Mit HRS günstig in ein Hotel in Bonn reisen
Geteilt vom Rhein, liegt im südlichen Nordrhein-Westfalen die vielseitige Stadt Bonn. Sie ist Universitäts-, ehemalige Bundeshaupt- sowie Geburtsstadt Beethovens. Nicht nur seine Musik, auch die römische Herrschaft und die der Kurfürsten, die Kunst August Mackes sowie die Bundespolitik seit Konrad Adenauer haben Bonn während seiner 2000-jährigen Geschichte geprägt. Doch Bonn hat, außer Historie, mehr zu bieten. Ob ein Bummel durch die Fußgängerzone, eine Schifffahrt auf dem Rhein oder eine Wanderung im Siebengebirge – die Stadt am Rhein ist immer eine Reise wert. Für Besucher werden unterschiedliche Unterkünfte Angeboten, so dass jeder ein passendes Hotel in Bonn findet.
Wer Bonn besucht, kommt nicht an dem Geburtshaus des berühmten Sohnes vorbei - Ludwig van Beethoven. Dort wo einst seine Wiege stand, zieht es heute zahlreiche Touristen hin. Das Beethovenhaus ist nicht nur eine Gedächtnisstätte, sondern auch Museum und Kultureinrichtung. Der Stolz, Heimatstadt des weltbekannten Komponisten zu sein, ist allgegenwärtig. Angefangen beim Beethovendenkmal, dem Wahrzeichen der Stadt und zugleich beliebten Fotomotiv, vorbei an der Beethovenhalle bis hin zum alljährlichen Beethovenfest. Es gibt sogar ein Beethoven Hotel. Verbinden Sie Ihren Besuch in Bonn mit einer Stadtführung auf Beethovens Spuren. Stationen sind unter anderem die Pfarrkirche Sankt Remigius, in welcher Beethoven getauft wurde und auf der Orgel spielte, oder die klassizistische Redoute, in welcher Beethoven vor Joseph Haydn musizierte.
Für den Kurzurlauber ist ein zentral gelegenes Hotel rund um die Innenstadt von Bonn die beste Adresse. Von hier aus sind nicht nur die meisten Sehenswürdigkeiten wie das Bonner Münster schnell zu erreichen, auch das idyllische Rheinufer und die weitläufige Fußgängerzone laden zum Flanieren ein. Anziehungspunkt für Kunst- und Kulturliebhaber ist die historische Musemsmeile. Hier befindet sich neben der Kunst- und Ausstellungshalle auch das architektonisch herausragende Kunstmuseum. Eigentlicher Höhepunkt der Meile ist das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Reisen Sie durch die deutsche Geschichte und genießen Sie anschließend das politische Flair im ehemaligen Regierungsviertel. Ausgehend vom Haus der Geschichte führt der Weg der Demokratie zu repräsentativen Monumenten, wie dem Plenarsaal, dem Bundeskanzleramt, dem Langen Eugen und dem Museum König. Allesamt sind sie Zeugen der politischen Vergangenheit Bonns.
Für die Businessreise optimal – Hotel Bonn
Bonn ist ein wichtiges Zentrum für Wirtschaft und Kultur und somit ein bedeutendes Ziel für Geschäftsreisen. Treffen mit Businesspartnern zum Lunch oder Dinner sind meist feste Programmpunkte, wenn man für die Geschäftsreise ein Zimmer in einem Hotel in Bonn buchen möchte. Wenn man zu diesem Zweck nicht im Restaurant des Hotels bleibt, sondern sich außerhalb trifft, bieten sich eine Anzahl von Restaurants an. Ein Beispiel stellt das Strandhaus in der Georgstr. 28 dar. Das Haus bietet seinen Gästen eine frische und saisonale Küche an, die mit viel Fantasie und Kreativität überrascht. Neben hochwertigen Speisen erfreut sich die gemütliche Atmosphäre großer Beliebtheit. In der Bornheimer Str. 74 finden Sie das Himalayak, ein echtes tibetisches Restaurant. Hier kann man die kulinarischen Köstlichkeiten der tibetischen Küche näher kennenlernen. Es ist nicht nur in Bonn, sondern in ganz Nordrhein-Westfalen das einzige Restaurant dieser Art und liefert den passenden Rahmen für ein Geschäftsessen der ganz besonderen Art.
Gemütliche und gediegene Bars
Bevor die Nachtruhe im Hotel in Bonn wartet, kann der erfolgreiche Geschäftstag in einer der zahlreichen Bars der Stadt abgeschlossen werden. In der Münsterstr. 9 befindet sich die kubanische Cocktailbar Che Guevara. Hier findet man Cocktail-Spezialitäten, die außergewöhnlich und von bester Qualität sind. Die freundliche Atmosphäre mit leichter Musik lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ebenfalls empfohlen werden kann das Maya, eine mexikanische Cocktail-Bar, Breite Str. 72. In einer gemütlichen Lounge-Atmosphäre kann man hier auf eine reiche Palette an leckeren Cocktails und mexikanischen Gerichten zurückgreifen. Besonders edel ist die Kennedy Bar im Hilton Hotel, Berliner Freiheit 2. Die Bar in diesem erstklassigen Hotel in Bonn ist ruhig und gediegen, in gehobenem Ambiente kann man mit den Businesskontakten den erfolgreichen Geschäftstag beenden.
Ein passendes Souvenir nach einem Aufenthalt in einem Hotel in Bonn
Bevor man aus dem Hotel auscheckt, steht noch eine kleine Shoppingtour an. Wer für die Lieben daheim eine Kleinigkeit mitbringen möchte, dem bietet sich als Geheimtipp ein Besuch der Kaffee-Rösterei Weidenbrück, Sternstr. 58, an. Es ist aber nicht der Kaffee, der hier direkt im Laden geröstet wird und einen angenehmen Geruch verbreitet, sondern die vielen Leckereien. Wer kennt nicht die leckeren, französischen Törtchen, die sogenannten Macarons, in allen Farben und Geschmacksrichtungen? Bei Weidenbrück weist ein Plakat auf den Hersteller Dehly & Desander darauf hin, dass es diese kleinen Köstlichkeiten hier gibt. Diese eignen sich ganz besonders als Mitbringsel von der Geschäftsreise.