz.
Das beschauliche Pörtschach wurde schon Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem beliebten Ziel für Sommergäste, nachdem die erste Eisenbahn von Wien nach Italien am neu erbauten Bahnhof hielt. Den ersten Pionieren folgten illustre Gäste wie die Wiener Komponisten Johannes Brahms und Gustav Mahler, und auch Kaiser Franz Joseph I. gab sich die Ehre. An die Prominenz der Kaiserzeit erinnern heute noch viele schöne Villen und Schlösschen am Ufer des Wörthersees, die den Begriff der Wörthersee-Architektur prägten. Wenn Sie ein ganz besonders schönes Hotel in Pörtschach suchen, können Sie sich in eine der herrlichen Villen einmieten, die heute zu Hotels umgebaut wurden. Ebenfalls gut erhalten ist das Werzer-Bad von 1895, eine der ersten Badeanlagen am Wörthersee und heute die letzte noch erhaltene Anlage jener Epoche. In den umliegenden Orten wie Krumpendorf und in der Stadt Klagenfurt selbst stehen viele weitere prächtige Beispiele der Wörthersee-Architektur, die sich am besten bei einer schönen Fahrradtour erkunden lassen. Andere Villen direkt am Seeufer können dagegen nur während einer Dampferfahrt auf dem Wörthersee eingesehen werden.
Mehr anzeigenWeniger
Traumhafte Lage haben die Hotels in Pörtschach
Das touristisch geprägte Pörtschach bietet seinen Sommergästen eine Fülle von Aktivitäten: Am Wörthersee stehen Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Wasserski und Parasailing zur Verfügung, während die Umgebung auf langen Wanderungen oder Radtouren erkundet werden kann. Golfer finden gleich vier Golfplätze am Wörthersee, darunter direkt bei Pörtschach die Golfanlage Moosburg-Pörtschach. Spaß für die ganze Familie bieten die Erlebnisbäder der Region, die Bogensportarena in Velden und der Hochseilgarten in Gurk. 2013 eröffnete die Pyramidenkogel in Keutschach am Südufer des Wörthersees – vom fast 100 Meter hohen Aussichtsturm bietet sich ein traumhafter Blick über den See nach Pörtschach am anderen Ufer. Einen Besuch wert ist auch die Kathreinkogel mit dem Haus der Archäologie, ein markanter Berg am Südufer, der schon vor sieben Jahrtausenden bewohnt war, und die Wallfahrtskirche von Maria Wörth. Wintersportliebhaber buchen möglichst frühzeitig ein Hotel – Pörtschach überzeugt auch hier durch seine ideale Lage. Vom Wörthersee aus sind Skigebiete in drei Ländern innerhalb kurzer Fahrt zu erreichen: die Nockberge von Bad Kleinkirchheim in Österreich, die Pisten von Camporosso in Italien und der Weltcup-Ort Kranjska Gora in Slowenien. Und nirgendwo sonst sind die Adventstage so zauberhaft wie in Pörtschach mit dem Adventseedorf, das sich im stillen Wasser des Sees spiegelt, auf dem jedes Jahr ein Adventskranz mit 25 Metern Durchmessern und Tausenden funkelnden Lichtern schwimmt.
Das Frühstück ist sehr gut und von der Inhaberin persönlich serviert.