Mit HRS reservieren Sie unkompliziert und günstig ein Hotel Harz. Das 110 km lange und 30–40 km breite Mittelgebirge Harz bedeckt eine Fläche von 2.226 km² und erstreckt sich von Seesen im Westen bis zur Lutherstadt Eisleben im Osten.
Direkt vom Hotel Harz zahlreiche Wanderwege entdecken
Von Ihrem Hotel Harz aus erkunden Sie zahlreiche Wanderwege sowie diverse Aktivitäten, mit deren Hilfe Sie den Arbeitstag ausklingen lassen können. Im Oberharz bietet zum Beispiel Sankt Andreasberg vielfältige Möglichkeiten, wie etwa im Winter mit Snow-Tubing, Rodeln, Alpinski und dem nordischen Skisport sowie im Sommer mit Mountainbiken, Wandern, NordicWalking und einer Fahrt mit der Sommerrodelbahn.
Sightseeing während der Geschäftsreise
Zu den Ausflugszielen, die auch im Rahmen eines geschäftlichen Aufenthaltes im Harz besichtigt werden können, gehört der Nationalpark Harz mit dem über 1100 m hohen Brocken, den Sie mit der Brockenbahn erkunden können, die Bodeschlucht, die Karsthöhlen und das Oberharzer Wasserregal. Die historischen Städte am Harzrand bieten Ihren Besuchern zahllose kulturelle Highlights. In der ehemaligen Reichsstadt Goslar, dem „Nordischen Rom“, laden das Bergbaumuseum Rammelsberg, welches zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und die Romanische Kaiserpfalz mit dem Goslarer Kaiserstuhl zu einem Besuch ein. In Herzberg lohnt ein Besuch des 900 Jahre alten Welfenschlosses, dem größtem Fachwerkschloss Niedersachsens. Auch die romantischen Baudenkmäler wie das Kloster von Ilsenburg, die Stiftskirche St. Sevatii in der Weltkulturerbestadt Quedlinburg und der Dom in Halberstadt sind lohnenswerte Ausflugsziele in der Region.
Wirtschaft im Harz
Im Harz ist beispielsweise in der Gegend um Mansfeld die Kupferverarbeitung von großer Bedeutung. Zudem befindet sich vor Ort eine große Anzahl an Steinbrüche. Zu den wichtigen Unternehmen im Oberharz gehört die TU Clausthal. Dort werden nicht nur die klassischen Unterrichtsfächer, wie zum Beispiel Bergbau und Geologie, sondern ebenfalls sehr viele naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Fächer sowie Betriebswirtschaftslehre angeboten. Des Weiteren befindet sich die Hochschule Harz an gleich zwei Standorten: in Wernigerode und in Halberstadt. Außerdem ist in Nordhausen die Fachhochschule Nordhausen vertreten.