Die malerische Landschaft und die sympathischen Bewohnern waren der Legende nach die wichtigsten Gründe, warum König Wilhelm II. der Ortschaft Tilburg sein Herz schenkte. Der beliebte Monarch machte die Stadt im grünen Herzen der Niederlande Mitte des 19. Jahrhunderts zu seiner Residenz und lies dafür sogar einen prachtvollen Herrschaftssitz inmitten des Zentrums errichten. Bis heute hat Tilburg kein bisschen von diesem Zauber eingebüßt, sondern noch viele weitere Attraktionen hinzugewonnen. Die Stadt bietet eine sehenswerte Architektur und verbindet die historischen Gebäude auf elegante Art und Weise mit den zeitgenössischen Bauten. Zudem finden Sie hier eine bewegende Kulturlandschaft, zahllose Einkaufsmöglichkeiten und viele spannenden Ausflugsziele.
Lage: Verkehrsknotenpunkt nahe der belgischen Grenze
Tilburg liegt inmitten der niederländischen Provinz Nordbrabant und wird von den Städten Eindhoven, Breda und ’s-Hertogenbosch umrahmt. Die Grenze zum Nachbarland Belgien befindet sich etwa 15 Kilometer südlich der Stadt. Dank des großen Kanals, der mitten durch das Zentrum führt und im Norden in die Maas fließt, gilt Tilburg als wichtiger Knotenpunkt für die Binnenschifffahrt. Darüber hinaus ist die Stadt an diverse Schnellstraßen und die Autobahnen A58 und A65 angeschlossen. Der Hauptbahnhof ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für den Schienenverkehr in der gesamten Region und verbindet Tilburg unter anderem mit Den Haag, Rotterdam und den umliegenden Ortschaften.
Kultur: Königliches Flair im Zentrum der Musik
Die Universitätsstadt bietet einige sehenswerte Attraktionen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Zu den architektonischen Highlight gehört definitiv der wundervolle ehemalige Königspalast, der im Jahre 1849 kurz nach dem Tod Wilhelm II. fertiggestellt wurde. Rund 20 Jahre später wurde das Anwesen zu einer Kunstschule umfunktioniert, in der niemand geringeres als Vincent van Gogh unterrichtet wurde. Heute befindet sich in dem historisch wertvollen Gebäude das Rathaus der Stadt. Zudem ist Tilburg die Heimat zahlreicher Museen, wobei das Textilmuseum besonders hervorzuheben ist. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Vergangenheit des Ortes, der im 18. und 19. Jahrhundert als die Woll-Hauptstadt der Niederlande galt. Ebenfalls sehenswert ist das überregional bekannte Musikzentrum 013, das nach der Vorwahl Tilburgs benannt ist und in dem regelmäßig Konzerte namhafter Bands stattfinden.
Freizeitaktivitäten: Erleben Sie eine spannende Safari-Tour
Nur wenige Kilometer südlich des Stadtzentrums wartet eine weitere tolle Attraktion auf Sie: der Safaripark Beekse, der zu den größten seiner Art in den gesamten Benelux-Staaten gehört. Hier finden Sie nicht nur zahlreiche Wildtiere, wie Elefanten, Löwen und Büffel, sondern haben auch die Möglichkeit echtes Safari-Feeling zu erleben. Wer möchte, kann den riesigen Safaripark sogar mit dem eigenen Auto erkunden – ein Highlight für die ganze Familie. Für alle, die sich von dem Sightseeing erholen möchten, empfiehlt sich ein Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark De Loonse en Drunense Duinen. Das malerische Naherholungsgebiet eignet sich dank der perfekt ausgebauten Wanderwege zudem auch für einen ausgedehnten Spaziergang in einer wahrlich traumhaften Landschaft.