Donauwörth ist eine Stadt mit einem ganz besonderen Charme. Umgeben von der Schwäbischen Alb und dem Fränkischen Jura münden hier noch einige kleine Flüsse in die Donau. In der liebevoll restaurierten Altstadt bezaubern charmante Bürgerhäuser mit kleinen Erkern und gerundeten Giebeln. Besonders sehenswert sind der Stadtteil Insel Ried und die Reichsstraße im Zentrum der Stadt. Hier verläuft die Romantische Straße, die als älteste Ferienstraße Deutschlands in der ganzen Welt berühmt ist. Aber auch das Umland könnte sich nicht schöner gestalten. Die zauberhafte Landschaft lädt ein zum Wandern und zum Radeln und es gibt in den umliegenden Städten viel zu entdecken. Auch der Kulturkalender von Donauwörth ist voll mit vielfältigen Angeboten.
Lage: Romantisch gelegen zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb
Die schwäbische Große Kreisstadt Donauwörth liegt an der Donau und ist umgeben von dem Mittelgebirge Schwäbische Alb, das mit tausenden von Höhlen durchzogen ist. Doch auch die Fränkische Alb streckt ihre Fühler bis in die Kreisstadt aus. Zudem fließen die Flüsse Wörnitz und Lech bei Donauwörth in die Donau. Über die Bundesstraße 2 ist Augsburg nur eine knappe Autostunde entfernt. Als Eisenbahnknotenpunkt bestehen Verbindungen nach Nürnberg, Regensburg, Ingolstadt und Aalen.
Kultur: Viel Kultur und einmaliges Puppenmuseum
Zu einer festen Institution ist der Donauwörther Kulturfrühling geworden. Die Unterhaltung auf höchstem Niveau zeigt klassische Musik, aber auch Kabarett. Noch mehr Unterhaltung für die Sinne bieten die Donauwörther Kulturtage im Herbst. Das Reichsstraßenfest findet alle zwei Jahre in der gleichnamigen Straße statt und ist ein gelungener Mix aus Tradition und Moderne. Wer sich kunstvolle Puppen anschauen möchte, sollte dem Käthe Kruse Museum einen Besuch abstatten. Das historische Ambiente des ehemaligen Kapuzinerklosters in der Pflegstraße ist wie geschaffen dafür.
Freizeitaktivitäten: Eine Tour auf dem Jakobsweg oder ein Golfnachmittag
Donauwörth ist auch Station auf dem Ostbayerischen Jakobsweg, der von der tschechischen Grenze bis in die schwäbische Stadt führt. Von dort aus führt der Jakobusweg, gekennzeichnet durch die Jakobsmuschel, über Augsburg in Richtung Bodensee. Das Ferienland Donau-Ries bietet natürlich viele attraktive Radwege an. Eine Tour führt auf Nebenwegen durch ein sanftes Hügelland, links an der Donau entlang, bis nach Neuburg an der Donau. Auf der Strecke kann das barocke Schlösschen Leitheim besichtigt werden, das einen wundervollen Ausblick auf die Flussauen von Lech und Donau bietet. Westlich der Stadtgrenze liegt der 18-Loch-Golfplatz Gut Lederstatt und bietet ambitionierten Golfprofis sowie Anfängern eine zauberhafte Umgebung.