Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
6 passende Hotels in Euskirchen
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Euskirchen
Was Sie auch in Euskirchen interessieren könnte:
Lage: Im Dreieck zwischen Köln und Bonn
Umgeben von flachen landwirtschaftlichen Flächen liegt die Kreisstadt Euskirchen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Erft und der Veybach fließen durch die Stadt. Westlich der Stadt verläuft die Bundesautobahn A 1, die eine kurze Anbindung nach Köln und den internationalen Flughafen bietet. Nach Bonn ist es über die Bundesstraße B 56 nur eine gute halbe Stunde Autofahrt. Bahnreisende können mit der Voreifelbahn in die ehemalige Bundeshauptstadt fahren. Der Eifel-Mosel-Express bietet einen Anschluss nach Trier oder Köln.
Business: Traditionelle Zuckerherstellung
Die Zuckerherstellung hat in Euskirchen eine große Tradition. Schon seit 1879 wird in der Zuckerfabrik Pfeifer und Langen dieses süße Lebensmittel produziert. Das Unternehmen befindet sich im Südosten der Stadt, auf dem 1,5 Millionen Quadratmeter großen EURO-Park. Auch einer der weltweit größten Tiernahrungshersteller, die Nestlé Purina PetCare Deutschland hat hier ihren Sitz.
Kultur: Industriemuseum und vielfältige Kulturnacht
Lange Zeit war die Tuchherstellung in Euskirchen ein wichtiger Wirtschaftszweig. Nun ist die Tuchfabrik Müller schon seit 1961 geschlossen und fungiert jetzt als lebendes Rheinisches Industrie-Museum. Wer live erleben möchte, wie lose Wolle zu feinem Tuch verarbeitet wird, sollte hier vorbeischauen. Imposant präsentiert sich auch der Gewerbebrunnen am Alten Markt, der kunstvoll in Bronze gegossen, die früheren Berufe von Euskirchen zeigt. Immer wieder ein Erlebnis ist die Kulturnacht, die an vielen Spielstätten künstlerische Vielfalt zeigt – von Schauspiel, Kabarett und Musik.
Freizeitaktivitäten: Mit dem Fahrrad zu den schönsten Burgen
Im fahrradfreundlichen Landkreis Euskirchen finden sich zahlreiche wunderschöne Radtouren. Eine besonders reizvolle Strecke ist die Wasserburgenroute rund um die Stadt. Rund 45 Kilometer führt sie vorbei an den charmanten Burgen oder deren Überbleibsel. Von dieser Route aus ist auch der Einstieg in den Erft-Radweg möglich, der bei der Erftquelle in Nettersheim beginnt und bis zur Mündung der Erft in den Rhein bei Neuss führt. Nur zwölf Kilometer entfernt im Ortsteil Kirchheim liegt die Steinbachtalsperre, an der das charmante Waldbad zu finden ist. Umgeben von einem großzügigen Waldgebiet locken große Liegewiesen, eine Riesenrutsche und ein Wassertrampolin.