Mit HRS ein tolles Hotel in Basel finden
Basel liegt mitten im Dreiländereck in direkter Nachbarschaft zu Deutschland und Frankreich und ist Zentrum einer Region, in der mehr als zwei Millionen Menschen leben. Hier in der zweitwichtigsten Wirtschaftsregion der Schweiz haben neben zahlreichen Banken sowie Finanzdienstleistern vor allem Unternehmen der Chemie- und Maschinenbauindustrie ihren Hauptsitz und ihre Forschung. Auch als Messe- und Kongressstadt hat sich Basel einen Namen gemacht. Weltweit führende Fachmessen wie die Uhren- und Schmuckmesse, die Baselworld sowie die Art Basel sind hier ebenso zuhause wie viele nationale und internationale Kongresse. Die schnelle Erreichbarkeit über den nahen EuroAirport, die zentrale Lage im Herzen Europas, die Gastfreundschaft und die große Auswahl an Unterkünften mit passendem Hotel in jeder Preisklasse machen Basel zu einem wichtigen Handelszentrum Europas.
Ob Kunst, Architektur, Theater, Ballett oder Musik – Basel ist Kultur pur
Nicht nur die Vielfalt, sondern auch das Niveau des Kulturangebots ist bemerkenswert, denn kaum eine andere europäische Stadt bietet eine vergleichbare Dichte an hochkarätigen Museen. Im Jahr 1661 öffnete hier die weltweit erste öffentliche Kunstsammlung ihre Türen. Heute laden rund vierzig Häuser zum Besuch ein – einige davon mit Weltruf, wie das Kunstmuseum Basel oder die Fondation Beyeler. Dass Kunst sich nicht nur in Galerien und auf Messen findet, sondern auch im Stadtbild, ist internationalen Toparchitekten wie Herzog de Meuron, Mario Botta, Renzo Piano und Zaha Hadid zu verdanken. Neben dem renommierten Architekturmuseum lockt vor allem der originelle Mix aus zeitgenössischer Architektur und historischen Bauten Architekturinteressierte aus aller Welt an. Das größte Dreispartenhaus der Schweiz, das Theater Basel, begeistert mit Oper, Ballett und Schauspiel und wurde mehrmals als Opernhaus des Jahres ausgezeichnet. Zudem schaffen Konzerte und Festivals sowie Veranstaltungen wie die Basler Fasnacht eine einzigartige, inspirierende Atmosphäre.
Hotel Basel - tolle Ausflugsziele in der Nähe
Basel verfügt über viele grüne Plätze, lauschige Parks und botanische Gärten, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Neben dem Rheinufer ist auch die Altstadt ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Sie wird durch fünf offizielle, nach bedeutenden Persönlichkeiten der Stadt benannte Rundgänge erschlossen und besticht mit ihrer architektonischen Vielfalt und Überschaubarkeit. Weithin sichtbar ist das nahezu 1000 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt, das Basler Münster, welches mit seiner roten Sandsteinfassade und den bunten Dachziegeln aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist. Bei schönem Wetter lohnt es sich den Koffer im Hotel zu lassen und sofort den Münsterturm zu besteigen und die Aussicht zu genießen. Auch die Bar Rouge im 31. Stock des Messeturms garantiert Ihnen einen spektakulären Rundblick über die Stadt und das Umland. Weitere touristische Anziehungspunkte sind der Tinguely Brunnen, das Rathaus sowie das Spalentor, welches das imposanteste von insgesamt drei Stadttoren ist. Wer die schweizerische Kulturhauptstadt aus einem anderen Blickwinkel erleben möchte, dem sei eine Schifffahrt auf dem Rhein ans Herz gelegt.
