Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
2 passende Hotels in Jork

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Jork
Was Sie auch in Jork interessieren könnte:
Lage: Südlich der Elbe
Die niedersächsische Gemeinde Jork liegt direkt im Zentrum des Alten Landes und grenzt mit dem nördlichen Ortsgebiet direkt an die Elbe sowie östlich an das Stadtgebiet von Hamburg. Am südlichen Ortsrand führt die Bundesstraße B 73 vorbei und bietet eine direkte Verbindung nach Buxtehude, Harburg und in das Stadtzentrum von Hamburg.
Kultur: Zauberhafte Windmühle und wunderschönes Museum Altes Land
Mit sehr viel Charme steht der alte Galerieholländer Aurora im Ortsteil Borstel. Die Windmühle aus dem Jahre 1856 wurde nach der Gräfin Aurora von Königsmarck benannt. Die aufwendige Restauration fand im Jahre 1984 statt und heute ist in der Windmühle auf drei Ebenen ein Restaurant untergebracht. Die Geschichte des Landes kann im Museum Altes Land betrachtet werden. In dem zauberhaften Reethausdach ist eine komplette Hofstelle und eine denkmalgeschützte Durchfahrtsscheune zu sehen. Anhand von Exponaten werden das Leben und die Entwicklung des Alten Landes dokumentiert. Ein kleines aber feines Rock-Festival findet in Jork jedes Jahr im August statt. Auf dem Rock’n Jork ist für jeden etwas dabei, von Hardrock bis zu Pop oder Heavy Metal.
Freizeitaktivitäten: Wunderschönes Teilstück des Elberadweges
Radfahren ist in der Umgebung von Jork besonders reizvoll. Ein Teil des Elberadwegs verläuft am Elbestrom vorbei, durch romantische Obstplantagen und durch die Hansestadt Stade. Von dort aus geht es auf die Elbinsel Krautsand und dann in das interessante Natureum Niederelbe nach Balje. Eine einzigartige Natur und viele Tiere warten im integrierten Elbe-Küstenpark auf die Besucher. An der Beobachtungsstation können Vögel ganz nah betrachtet werden. Das Highlight ist in der KüstenWelle zu sehen. Das Skelett eines Wales in voller Größe wirkt hier sehr imposant. Der Pottwal strandete im Jahre 1997 in Cuxhaven. Die nächste Station der zauberhaften Radtour ist die Kugelbake, wo Weser und Elbe in die Nordsee münden.