Arzl im Pitztal gehört zum Bezirk Imst im österreichischen Tirol. Dort sind derzeit 3.042 Einwohner ansässig. Auf 880 Metern Seehöhe erstreckt sich der Ort auf 29,37 Quadratkilometern. Namentlich wird eine Herkunft von Arzl von dem Wort arcella vermutet. Dies bedeutet "kleine Burg". Tourismus hat sich in Arzl parallel zu dem in Tirol entwickelt. Vielfach kamen in den ersten Jahren Gäste in den Ort, die auf dem Land Erholung von der Stadt suchten. Der Tourismus wurde dann nach den Zweiten Weltkrieg ein eigenständiger Wirtschaftszweig. In der Innenstadt von Arzl ist das Selber Haus zu finden, das heute eine Alpenvereinshütte darstellt.
Sehenswertes in Arzl
In Arzl sind insbesondere Brücken und Gebäude sehr sehenswert. Dazu zählt zunächst einmal die Benni-Raich-Brücke, aber auch das Bahnhofsgebäude Imst-Pitztal. Daneben lohnt sich immer auch ein Besuch in der Pfarrkirche Arzl im Pitztal im Westen des Ortes. In den Anfängen war es eine spätgotische Kirche, die um die Mitte des 18. Jahrhunderts barockisiert wurde. Im Jahr 1875 wurde dann die Umgestaltung der spätbarocken Kunstwerke im neuromanischen Stil vollzogen. Neugotischen Stil sehen Sie auch in der Filialkirche von Wald. Sehr eindrucksvoll zeigt sich die Kirche in Leins, an die noch mehrere kleine Kapellen angelagert sind.
Beliebte Restaurants der Region
Leckere Speisen und kulinarische Besonderheiten der Region finden Sie im Restaurant s'Harlander. Va Bene serviert schmackhafte Küche in gemütlichem, italienischem Ambiente. Wer mit seiner Familie essen geht oder ein Stammrestaurant sucht, ist bei Le Dante genau richtig. Pizzen, mediterrane Speisen, türkisches oder griechisches Essen werden hier angeboten. Mit dieser Auswahl können Sie Ihre Geschäftspartner jeden Abend aufs Neue überraschen, wenn Sie außerhalb vom Hotel in Arzl im Pitztal eine Möglichkeit suchen.
Passende Souvenirs finden
Sie suchen noch ein Mitbringsel für einen Kollegen? Dann denken Sie doch an ein Rummyspiel, das Sie mit eigenen Fotos anfertigen lassen können. Damit machen Sie nicht nur Freunden, sondern auch sich selbst eine Freude, wenn Sie ein Erinnerungsstück schaffen.
Die Anreise nach Arzl im Pitztal
Aus dem Norden kommend reisen Sie mit dem Auto über Garmisch und den Fernpass Imst ins Putztal. Alternativ wählen Sie die Autobahn über Kufstein. Wenn Sie mit dem Zug anreisen möchten, lautet Ihr Zielbahnhof Imst-Pitztal. Dort halten alle Schnellzüge. Mit dem Postbus oder dem Taxi gelangen Sie dann in die sechs Kilometer entfernte Unterkunft in Arzl im Pitztal.
Buchen Sie jetzt schöne Stunden im Hotel in Arzl im Pitztal!