Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
4 passende Hotels in Kyritz
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Kyritz
Was Sie auch in Kyritz interessieren könnte:
Die kleine Stadt Kyritz in Brandenburg hat eine lange historische Geschichte und bietet daher interessante Sehenswürdigkeiten. Ausflüge unterschiedlichster Art machen den Urlaub oder auch Ihre Freizeit auf der Geschäftsreisen abwechslungsreich. Weitflächige Wälder und die Kyritzer Seenkette eignen sich wunderbar für erholsame Ferien, bei denen Alltagsstress und Hektik schnell vergessen sind. Leihen Sie sich in Ihrem Hotel in Kyritz ein Fahrrad aus und entspannen Sie auf Wald- und Wanderwegen.
Interessante Anlaufpunkte in Kyritz
In der Stadt ist die Marienkirche ein beliebter Besuchspunkt. Grund dafür die ist die Reubke-Orgel aus dem Jahr 1873. Mit ihrer Größe von 40 Registern ist sie die größte romantische Orgel des 19. Jahrhunderts in Brandenburg. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Franziskanerkloster mit einer Kleinstkunstbühne. Die Innenstadt beherbergt einen kleinen Marktplatz mit dem schönen Brunnen „Bassewitzsage“. Hier in Kyritz herrscht eine angenehme ausgeglichene Stimmung. In der Stadt selbst und den umliegenden Ortschaften herrscht ausgeglichene Betriebsamkeit. Die Kyritzer Seenkette zieht sich über 18 km Länge mit einer atemberaubend schönen Atmosphäre durch die Region. Die Wälder rings um den See werden von vielen Rehen und Füchsen bewohnt, während der See selbst als Lebensgrundlage für zahlreiche Fischarten gilt. Am Untersee befindet sich eine Anlegestelle für Ausflugsdampfer, die den See entlang fahren. Buchen Sie bei HRS ein Zimmer in einem Hotel in Kyritz und verleben Sie erholsame Ferientage in der Prignitz.
Gourmets fühlen sich in Kyritz wohl
Aufgrund der vielen Seen in der Umgebung finden Sie auch auf den Speisekarten der Hotels in Kyritz viele Fischgerichte. In Kombination mit der einzigartigen Spreewaldsauce werden gerne Karpfen, Hecht, Aal und Zandern gegessenen. Als lokale Spezialitäten gelten aber auch verschiedene Wild- und Pilzgerichte. Vorzugsweise werden dazu Bier und Obstweine kredenzt. Bei den Nachspeisen sind Klemmkuchen und Fürst-Pückler Eis die absoluten Favoriten. Nach einem anstrengenden Arbeitstag können Sie all diese Köstlichkeiten unter anderem im gehobenen Restaurant Zum Bassewirt genießen.
Mitbringsel aus der Hansestadt Kyritz
Da Brandenburg im ökologischen Landbau führend ist, nehmen viele Besucher von Kyritz gerne auch Bio-Produkte mit nach Hause. Je nach Saison eignen sich dafür Spargel, Erdbeeren, Äpfel und Kirschen. Gerne gekauft werden auch Säfte und Obstweine der verschiedensten Geschmacksrichtungen.
Anreisemöglichkeiten nach Kyritz
Um mit dem Auto in Ihr Hotel in Kyritz zu gelangen nehmen Sie aus Rostock über Güstrow und Pritzwalk kommend die Bundesstraße 103, die in Kyritz endet. Zudem liegt die Stadt an der von Berlin in Richtung Hamburg verlaufenden Bundesstraße 5. Um schneller ans Ziel zu kommen, wählen besonders Geschäftsreisende die A 24 als Anfahrtsmöglichkeit. Dabei ist aus Richtung Berlin die Ausfahrt Neuruppin bzw. aus Hamburg kommend die Ausfahrt Herzsprung zu nehmen. Eine Anreise mit der Bahn ist mit Zügen der Bahnstrecke Neustadt – Meyenburg möglich.