Hotel Basel – Gourmetliebhaber kommen voll auf ihren Geschmack
Wer sich in einem Hotel in Basel aufhält, wird sicher auch eines der exklusiven Restaurants in der Stadt besuchen wollen. Die Auswahl an besten Gastronomieeinrichtungen ist riesig, sodass eine Entscheidung nicht ganz leicht fällt. Verschiedene Ambiente von historisch, traditionell oder modern stehen ebenso zur Verfügung wie regionale, internationale sowie vegetarische und vegane Küche. Äußerst beliebt ist das Restaurant „Bel Etage im Teufelhof“, welches sich Im Leonhardsgraben 47 – 49 befindet. Es besticht zum einen durch seine köstlich zubereiteten Menüs und À-la-carte-Speisen, die aus marktfrischen Zutaten bereitet werden, zum anderen durch einen kompetenten und freundlichen Service. Gleichfalls satt und zufrieden kehrt man aus der Gaststätte „Oliv“ in der Bachlettenstraße 1 in das Hotel in Basel zurück. Neben leichten mediterranen Speisen besteht ein großes Angebot an schmackhaften Weinen, die den einmaligen Gaumengenuss in diesem Restaurant vollenden. Zu empfehlen ist zu Zeiten einer Messe in Basel, dass Hotel Dorint an der Messe, dass 2014 viele gute Bewertungen für Zimmer und Service erhalten hat. Angebote für gute Hotels in Basel lassen sich leicht finden – egal ob in der City oder etwas außerhalb.
Restaurants in Basel
Bel Etage im TeufelhofLeonhardsgraben 49, 4051 Basel
Mo-Fr 12:00 - 22:00
Europäische Küche
teufelhof.com/
Restaurant OlivBachlettenstrasse 1, 4054 Basel
Di-Fr 11:30 - 14:30 & 18:30 - 23:30, Sa 18:30 - 23:30
Mediterrane Küche
restaurantoliv.ch/
aromaSattelgasse 3, 4001 Basel
Di-Do 11:30 - 14:00 & 18:30 - 23:00, Fr 11:30 - 14:00 & 18:30 - 24:00, Sa 18:30 - 24:00
Italienische Küche
a-roma.ch/
Kunst, Musik und köstliche Drinks
Als etwas ganz Besonderes gilt die „Kunsthallen-Bar“, Steinenberg 7, in Basel, die sogar ein klimatisiertes Fumoir für die rauchenden Gäste anbietet. Hier müssen die Besucher zwar auf die freundlichen Bedienungen verzichten, jedoch können die Getränke selbstverständlich aus dem gemütlichen Ambiente im Nichtraucherbereich mitgenommen werden. Die Cocktail-Bar befindet sich in der ersten Etage der Kunsthalle, die elegante Einrichtung sowie die großzügigen Räumlichkeiten werden ergänzt durch verschiedene Kunstwerke an Wänden und Decke. Die sehr ruhige Atmosphäre in der „Kunsthallen-Bar“ eignet sich bestens für Gespräche jeder Art, ebenso auch einfach nur für einen Gute-Nacht-Drink, bevor man in sein Hotel in Basel zurück kehrt. Ein weiterer Tipp ist die klassische „Apéro und Cocktail-Bar“, Kohlenberg 14, welche bis auf sonntags täglich herzlichst ihre Gäste empfängt. Die große Auswahl an leckersten Cocktails, Shots, Champagner und Prosecco schmeckt in dem gediegenen Ambiente mit Lounge im Kellergewölbe nochmal so gut. Raucher haben die Möglichkeit, sich im unbedienten Fumoir aufzuhalten, ebenso kann die ausgezeichnete Bar auch für Privatanlässe gemietet werden. Gute Hotels in Basel, wie etwa das Hotel Royal oder das Hotel Spalenbrunnen verfügen ebenfalls über ansprechende Bars oder Barbereiche.
