Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
7 passende Hotels in Marburg
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Marburg
Was Sie auch in Marburg interessieren könnte:
Lage: Mitten in Hessen aber doch nah an Frankfurt
Eingebettet in das idyllische Lahntal bietet Marburg dank der Stadtautobahn B3a und des örtlichen Bahnhofs eine gute Nord-Süd-Anbindung an wichtige Verkehrsknotenpunkte wie Kassel, Gießen oder Frankfurt. Über die B 3 erreicht man das Gießener Stadtzentrum in 25 Minuten und die Messestadt Frankfurt in etwa einer Stunde. Es besteht außerdem eine regelmäßige IC-Verbindung in alle drei Städte. Außerhalb des Stadtzentrums befinden sich Park-and-Ride-Parkplätze, die regelmäßig von den Stadtbussen angefahren werden. Um die Stadt barrierefrei und studentenfreundlich zu gestalten, sind auch das Universitätsklinikum auf den Lahnbergen, die Oberstadt und das Schloss mit dem Stadtbus erreichbar.
Business: Universität, Gesundheitswesen und die Behringwerke
Das Stadtbild wird von den zahlreichen, über die Stadt verteilten Universitätsinstituten dominiert. Trotz ihrer versteckten Lage am östlichen und westlichen Stadtrand sind die wichtigsten Unternehmen jedoch nicht aus dem Marburger Alltag wegzudenken: das Universitätsklinikum und die Behringwerke gehören zu den größten Arbeitgebern der Stadt und prägen den Ruf als medizintechnischer und biotechnologischer Standort.
Kultur: Weit mehr als mittelalterliche Mauern
Nicht nur das majestätische Landgrafenschloss oder die Elisabethkirche als älteste, rein gotische Kirche Deutschlands locken in Marburg Besucher an. Natürlich sollte man einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Oberstadt und über den malerischen Marktplatz nicht verpassen, aber auch die Film-, Theater- und Musikszene kann sich sehen lassen. Neben dem breitgefächerten Filmangebot der zahlreichen Kunstkinos sorgen das Hessische Landestheater, der Kulturladen KFZ, die Waggonhalle und das G-Werk für abwechslungsreiche Unterhaltung. Ob moderne Kunst in der zentral gelegenen Halle des Kunstvereins, die Anatomische Sammlung der Philipps-Universität oder die Artenvielfalt des Neuen Botanischen Gartens auf den Lahnbergen – Marburg bietet für jeden Geschmack etwas.
Freizeitaktivitäten: Kneipen, Kunst und guter Kuchen
Das ganze Jahr hindurch bietet Marburg verschiedenste Veranstaltungen vom Marburger Frühling über das große Stadtfest 3-Tage-Marburg hin zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Das Musikfestival MaNo und das OpenEyes-Filmfestival sind ein Muss für Kulturinteressierte. Kulinarisch hat man die Qual der Wahl zwischen den Kuchenkreationen im Traditionscafé Vetter, im Café Klingelhöfer oder im alternativ angehauchten Café Roter Stern, das dank des anliegenden Buchgeschäfts das studentischste Flair zu bieten hat. Wer allerdings den besten Ausblick über die Stadt sucht, sollte den Spiegelslustturm besuchen. Beim Abendprogramm steht fest: Ob Roter Korn im Sudhaus oder Altbierbowle im Hinkelstein – das Marburger Kneipenleben darf man sich nicht entgehen lassen!