Wer die belgische Ortschaft Mechelen nach einem Rundgang durch das historische Zentrum in nur drei Worten beschreiben müsste, würde wohl die folgenden wählen: außergewöhnlich, einzigartig und beeindruckend. Die Stadt bietet eine imposante Architektur, die von zahlreichen eindrucksvollen Gebäuden aus den verschiedensten Epochen geprägt wird. An fast jeder Ecke erwartet Sie ein kleines Café oder ein uriges Restaurant, in dem Sie nicht nur die Atmosphäre, sondern auch ein Glas des köstlichen Gerstensaftes genießen können, der Mechelen so berühmt gemacht hat. Darüber hinaus befinden sich in der Stadt viele idyllische Parkanlagen und malerische Gärten, die zum Verweilen einladen. Lassen Sie sich von einem der schönsten Orte Belgiens verzaubern und entdecken Sie die kulturellen Schätze Mechelens.
Lage: Knotenpunkt zwischen Brüssel und Antwerpen
Mechelen liegt im Süden Belgiens und inmitten der Region Flandern. Dank der zentralen Lage und der hervorragenden Verkehrsanbindung können Sie sowohl Antwerpen als auch die Landeshauptstadt Brüssel in unter einer halben Stunde erreichen. Die Stadt ist an mehrere Schnellstraßen und die Autobahn A1 angeschlossen, die zu den wichtigsten Verkehrsadern in der Region gehört. Der Hauptbahnhof im Herzen der Stadt gilt als bedeutender Knotenpunkt für den Schienenverkehr und bietet zahlreiche Direktverbindungen in die meisten belgischen Großstädte. Darüber hinaus sind die Flughäfen von Brüssel und Antwerpen jeweils nur rund 30 Kilometer entfernt.
Business: Die Stadt des Bieres
Die Bierproduktion gilt in Mechelen als wichtigstes Standbein für die Wirtschaft. Neben einigen kleineren Familienbetrieben sorgt vor allem die Brauerei Het Anker dafür, dass der goldene Gerstensaft niemals versiegt – und das bereits seit dem Jahre 1369. Das Gouden Carolus gehört zu den bekanntesten Biermarken Belgiens und wird bereits schon seit einiger Zeit in zahlreiche Länder exportiert. Darüber hinaus produziert das Unternehmen Kellogg hier die bekannte Chipsmarke Pringels für den gesamten europäischen Markt.
Kultur: Ein Freilichtmuseum der Renaissance
Die malerische Stadt beherbergt zahlreiche Attraktionen, von denen gleich vier von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurden. Der 1452 erbaute und 97 Meter hohe St.-Rombouts-Turm, der zugleich auch das Wahrzeichen Mechelens ist, gehört dabei wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Neben dem prachtvollen Rathauskomplex, der auch Belfried genannt wird, gehören auch die sogenannten Beginenhöfe zum Welterbe der Stadt. Dabei handelt es sich um die charakteristischen flämischen Wohnanlagen, die bereits im 14. Jahrhundert entstanden sind. Der Ommegang wurde ebenfalls von der UNESCO prämiert und auf die Liste der Meisterwerke des immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen. Diese festliche Prozession, die auch als Hanswijk-Kavalkade bekannt ist, findet jährlich zwischen August und September statt – ein wahrlich unvergessliches Erlebnis.
Freizeitaktivitäten: Shoppen, Schlemmen und Genießen
Der perfekte Tag in Mechelen beginnt mit einem ausgedehnten Frühstück in einem der gemütlichen Cafés am Grote Markt. Die wundervollen Patrizierhäuser und das pittoreske Rathaus sorgen dabei für das passende Ambiente. Danach empfiehlt sich ein gemütlicher Einkaufsbummel durch die historische Altstadt. Ein kleiner Tipp: Die Guldenstraat und die Vrouwestraat gelten als die Flaniermeilen schlechthin. Im Anschluss daran lädt der wundervolle Park Kruidtuin zum Entspannen ein. Am besten können Sie die grüne Idylle übrigens mit einem Stück der berühmten belgischen Schokolade genießen, die es in den zahlreichen Patisserien zu kaufen gibt. Am Abend erwarten Sie am Vismarkt urige Restaurants und trendige Bars, in denen Sie sich von den flämischen Spezialitäten verführen lassen können – natürlich begleitet von einem guten Schluck des traditionellen Bieres. Wohl bekomm´s.