Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
5 passende Hotels in Mölln
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Mölln
Was Sie auch in Mölln interessieren könnte:
Lage: Von Seen umgeben
Die schleswig-holsteinische Stadt Mölln liegt mitten im Naturpark Lauenburgische Seen und wird von der Pinnau und dem Hellbach durchflossen. Auf dem Stadtgebiet befinden sich viele Seen. Durch den Ort verläuft die Bundesstraße B 207, die südwestlich einen Anschluss an die Bundesautobahn A 24 bietet. Dadurch sind die Städte Lübeck und Hamburg nur eine gute halbe Autostunde entfernt. Bahnreisende können sich über Direktverbindung nach Lübeck und Lüneburg freuen.
Kultur: Zauberhafte Gebäude der Gotik und Romanik
Freunde besonderer sakraler Bauten werden sich besonders an der wunderschönen Kirche St. Nicolai erfreuen. Das rote Gebäude im Stil der Backsteinromanik stammt aus dem 13. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Jakob-Scherer-Orgel, die von dem bekannten Orgelbauer im Jahre 1555 stimmlich erweitert wurde. Eine bezaubernde Backsteingotik zeigt das Alte Rathaus von Mölln, das wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammt. Heute ist in dem Gebäude das Stadtmuseum untergebracht. Wer Mölln von oben betrachten möchte, sollte sich auf den Wasserturm begeben. Er präsentiert sich in einem attraktiven neugotischen Stil und dient heute ganz anderen Zwecken. Der unter Denkmalschutz stehende Turm ist ein Aussichtsturm und ein Ausstellungsort für die regionale Geschichte sowie der Tier- und Pflanzenwelt.
Freizeitaktivitäten: Natürlicher Badespaß in den Seen von Mölln
Umgeben von Seen sind im Sommer die Badestellen in Mölln nicht weit. Mit einem idyllischen Blick auf die Altstadt und umgeben von einem reichen Baumbestand präsentiert sich am Schulsee das Luisenbad. Mitten im Wald liegt der Pinnsee, der nur zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen ist. Neben dem Strand am Ostufer gibt es hier noch viele kleine romantische Badestellen an dem sehr klaren See. Radfahrer finden rings um Mölln viele zauberhafte Radstrecken. Eine davon führt in das Naturschutzgebiet Hellbachtal, einem Überbleibsel aus der Eiszeit. Die Mölln-Tour 2 führt nach Lehmrade und Gudow, durch Niedermoorwiesen und beweidetem Grünland, flankiert von drei Seen.