3 passende Hotels in Herten

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Herten
Was Sie auch in Herten interessieren könnte:
Die Buchung eines Hotels in Herten lässt Sie eine attraktive Mittelstadt erleben, die rund 65.000 Einwohner hat und an die Nachbarstädte Marl und Recklinghausen grenzt. Die Stadt Herten ist bei Gästen aus der ganzen Region für ihr herrliches Wasserschloss und die vielen Parkanlagen bekannt. Zudem besitzt sie ein aufregendes Zentrum, das mit Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten lockt.
Ihr Hotel in Herten für sportliche Aktivitäten verlassen
Größere Bekanntheit genießt die Stadt vor allem für den traumhaften Stadtpark und das Schloss Herten. Wenn Sie in der Nähe des Schlosses ein Hotel in Herten suchen, dürfen Sie sich auf eine ruhige Lage und traumhafte Wanderwege freuen. Das Wasserschloss von Herten ist das Wahrzeichen der Stadt und wird jedes Jahr von unzähligen Gästen besucht. Hierbei bietet es sich an, eine Besichtigung mit einem Spaziergang durch den Park zu verbinden. Insbesondere in den warmen Sommermonaten lohnt sich ein Bummel durch den Park, der im Stil eines Englischen Gartens angelegt wurde. Zu dieser Zeit sind die Wasserspiele aktiv und bieten nicht nur einen tollen Anblick, sondern sie dienen bei heißen Temperaturen auch als Abkühlung. Darüber hinaus werden die Wander- und Radwege im Schlosspark aber auch von Joggern und Walkern genutzt. Wenn Sie sich nach einer Tagung oder einem Geschäftstermin sportlich betätigen möchten, finden Sie hier beste Bedingungen vor.
Die Sehenswürdigkeiten Hertens
Abseits vom Schlosspark gibt es in Herten noch jede Menge zu entdecken: Vor allem die berühmte Sonnenuhr sollten Sie sich bei einem Besuch in der Stadt nicht entgehen lassen. Sie liegt auf dem Gelände der Halde Hoheward und hat einen Durchmesser von beinahe 62 Metern. Außerdem ist das eiserne Gestell sehr sehenswert und dient häufig für Postkartenmotive und Urlaubsfotos.
Restaurants und Bars in Nähe
Nach getaner Arbeit bietet es sich an, mit den Geschäftspartnern ein gutes Restaurant aufzusuchen. In Frage kommt beispielsweise das Restaurant Haus Alt Westerholt, das in einem Fachwerkhaus des Jahres 1722 untergebracht ist. Wählen können Sie vor allem unter diversen traditionellen Gerichten, die um saisonale Produkte ergänzt sind. Typische Gerichte des Ruhrgebietes enthalten häufig Kartoffeln und diverse Gemüsesorten wie Bohnen Steckrüben und Schwarzwurzeln. Selbstverständlich gibt es in Herten auch mehrere Bars, die sich hervorragend dazu eignen, mit anderen Tagungsteilnehmern oder Geschäftspartnern gemütlich zusammen zu sitzen. Ein schönes Beispiel ist der Ratskeller Recklinghausen, der Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet ist. Die Getränkekarte beinhaltet mehrere offene Weine und Biere vom Fass, aber auch eine gute Auswahl an alkoholfreien Getränken. Das Glashaus Herten ist übrigens ein echtes Highlight für alle jene, die gerne modernes Theater und Musicals erleben möchten.
Nehmen Sie ein Stück Herten mit nach Hause
Wenn Sie die guten Shoppingmöglichkeiten wahrnehmen möchten, ist ein Hotel in Herten im Zentrum für Sie genau richtig. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Einkaufstour mit dem Sightseeing zu verbinden und so einen entspannten und gleichzeitig abwechslungsreichen Tag zu erleben. Am besten, Sie besorgen auch gleich ein schönes Mitbringsel von Ihrem Aufenthalt in Herten – etwa eine kleine handgefertigte Lore, die sich befüllen oder bepflanzen lässt.
So erreichen Sie Ihr Hotel
Sie erreichen Herten mit dem Auto, indem Sie entweder die A43, die A52 oder die A2 befahren. Die A2 quert sogar den südlichen Teil Hertens. Der nächstgelegene Bahnhof ist der etwa vier Kilometer entfernte Hauptbahnhof Recklinghausen.