Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
7 passende Hotels in Bückeburg
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Bückeburg
Was Sie auch in Bückeburg interessieren könnte:
Mit seiner idyllischen Lage im Weserbergland und der Freundlichkeit seiner Einwohner ist die Stadt Bückeburg ein beliebtes Reiseziel. Historische Sehenswürdigkeiten zeugen von der vergangenen Glanzzeit, als der Ort als Residenz der Fürsten zu Schaumburg-Lippe diente. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist das Schloss, welches sich malerisch in dem waldigen Höhenzug Harrl erstreckt. Das Gebäude wurde im Stil der Weserrenaissance errichtet und ist jedes Jahr der Austragungsort der gut besuchten Weinmesse. Um das Schloss herum lädt ein weitläufiger Park zum Spazieren und Verweilen ein. Auf dem Areal befindet sich außerdem die Stadtkirche, die als Glanzlicht der Weserrenaissance gilt. Vor dem Mausoleum findet jedes Jahr das Mittelalterliche Spectaculum statt, das nicht nur für Mittelalterliebhaber empfehlenswert ist. Sehenswert ist auch das Hubschraubermuseum, in dem Besucher mehr als 40 Helikopter besichtigen können.
Lage: Ein Hotel in Bückeburg befindet sich in der Nähe von Hannover
Ihr Hotel in Bückeburg liegt im Bundesland Niedersachsen im Landkreis Schaumburg etwa 50 Kilometer von Hannover und Bielefeld entfernt. Geografisch gesehen erstreckt sich die Stadt im Naturpark Weserbergland an den Ausläufern der Norddeutschen Tiefebene. Über die nahegelegene A 2 gelangen Autofahrer in die nächstgelegenen größeren Städte Hannover und Bielefeld. Bahnreisende können bei ihrer Anreise das unter Denkmalschutz stehende Bahnhofsgebäude bewundern. Mit den Nahverkehrszügen der Bahn gelangt man nach Minden, Hannover und Braunschweig. Eine S-Bahn-Verbindung bietet ebenfalls einen Anschluss nach Minden und Hannover.
Kultur: Bückeburgs glanzvoller Vergangenheit auf der Spur
Für Kulturliebhaber hat die Stadt allerhand zu bieten. So lockt die „Lange Nacht der Kultur“ im September mit Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen an verschiedensten stimmungsvollen Veranstaltungsorten in der Stadt. Eine feste Größe im alljährlichen Festkalender ist auch das Neujahrskonzert im 100-jährigen Rathaussaal. Im Renaissanceschloss können sich Geschichtsinteressierte über die Vergangenheit der Herzöge von Schaumburg-Lippe informieren und die prunkvolle Ausstattung des Schlosses bestaunen. Alles über die Geschichte der Stadt erfahren Besucher im Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte, das sich im Schaumburger Hof befindet. Zu den interessantesten Exponaten gehören die roten Trachten, die der Gegend den Namen „Land der roten Röcke“ einbrachten. Weitere Ausstellungseinheiten informieren über das Handwerk der Schuhmacher, Stickerin und des Blaudruckers.
Freizeitaktivitäten: Naturparadies für Wanderfreunde in der Nähe Ihres Hotels in Bückeburg
Rund um Bückeburg herum gibt es viele lohnende Ausflugsziele für Wanderer und Naturfreunde. Auf sechs abwechslungsreichen Wegen kann man den Hausberg „Haarl“ auf Schusters Rappen erkunden. Ein lohnendes Ziel für Naturfreunde ist das Naturschutzgebiet der Bückeburger Niederung. Unterwegs lässt sich das charakteristische Aussehen der niedersächsischen Bördelandschaft erleben. Das Areal bietet vom Aussterben bedrohten Vogelarten sichere Brutplätze. Ambitionierte Wanderer können auf dem 58 Kilometer langen Bückeburg-Weg das nördliche Wesergebirge erkunden. Der Weg führt von der Porta Westfalica bis nach Bad Nenndorf.