Bartipps für Basel
Kunsthallen-BarSteinenberg 7, 4001 Basel
Mo - Sa 11:30 - 23:30
Cocktails & Longdrinks
candriancatering.ch/wp_kunsthalle/
Apéro und Cocktail-Bar PEANUTSKohlenberg 14, 4051 Basel
verschieden geöffnet
Cocktailkreationen
Bar RougeMesseplatz 10, 4058 Basel
So - Di 17:00 - 01:00, Mi 17:00 - 02:00, Do 17:00 - 03:00 Fr - Sa 17:00 - 04:00
Bunte Cocktails & Köstliche Häppchen
barrouge.ch/
Schweizer Schokolade ist nicht die einzige süße Verführung in Basel
Ob der Aufenthalt beruflich oder privat in einem Hotel in Basel erfolgt, gerne bringt man seinen Familienangehörigen oder Freunden ein kleines typisches Souvenir von der besuchten Stadt mit. Als eines der beliebtesten Mitbringsel aus der Schweizer Stadt zählt die fantastische Pasta in Form des Baselstabes, welche mit ihren dazu gehörigen traumhaften Soßen zu den Gaumengenüssen der Extraklasse gehört. Neben einer Vielzahl erlesener Weine eignet sich auch der in dekorative Flaschen abgefüllte Basler Kirsch als Geschenk, diese lassen mit Sicherheit die Herzen der Beschenkten höherschlagen. Nicht nur Kinder, sondern auch alle „Süßen“ unter uns erfreuen sich sicher an den traditionell zubereiteten Basler Läckerli's, die es in den verschiedensten Geschmacksvarianten, Formen und Größen zu kaufen gibt. Grundlage dieses lebkuchenähnlichen Gebäcks ist eine Mischung aus Weizenmehl, Honig, kandierten Früchten und Nüssen, die diesen einzigartigen Geschmack verleihen. Wer sich nicht allein für ein Souvenir entscheiden kann, sollte ruhig die freundlichen Mitarbeiter im Hotel in Basel nach einem persönlichen Tipp fragen. Hierbei stößt man oft auf ganz besondere oder ausgefallene Geschenke.
Hot Spots in Basel
Basler MarktplatzMarktpl., 4001 Basel
frei zugänglich - tagsüber Marktstände
Zentraler Platz
SpalentorSchützengraben, 4055 Basel
immer geöffnet
Tor
Mit HRS die schönsten Plätze in Basel entdecken
Der Marktplatz befindet sich direkt im Zentrum von Basel und gilt, neben dem Münsterplatz und dem Barfüsserplatz, als bekanntester Platz der Stadt. Er liegt genau vor dem Rathaus, das durch seinen markanten Turm und den roten Sandsteinbau direkt ins Auge sticht. Der Marktplatz ist im Leben der Einwohner fest verankert: Dort findet an jedem Wochentag der Markt statt. Neben herrlich frischem Obst und Gemüse werden dort beispielsweise auch Brote, Brötchen und Gebäck, Korbwaren, landwirtschaftliche Produkte, ausländische Spezialitäten, Milchprodukte, Wurstwaren, Blumen-Gestecke und vieles mehr angeboten. Zudem befinden sich in der Umgebung des Platzes zahlreiche Läden. Da der Markt im Zentrum der Stadt liegt, ist er von den meisten Hotels aus schnell und einfach zu erreichen. Des Weiteren ist der Marktplatz einer der wichtigsten Tramknotenpunkte vor Ort, da er gleich von sieben Tramlinien durchquert wird.
Vom Hotel in Basel direkt zum Marktplatz
Während eines geschäftlichen Aufenthalts sollte man es sich auf keinen Fall nehmen lassen, den Marktplatz zu besuchen. Neben dem eindrucksvollen Rathaus ist der Markt selbst ein regelrechtes Highlight. So bietet es sich beispielsweise an, direkt vom Hotel über den Marktplatz zu gehen, um anschließend weiter zu den geschäftlichen Terminen zu fahren. Dabei kann dann auch gleich an dem einen oder anderen Stand angehalten werden, um sich für unterwegs einige Brötchen oder etwas Gebäck zu besorgen. Ist man dagegen mit einem Geschäftsfreund und seiner Frau zum Essen verabredet, können auf dem Markt herrliche Blumensträuße für die Dame besorgt werden oder man sieht sich dort nach Souvenirs für die Familie zu Hause um. Da sich am zentralen Platz und in dessen Umgebung eine Vielzahl an unterschiedlichen Läden befindet, wird man bei der Suche nach einem passenden Geschenk sicherlich fündig. Empfehlenswert ist hier zum Beispiel die schmackhafte Schweizer Schokolade, Designermode, Schmuck, Uhren, Kunstgegenstände und die verschiedensten Accessoires. Oder man kombiniert die Arbeit mit dem Vergnügen und vereinbart ein Geschäftsessen in einem der hiesigen Restaurants. So kann man sich nicht nur die hiesigen Köstlichkeiten schmecken lassen, sondern danach auch gleich den Marktplatz besichtigen. Aufgrund der hervorragenden Tram-Anbindungen ist das auch dann kein Problem, wenn sich das gebuchte Hotel etwas entfernt befindet.