Mit dem Siegeszug der Textilindustrie war Krefeld jahrhundertelang eine der reichsten deutschen Städte. Dieser Reichtum wurde gut investiert: Hier kommen Kunstliebhaber und Kreative genauso auf ihre Kosten wie Freizeittouristen und Familien, die bei einem Hotelbesuch das bunte Treiben der Krefelder Innenstadt oder den Zoo erkunden wollen. Klassische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Linn und die Mennonitenkirche zeugen ebenso von der lebhaften Stadtgeschichte wie die beeindruckenden, moderneren Bauwerke. Jenseits der großen und altbekannten Adressen lohnt sich eine Erkundung der Krefelder Kulturszene, denn nicht nur Textilien und Gegenwartskunst sind in der Stadt entscheidende Stichwörter. Auch Konzerte und eine vielfältige Theaterlandschaft sorgen für Abwechslung.
Hotel in Krefeld - Gut angebunden zu Land, zu Wasser oder in der Luft
Dank seiner günstigen, linksrheinischen Lage in der Metropolregion Rhein-Ruhr ist Ihr Krefelder Hotel bestens vernetzt. Über die Autobahnen A 40, A 44 und A 57 sowie über die gut ausgebauten Bahnstrecken können Städte wie Duisburg, Düsseldorf und Köln, aber auch Nimwegen oder Venlo in den Niederlanden leicht erreicht werden. Der Rheinhafen Krefeld ist als viertgrößter Binnenhafen Nordrhein-Westfalens zudem ein wichtiger Handelsknotenpunkt. Auch an den Luftverkehr ist die Stadt bestens angebunden: Der internationale Flughafen Düsseldorf ist in nur 20 Minuten mit dem Auto erreichbar. Stadtbahn, Straßenbahn und Busse sorgen genauso wie unzählige, ausgewiesene Radwege für eine gute Mobilität im Stadtgebiet.
Hotel in Krefeld, einem modernen Industriestandort
Auch wenn die Textilindustrie heute nicht mehr den gleichen Stellenwert hat wie noch vor wenigen Jahrzehnten, bleibt die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Bedeutende Industriezweige wie die Chemieindustrie, die Metallindustrie, der Maschinenbau und der Fahrzeugbau sind hier vertreten. Der CHEMPARK, die Outokumpu Holding Germany GmbH und die Deutsche Bahn AG sind von entscheidender Bedeutung, aber auch die Kreativwirtschaft im Bereich Design und Werbung prägt das moderne Krefeld.
Buchen Sie Ihr Hotel in Krefeld und lernen Sie Patrizierhäuser und moderne Kunst und Industriekultur kennen
In Krefeld finden sich neben römischen Ruinen und stattlichen Mittelalterbauten auch zahlreiche Patrizierhäuser, die noch von der Blütezeit der Samt- und Seidenstadt erzählen. Haus Greiffenhorst und Haus Sollbrüggen gehören zu den schönsten Beispielen der architektonischen Stadtgestaltung durch reiche Textilfabrikanten. Dass aber auch Fabrikgebäude zum Charme der Stadt beitragen können, beweist die Fabrik Heeder, die heute als Spielstätte und Eventlocation genutzt wird. Entscheidend für Stadtbild und Kulturszene ist der Einfluss moderner Künstler wie Beuys und Architekten wie Mies van der Rohe. So ist das Villenensemble der Häuser Lange und Esters, in dem heute zeitgenössische Kunst bewundert werden kann, nicht wegzudenken. Beuys‘ Werke sind im klassischen Kaiser-Wilhelm-Museum ausgestellt.
Hotel in Krefeld - Vielseitiges Angebot, vom Atelier bis zum Zoo
Kulturinteressierte aller Art können immer wieder Neues entdecken. Vom Deutschen Textilmuseum bis hin zum erst 2012 eröffneten Niederrheinischen Literaturhaus Krefeld bietet die Stadt ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Wer nicht in kleinen Ateliers stöbern oder den Tag im Zoo verbringen will, kann den Ostwall, Krefelds klassische Prachtstraße, entlang flanieren und die Einkaufsmöglichkeiten erkunden. Beliebte Mitbringsel sind das stadteigene Parfum ESNC Crefeld, das es bei der Tourist-Information zu erstehen gibt, oder von örtlichen Krawattiers designte Krawatten. Im Sommer begeistert der Großmarkt mit abwechslungsreicher Kulinarik. In den authentischen Backsteingebäuden finden Sie Restaurants, Bars und Lebensmittelgeschäfte. Besonders beliebt für eine leckere Auszeit ist die Tapas-Bar mit traditionellen spanischen Leckerbissen und bunten Cocktails. Nicht nur die Shoppinghighlights und gastronomischen Genüsse der Krefelder Samstage, sondern auch Events wie Kultur findet Stadt(t) oder die Krefeld Fashionworld locken zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Von der traditionellen Brauhausküche bis hin zu internationaler Kulinarik, von Weltstars in der Kulturfabrik bis zu den Virtuosen im Jazzkeller – ein Hotelaufenthalt in Krefeld ist bunt und spannend.
Hotel in Krefeld garantiert Ihnen unvergessliche Momente.