Obertilliach ist von 688 Einwohnern bewohnt. Durch seine Lage gehört der Ort zum Bezirk Lienz. Im Jahr 2001 wurden in Obertilliach 49 Arbeitsstätten gezählt. Dort waren 162 Beschäftigte gemeldet. 307 erwerbstätige Einwohner stehen 137 Personen gegenüber, die im Ort selbst arbeiten. 170 Erwerbstätige pendeln zur Arbeit. Die Auspendler arbeiten im Ballungszentrum Lienz oder in Sillian. Andere wiederum fahren nach Heinfels. Daneben sind viele land- und forstwirtschaftliche Betriebe angesiedelt, die rund 6.898 Hektar bewirtschaften. Bedeutend sind vor allem die Viehzucht und die Milchwirtschaft. Rinder und Schafe werden bevorzugt gehalten. Die Holzwirtschaft ergänzt den Wirtschaftssektor.
Sehenswertes um das Hotel in Obertilliach
Sehenswertes rund um Ihre Unterkunft in Obertilliach hat meist ländlichen Charakter. So können Sie sich die Mariahilfkapelle in Rals ansehen. Daneben ist das Bauernhaus Ober-Niederster einen Besuch wert. Im Norden des Dorfes findet sich ein Kornkasten, der einen doppelstöckigen Massivbau darstellt. Eine gemauerte Freitreppe führt Sie zum Obergeschoss und zum brettergedeckten Satteldach. Der Ritscherhof zeigt insbesondere das dörfliche Leben des Ortes. Sehenswert sind die alten Bauernhäuser des Ortes. In der Nähe kann der Kärntner Wallfahrtsort Maria Luggau besucht werden.
Kulinarisch genießen
Gastronomisch geprägt wird die Ortschaft insbesondere durch das Hotel Ristorante Gasthof Unterwoger und die Pizzeria Weberstube. Beide Lokalitäten bieten eine gemütliche Atmosphäre, um bei einem leckeren Essen Details zum Geschäft zu besprechen. Laden Sie Ihre Geschäftspartner zu lokalen Köstlichkeiten oder einer schmackhaften Pizza ein. Genießen Sie einen oder zwei Abende außerhalb vom Hotel in Obertilliach und nutzen Sie die Möglichkeiten einer abwechslungsreichen Küche.
Geschenkideen für daheim
Besorgen Sie vor Ihrer Abreise noch einige Souvenirs für Familie und Freunde. Dies kann eine kulinarische Besonderheit, wie der Käse der Region, sein oder ein Schlüsselanhänger mit dem Ortsnamen "Obertilliach" eingraviert. Eine schöne Erinnerung sollten Sie immer auch für sich selbst besorgen. Insbesondere bei einem erfolgreichen Abschluss des Geschäfts sollte dieser immer wieder zur Motivation dienen.
Anfahrt aus Deutschland
Aus Deutschland gelangen Sie am besten über die E54 bis nach Kiefersfelden/Kufstein. Dann nehmen Sie die letzte Ausfahrt vor der Staatsgrenze, Kiefersfelden. Hier benötigen Sie keine Vignette. Im Durchschnitt brauchen Sie 2,5 Stunden und fahren 216 Kilometer.
Probieren Sie etwas Neues aus und buchen Sie ein Zimmer im Hotel in Obertilliach!