Lage & Ort
Bewertung
Service | Exzellent |
Zimmer | Sehr gut |
Hotel | Sehr gut |
Hotelinformationen
Frühester Check-in | 16:30 |
Spätester Check-out | 13:00 |
06:30–09:45 Uhr
Hotelinformationen
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Serviceleistungen im Hotel
Stil und Atmosphäre des Hotels
Das Hotel Anna der Stadtmauer ist ein gepflegtes Haus in modernem Ambiente und befindet sich in den Stadtmauern von Hanau. Eine wundervolle Gartenanlage bietet sich zum Verweilen an. Der neue Frühstücksraum mit seinem genussvollen Büffet bietet alles was das Herz begehrt.
Besonderheiten des Hotels
***ANREISEN außerhalb der Rezeptionszeiten sind nur nach vorheriger telefonischer Absprache möglich!***
Daten des Hotels
Hotel-Baujahr 1988, Letzte Gesamt-Renovierung 2015, Letzte Teil-Renovierung 2015, Anzahl Etagen 1, Gesamtanzahl Zimmer 18, Anzahl Einzelzimmer 7, Anzahl Doppelzimmer 11, davon mit 2 getrennten Betten 3, davon mit einem Doppelbett 8, davon als Dreibettzimmer geeignet 2, Anzahl Appartments 1, Rezeption besetzt am Wochenende von 08:00, bis 12:00, Rezeption besetzt am Wochenende von 16:00, bis 20:00, Rezeption besetzt von 07:00, bis 12:00, Rezeption besetzt von 15:30, bis 21:30, Frühester Check-in 15:30, Spätester Check-out 12:00, Englisch sprechendes Personal tagsüber, Anzahl Komfortzimmer 18, Hotel Garni, Stadthotel, Businesshotel, Radfahrer- / Bikerhotel, Hotel für Wanderer, Nichtraucherhotel, Nichtraucherzimmer 18, Geplante Renovierungsarbeiten 2015-10-03, bis 2015-11-03, im Bereich room
Servicezeiten
Rezeption:
16:30 bis 22:30 Uhr besetzt
Rezeption am Wochenende:
17:00 bis 21:00 Uhr besetzt
Frühester Check-in:
16:30 Uhr
Spätester Check-out:
13:00 Uhr
Akzeptierte Zahlungsmittel
Steinheimer Vorstadt 52, 63456 Hanau - Steinheim

Das Haus Anna an der Stadtmauer besticht durch eine perfekte Lage in Hanau. Von hier erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten und die Innenstadt mit Ihren Restaurants und cafes, bequem zu Fuß. Das Schloss und Museum bringen die Geschichte der Altstadt den Gästen näher. Auch erreichen Sie die Frankfurter Innenstadt nur nach ein paar Autominuten.
- 3,0 km
- 24,0 km
Häufig gestellte Fragen zu Hotel Haus Anna an der Stadtmauer
- Hoteleigener Parkplatz
- 1 Flasche Mineralwasser
- WLAN im Zimmer
- Festnetztelefonate im Inland
- Unter der Woche: von 16:30 bis 22:30 Uhr besetzt.
- Am Wochenende: von 17:00 bis 22:30 Uhr besetzt.
- Visa
- Eurocard/Mastercard
- American Express
- Japan Credit Bureau (JCB Int'l)
- Electronic Cash
- Rechnung á cto Firma möglich
Bewertungen zu Haus Anna an der Stadtmauer
- Freundlichkeit des Personals
-
9,6
- Servicebereitschaft
-
9,6
- Hotelatmosphäre / Flair
-
9,1
- Zimmerausstattung
-
8,8
- Sauberkeit im Hotel
-
9,5
- Badezimmer
-
8,9
- Zimmergröße
-
8,9
- Frühstücksleistung
-
9,0
- Preis-Leistungsverhältnis
-
8,7
- Schlafkomfort
-
9,0
Außergewöhnlich ordentlich und sauber.
Sehr gutes Frühstück mit äußerst angenehmem Service-Personal.
Wir freuen uns sehr der positiven Aussage. Man gibt sich Mühe und ist bestrebt auch in dieser doch schweren Zeit dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. MfG. verbunden mit allen guten Wünschen zum neuen Jahr W. Reuss
Wir danken Ihrem Kompliment
Gerne stellen wir Ihnen mehrere Zimmer ohne Teppichboden zur Verfügung. Wir bitten dies bei der Buchung unbedingt anzugeben. Die Wünsche der Gäste werden in unserem Haus selbstverständlich berücksichtig MfG. W. Reuss
Sehr geehrter Boesebeck, wir bedauern sehr, das Ihnen versäumt wurde außer Tee/Kaffee/Wasser auch andere Getränke anzubieten. Jederzeit bis 23.00 UHR steht Ihnen ein Kühlschrank an der Rezeption ( gut bestückt und zu erschwinglichen Preisen) zur Verfügung. Die im Zimmer vorhandene Minibar wird bestückt auf Wunsch des Gastes, vorab od. bei Anreise. Sollten Sie unser Haus nochmals in nächster Zeit wählen, bitten wir Sie uns anzusprechen. Mit freundlichen Grüßen Haus Anna an der Stadtmauer w. Reuss
Na dann ist Zuversicht angesagt im neuen Jahr den Garten bei gutem Wetter zu genießen. Wir freuen uns Sie wieder begrüßen zu dürfen. In Verbindung mit weihnachtlichen Grüßen Haus Anna an der Stadtmauer