Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
27 passende Hotels in Wuppertal

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Wuppertal
Was Sie auch in Wuppertal interessieren könnte:
Fällt der Name Wuppertal, denken die meisten Menschen sofort an die Stadt mit der Schwebebahn. Aber auch die zu 50 Prozent grüne Stadtfläche, zu der auch Wuppertals botanischer Garten mit seinen 4.000 verschiedenen Pflanzenarten gehört, das trefflich sanierte Opernhaus und auch die bedeutenden Messen in der Stadthalle in der Nähe Ihres Hotels gehören zu den Besonderheiten der Bergischen Großstadt an der Wupper.
Von Ihrem Wuppertaler Hotel mit der Schwebebahn auf Entdeckungstour
Die über 100 Jahre alte Wuppertaler Schwebebahn ist beides: ein wichtiges Fortbewegungsmittel und das prominenteste Wahrzeichen der Stadt. Aber auch der Wuppertaler Zoo mit seinen über 4.000 Tieren ist einen Ausflug nach Ihrem wichtigen Business wert. Entdecken Sie die große Elefantenanlage und den begehbaren Unterwassertunnel im Pinguinbecken. Südlich des Hauptbahnhofs im Stadtteil Eberfeld lockt die Geschäftsstraße Kleeblatt mit erstklassigen Restaurants. Im Zentrum Wuppertals erstreckt sich die Altstadt mit dem Luisenviertel. In den schicken Boutiquen sowie kreativen Schmuck- und Kunsthandwerksläden finden Sie sicher ein hübsches Mitbringsel. Nach einem langen Messe- oder Kongresstag bieten sich zur Entspannung die Vorstellungen des Theaters Komödie Wuppertal in der Friedrichstraße an. Unter den Komödien und Revuen der familiären Profibühne ist ganz bestimmt auch etwas für Sie dabei. Im Skulpturenpark Waldfrieden kommen Liebhaber expressionistischer Werke auf ihre Kosten. Im Mittelpunkt stehen Bronzen des bekannten englischen Bildhauers Tony Cragg.
Zünftiges und Rustikales aus Bergischer Küche
Zu den gastronomischen Highlights Wuppertals gehört das Wuppertaler Brauhaus in einer historischen Badeanstalt in Barmen. Zünftige deutsche Küche und hausgebrautes Bier sind gute Gründe, um am Abend Ihr gemütliches Zimmer in einem Hotel in Wuppertal etwas später aufzusuchen. Beachten Sie auch saisonale Aktionen des Lokals, wie die weithin beliebten Oktoberfesttage. Gediegen geht es im Restaurant Café Parkschlösschen in der Katernberger Straße zu. In den renovierten Räumen des 50 Jahre alten Schlösschens wird Ihnen Rustikales der Saison aus dem Bergischen serviert. Versuchen Sie einmal Kappes med Jehacktes, Ziegenkäsegnocchis oder den Evergreen Pillekuchen. Nach einem köstlichen Essen bietet es sich an, noch einen Drink oder Cocktail zu sich zu nehmen. Eine exzellente Adresse nahe Ihres zentralen Hotels in Wuppertal ist die Bar Pelzhaus in der Altstädter Neumarktstraße. Vor allem die Cocktails werden gerühmt. Der Barkeeper mixt Ihnen auch gerne einen Drink nach Ihren Wünschen. Umringt in einem schönen Grün lässt sich das vielfältige Frühstück im Café Elise in Wuppertal noch besser genießen und lässt Sie noch besser in den Tag starten.
Pendeln und Schweben durch Wuppertal
Der nächstgelegene Flughafen zu Wuppertal ist der Airport Düsseldorf. Zwischen beiden Städten verkehrt eine S-Bahn, die im komfortablen 20-Minuten-Takt pendelt. Eine bequeme Möglichkeit, nach Wuppertal zu gelangen, ist auch eine Bahnfahrt. Im Bahnhof Wuppertal-Elberfeld halten Fernverkehrszüge aus Düsseldorf und Dortmund. Zudem ist die Stadt gut an das Autobahnnetz angebunden. Die von Düsseldorf kommende A46 führt im Osten des Stadtgebietes auf die A1, welche von Köln nach Dortmund führt. Sind Sie mit dem Pkw unterwegs, werden Sie die Bundesstraße 7, die Hauptverkehrsachse der Stadt, schätzen. Diese verbindet Barmen und Elberfeld. Einmal in Ihrem Hotel in Wuppertal angekommen, erkunden Sie die Stadt am besten und originellsten mit der Schwebebahn von Oberbarmen im Osten über Elberfeld bis Vohwinkel im Westen. Diese verläuft ziemlich genau entlang der Wupper, zum Teil in bis zu 12m Höhe. Auch das S-Bahnnetz ist bestens ausgebaut. Ihr Hotel bietet neben der Unterkunft auch einen guten Parkplatz zu einem fairen Preis an.