Am Rande des Naturparks Hohe Mark-**Westmünsterland** liegt Ihr Hotel in Marl, der zweitgrößten Stadt im Landkreis Recklinghausen. In der Ortschaft mit rund 85.000 Einwohnern dominiert der Chemiepark als größter Arbeitgeber der Region das Stadtbild. Außerdem soll in Marl unter dem Motto „ruhr.gate – Die neue Victoria“ eine rasche Nachfolgenutzung der stillgelegten Zechen erarbeitet werden.
Hotel in Marl buchen und die ehemalige Bergbaustadt im nördlichen Ruhrgebiet live erleben
Mit der Zeche Auguste Victoria befand sich im Stadtgebiet von Marl bis 2015 eines der letzten Steinkohlebergwerke Deutschlands. Nach der Schließung gingen viele Arbeitsplätze verloren, weshalb an einer alternativen Nutzung des Zechengeländes mit Hochdruck gearbeitet wird. Doch bei Ihrer Geschäftsreise in ein Hotel in Marl erwartet Sie nicht nur eine ehemalige Bergwerksstadt, sondern auch der überraschend vielfältige Naturpark Hohe Mark, an dessen Rand die 85.000 Einwohner starke Kreisstadt liegt. Der Stadtkern, wo Sie auch Ihr Hotel in Marl finden, wurde in den 1960er-Jahren durch eine neue und moderne City ersetzt. Geradlinige Gebäude und Plätze dominieren die Marler Innenstadt. Sogar ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte es das Luftkissendach des Einkaufszentrums Marler Stern, als das größte der Welt. Hotels in Marl finden Sie außerdem rund um das kulturelle Zugpferd der Stadt, das Theater Marl an der Barkhausstraße. Die Schauspielstätte lockt mit unterschiedlichsten Aufführungen überregional Zuschauer an und wird bei der Grimme-Preis-Verleihung sogar zum Treffpunkt der deutschen Fernsehprominenz.
Hotel Marl - Vielseitiges Restaurantangebot in der Innenstadt ist hier Alltag
Internationale und einheimische Küche wird Ihnen in den unterschiedlichen Gaststätten im Marler Stadtzentrum geboten. Gerade für Geschäftsreisende gibt es mehrere kleine Imbisse und Schnellrestaurants, in denen Sie während einer kurzen Mittagspause schnell und günstig essen. Im Larissa Grill Pizzeria wählen Sie aus Fingerfood wie Chicken Nuggets oder Mozzarella Sticks, Imbissgerichten, Burger, Currywurst und Pizzabrötchen. Das passende Ambiente für Veranstaltungen aller Art finden Sie in der Event-Gaststätte Zur Brücke. In den gemütlichen Gasträumen, zu denen auch ein Biergarten und eine Kegelbahn gehören, werden traditionelle Schnitzelgerichte serviert, eine Variation an Salaten gereicht und bei Themenabenden mit Live-Musik zum Beispiel Burger-Spezialitäten zum Aktionspreis angeboten. Mediterrane Spezialitäten erwarten Sie im Ristorante al teatro. Direkt am Stadttheater von Marl werden aus hochwertigen Zutaten nach traditionellen Rezepten Köstlichkeiten wie Pasta arrabiata, Carpaccio oder Bruschetta zubereitet.
Ihr Hotel in Marl mit optimaler Anbindung
Gleich zwei Bundesautobahnen verlaufen durch das Stadtgebiet von Marl. Über die A43 ist die große Kreisstadt an Münster und Wuppertal angebunden, die A2 verläuft nach Essen und Düsseldorf. Auf über 500km, die durch das Marler Stadtgebiet führen, erreichen Sie zum Beispiel Recklinghausen über die B224 bequem mit dem eigenen Pkw. An die umliegenden Großstädte des Ruhrgebiets ist die Marler Innenstadt mit dem S- und Bus-Bahnhof über den öffentlichen Nahverkehr optimal angebunden. Diese dienen nicht nur als zentrale Haltestelle der Vestischen Straßenbahnen, die durch das ganze Marler Stadtgebiet fahren, sondern auch als Haltepunkt der S9 nach Essen und Wuppertal. Planen Sie die Anreise in Ihr Hotel in Marl mit dem Flugzeug, dann können Sie über den Düsseldorfer Airport zu Ihrem Geschäftstermin gelangen. Dieser liegt etwa 70km entfernt und ist mit der S-Bahn leicht zu erreichen.