Wisła (Weichsel) liegt am gleichnamigen Fluss in der polnischen Woiwodschaft Schlesien. Eingebettet in die gebirgige Landschaft der Schlesischen Beskiden, hat sich die Stadt im Laufe der Zeit zu einem beliebten Ferienort entwickelt. Besonders in der kalten Jahreszeit nutzen Wintersportler ihr Hotel in Wisła gern als Basis für ihre Aktivitäten in den Bergen. Im Sommer zieht die Stadt vor allem Wanderer und Radfahrer an.
Saftige Bergwiesen und verschneite Hänge
Ihr Hotel in Wisła bietet Ihnen eine perfekte Ausgangslage für abwechslungsreiche Tage in den Bergen – egal zu welcher Jahreszeit!
Wanderfreuden im Sommer
Die reich bewaldete Berglandschaft um Wisła dient im Sommer als natürliche Kulisse für idyllische Wanderungen oder Radtouren. Dank zahlreicher Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen werden hier sowohl gemütliche Spaziergänger als auch geübtere Wandersleute ihr Glück finden.
Schneespaß im Winter
Wisła ist die Heimatstadt des erfolgreichen polnischen Skispringers Adam Małysz. Ihm zu Ehren wurde im Jahr 2008 sogar die Skisprungschanze Malinka umbenannt. Mittlerweile dient diese auch als Austragungsstätte des jährlichen Skisprung-Weltcups. Wohnen Sie dem Spektakel bei oder werden Sie in den verschneiten Bergen selbst aktiv. Die kleinen Skigebiete Nowa Osada und Cienków–Malinka versprechen vergnügliche Stunden im Schnee.
Deftige Gaumenfreuden und handgemachte Erinnerungsstücke
Wenn Sie nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen der Hunger packt, ist es Zeit sich den kulinarischen Spezialitäten zuzuwenden. Dazu machen Sie sich von Ihrem Hotel in Wisła auf den Weg zum Restaurant Restauracja Beatris. Hier verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit deftigen Wildgerichten und weiteren Köstlichkeiten.
Bevor sich Ihr Aufenthalt dem Ende neigt, begeben Sie sich in den Souvenirläden der Stadt auf die Suche nach Mitbringseln für daheim. Neben den landestypischen Ketten aus Bernstein erfreuen sich besonders die zahlreichen Andenken an Adam Małysz großer Beliebtheit.
Der Weg zu Ihrem Hotel in Wisła
Mit dem Auto folgen Sie der Europastraße 462 bis nach Skoczów. Von dort gelangen Sie über die Woiwodschaftsstraße 941 in etwa 20 Minuten nach Wisła. Da die Stadt auch einen eigenen Bahnhof hat, können Sie alternativ auch über Katowice oder Krakau mit der Bahn anreisen.