Aus der kleinen Ortschaft, die spanische Siedler Ende des 18. Jahrhunderts gründeten, hat sich eine weltberühmte Megametropole entwickelt. Nach dem Ölfund von 1892 und dem Aufstieg der Filmindustrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Los Angeles zu einer der reichsten und bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Seit über 100 Jahren zieht die Stadt der Engel Bewohner und Besucher in ihren Bann. Diese magische Anziehungskraft verdankt sie natürlich der schillernden Showbühne Hollywood und den unzähligen Weltstars, die Beverly Hills und andere exklusive Stadtviertel bevölkern. Aber auch die herrliche Lage im sonnigen Süden Kaliforniens, gesäumt von spektakulären Stränden und mehreren Bergketten, trägt zum Charme der Stadt bei. Ein Stadtzentrum festzulegen ist, bei der sich scheinbar ins Unendliche erstreckenden Stadtlandschaft, allerdings nicht leicht. Viele umliegende Städte wurden über die Jahre eingemeindet und bilden eine Metropolregion mit fast 18 Millionen Einwohnern. Optisch formt der Bezirk Downtown Los Angeles mit seinen beeindruckenden Wolkenkratzern einen Mittelpunkt und ist das Geschäfts- und Finanzzentrum der Stadt. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der unterhalb der Santa Monica Mountains gelegene Bezirk Hollywood mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten. Aber natürlich hat die Glitzerstadt L.A. noch viel mehr zu bieten.
Lage: Von den Hollywood Hills zur goldenen Pazifikküste
Das Stadtgebiet von Los Angeles befindet sich im Süden Kaliforniens und wird von der Bucht von Santa Monica im Westen, vom San Fernando Valley im Norden sowie von einigen Gebirgsketten gesäumt. Die Stadt verfügt über ein sehr gut ausgebautes Straßennetz und ist über die Highways 1, 5, 10 und 15 an Großstädte wie San Diego, San Francisco, Las Vegas und Phoenix angebunden. Da sich Los Angeles auf eine immens große Fläche verteilt, ist das Stadtgebiet nur teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, aber es stehen mehrere Metro- und Buslinien zur Verfügung. Neben mehreren nationalen Flughäfen ist die Stadt über den Los Angeles International Airport hervorragend weltweit vernetzt. Eine große Bedeutung spielt außerdem der Hafen von Los Angeles, sowohl als größter Containerhafen, als auch für die Passagierschifffahrt.
Business: “There’s No Business Like Show Business!”
Im 21. Jahrhundert muss sich Los Angeles zwar nicht allein auf die Mediensparte verlassen, gilt aber auch weiterhin als Metropole der Unterhaltungsindustrie. In Hollywood selbst ist zwar nur noch Paramount Pictures ansässig, aber in der Metropolregion sind unter anderem 20th Century Fox, DreamWorks SKG, The Walt Disney Company und Warner Bros. beheimatet. Die Stadt gilt außerdem als wichtiges Finanz- und Industriezentrum, insbesondere für die Luft- und Raumfahrtindustrie. So hat unter anderem das Jet Propulsion Laboratory als bedeutender Hersteller für Satelliten und Raumsonden hier seinen Hauptsitz.
Kultur: Glitzer, Glamour, Entertainment
Beim Stichwort Kultur denkt man hier selbstverständlich sofort an den hausgroßen Hollywood-Schriftzug, der als ewiges Symbol der Filmhauptstadt über dem Häusermeer emporragt. Das kulturelle Erbe der Filmindustrie ist hier allgegenwärtig. Beim Schlendern entlang des Hollywood Boulevards kann man die Namen unzähliger Filmgrößen entdecken, die hier auf dem Walk of Fame verewigt sind. Oder man besucht das TCL Chinese Theatre, um seine eigenen Hand- und Fußabdrücke mit denen von Tom Hanks und anderen unvergesslichen Stars zu vergleichen. Musik, Kunst und Architektur kommen in der Glitzerstadt natürlich auch nicht zu kurz. In Downtown L.A. kann man nicht nur dutzende Museen wie das Museum of Contemporary Art besuchen, sondern sich auch von der Bauweise und der Akustik der Walt Disney Concert Hall beindrucken lassen. Weltberühmt ist L.A. natürlich auch für seine Strandkultur und die Showmeile Ocean Front Walk am Strand Venice Beach, kurz Boardwalk genannt. In der Stadt der Filmstars ist schließlich auch die Strandpromenade nichts anderes als eine riesige Bühne.
Freizeitaktivitäten: Über den Dächern der Stadt
Ob Santa Monica Pier, Malibu oder Venice Beach – man sollte einen Strandbesuch auf keinen Fall verpassen. Wem diese Flaniermeilen zu überlaufen sind, der kann auch gern einen Ausflug entlang des berühmten Küstenhighways 101 unternehmen und die naturbelasseneren Strände der traumhaften Pazifikküste nördlich der Stadt erkunden. Wer eine einzigartige Aussicht über die Millionenstadt genießen möchte, fährt entweder den Mullholland Drive entlang, unternimmt eine Wanderung im Runyon Canyon Park oder besucht das Griffith Observatory. Letzteres bietet nicht nur ein himmlisches Panorama, sondern beherbergt auch ein Planetarium. Nach einem Einkaufsbummel in der Open-Air-Mall The Grove kann man sich wieder den Sternen zuwenden und in einer der zahlreichen Rooftop Bars der Stadt einen ereignisreichen Tag mit einem Cocktail ausklingen lassen.