Südlich des Neckars liegt Ihr Hotel in der Heidelberger Altstadt. Sie begeistert Besucher aus aller Welt. Grund dafür ist die Mischung aus verträumten Plätzen, verwinkelten Gassen und interessanten Museen. Dort liegt auch die älteste Universität Deutschlands, die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, in der rund 30.000 Studenten immatrikuliert sind. Auch die Wälder des Hausberges Königstuhl tragen zum facettenreichen Erscheinungsbild der Altstadt bei. Für Geschäftsreisende ist die Nähe zum Kongresshaus Stadthalle Heidelberg interessant. Hier finden Veranstaltungen unterschiedlicher Größenordnungen in edlem Ambiente statt.
Sehenswertes im historischen Zentrum
In der Altstadt von Heidelberg liegen mehrere große Plätze, die von epochalen Gebäuden gesäumt sind. Das älteste noch erhaltene ist das Haus zum Ritter St. Georg, das seit 1592 gegenüber der Heiliggeistkirche steht. Da es aus Stein erbaut wurde, überstand es als eines der wenigen Gebäude den großen Stadtbrand von 1693 – in dem darauffolgenden Jahrzehnt wurde es daher übergangsweise als Rathaus eingesetzt. Seit dem Bau des neuen Rathauses übernachten hinter der Renaissance-Fassade des Haus zum Ritter wieder Besucher der Stadt. Ein weiteres bedeutendes Gebäude der Stadt ist das Rathaus, das jedes Jahr in der Weihnachtszeit hell erleuchtet wird und damit die besinnliche Kulisse für den Weihnachtsmarkt auf dem davorliegenden Marktplatz bildet. Wenn Sie Ihr Hotel in der Altstadt von Heidelberg im Advent buchen, erleben Sie die feierliche Eröffnung durch das Christkind vom Balkon des Rathauses. Selbiges wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und weist Baustile von Barock über Neorenaissance bis hin zum Neubarock auf. Sehenswert ist auch die Universitätsbibliothek, die als älteste in ganz Deutschland gilt. Sie wurde mit der Entstehung der Stadt im Jahre 1386 errichtet und hat die Jahrhunderte nahezu unbeschadet überstanden. Heutzutage haben die Besucher Zugriff auf rund drei Millionen Medien. Auch originale Handschriften aus dem Mittelalter zählen zum Bestand der Bibliothek. So können Sie hier unter anderem den Codex Manesse und die Große Heidelberger Liederhandschrift mit poetischen Werken in mittelhochdeutscher Sprache bestaunen.
So schmeckt Heidelberg
Ein Stadtbummel macht hungrig und so kehren Sie in eines der zahlreichen Restaurants ein, die sich besonders in der Unteren- und Hauptstraße dicht an dicht reihen. Hier werden Sie fündig, egal worauf Sie Appetit haben. Regionaltypisch sind die kurpfälzer und badische Küche, die mit Spezialitäten wie Apfelküchle, Buwespitzle oder Dampfnudeln aufwarten. Das Restaurant Güldenes Schaf begrüßt Sie in der Hauptstraße 115 und begeistert seine Gäste mit einem urigen Biergarten.
Hinfahren und Wegkommen
Wenn Sie mit der Bahn in Ihr Heidelberger Altstadt-Hotel reisen, gelangen Sie vom Hauptbahnhof aus bequem zu Fuß oder mit dem Bus dorthin.