Sie sind gerne unterwegs und erkunden gerne neue, spannende Orte? Auch Deutschland hat viele bezaubernde Urlaubsziele zu bieten – oft gar nicht mal so weit von Ihrer Heimat entfernt und somit ideal für einen Kurzurlaub an einem Wochenende. Wir stellen Ihnen die 10 beliebtesten Ziele für einen Kurzurlaub in Deutschland vor. Los geht der Countdown:
10. Platz „Hessen“: Vom Rheingau über die Frankfurter Skyline ist alles dabei

Auf den zehnten Platz fällt das zentral gelegene Bundesland Hessen. Was macht Hessen so besonders? Ganz einfach! Hessen hat einerseits eindrucksvolle Regionen wie den Rheingau und die Hessische Bergstraße zu bieten, andererseits in Frankfurt am Main die tollste Skyline Deutschlands. Ob Natur, Geschichte, Kunst oder Lifestyle, in Hessen werden Sie alles antreffen. Auch die historisch wertvollen UNESCO Welterbestätten sind immer ein Besuch wert.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurzurlaub in Hessen:
- Das Städel Museum in Frankfurt am Main, eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen mit einem abwechslungsreichem Angebot wie Abendführungen, Art Talks oder einem offenen Atelier für Kinder.
- Der Römer in Frankfurt am Main mit seinem historischen Flair und einem der schönsten und ältesten Rathäuser Deutschlands.
- Der Bergpark in Kassel, UNESCO-Welterbe mit seinen Wasserkünsten, einzigartigem Baum- und Pflanzenreichtum und dem berühmten Schloss Wilhelmshöhe.
9. Platz „Schleswig-Holstein“: Der richtige Mix aus Strand, historischen Städten und Inselhopping macht’s

Immer eine Reise wert ist auch das nördlichste Bundesland Deutschlands: Schleswig-Holstein. Der Norden Deutschlands hat viel zu bieten, denn Schleswig-Holstein ist nicht nur von einem Meer umgeben, sondern gleich von zweien – der Nordsee und der Ostsee. Hier finden Sie zahlreiche Seebäder, Sanddünen und Leuchttürme. Und falls Sie mal das Festland verlassen wollen, so sind Sylt und Helgoland die gefragtesten Inseln.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurztrip nach Schleswig-Holstein:
- Die Lübecker Altstadt liegt auf einer dicht bebauten Insel umgeben von Wasserläufern und Resten der Wallanlage. Sie ist seit 1987 Weltkulturerbe und nicht nur für ihr Lübecker Marzipan berühmt.
- Das U-Boot U 995 in Kiel ist das letzte verblieben U-Boot seines Typs und stammt aus dem zweiten Weltkrieg.
- Der Standort des Wikinger Museum Haithabu in Schleswig war früher einer der bedeutendsten Siedlungsplätze der Wikinger. Heute sind dort viele spektakuläre Ausstellungstücke zu sichten.
8. Platz „Niedersachsen“: Es bietet herrliche Heidelandschaften, windige ostfriesischen Inseln und schöne Mittelgebirge

Ebenfalls an der Nordsee findet man das schöne Bundesland Niedersachsen. Neben einen Strandspaziergang an der ostfriesischen Küste können Sie auch weiter ins Landesinnere reisen und tolle Regionen wie die Lüneburger Heide, das Weserbergland oder den Nationalpark Harz kennenlernen oder Niedersachsens Städte erkunden.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurzurlaub in Niedersachsen:
- Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bestehen aus verschieden beeindruckenden Barockgärten. Der Große Garten zählt zu den besterhaltenen und bedeutendsten Gärten Europas.
- Die Autostadt in Wolfsburg ist für jeden Autoliebhaber ein Muss. Hier findet man Museen und Freizeitattraktionen rund ums Thema Mobilität.
- Einmal ins 16. Jahrhundert reisen lässt Sie die Altstadt Hameln. Denn Sandstein- und Fachwerkhäuser und kleine verwinkelte Gässchen prägen hier das Stadtbild.
7. Platz „Mecklenburg-Vorpommern“: Strand und Seen vom Allerfeinsten soweit das Auge reicht

Auf Platz 7 landet Mecklenburg-Vorpommern, gerne auch „Meck-Pom“ genannt. Mecklenburg-Vorpommern bietet vor allem eins: viele sehenswerte Naturlandschaften und unendlichen Horizont. Neben der Ostsee ist die Mecklenburgische Seenplatte ein sehr gefragtes Ziel. Aber auch sehenswerte Städte wie Wismar, Rostock oder Schwerin sowie Seebäder wie Ahlbeck oder Sellin machen Mecklenburg-Vorpommern zu einem tollen Bundesland, das eine Reise wert ist.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurztrip nach Mecklenburg-Vorpommern:
- Das Schweriner Schloss gehört zu den bekanntesten Schlössern im Norden. Neben der märchenhafte Fassade kann man auch die prachtvollen Wohn- und Festräume bestaunen.
- Der Alte Strom in Warnemünde war jahrelang die Verbindung zwischen Ostsee und Rostocker Hafen. Schon 1423 wurde dieser ausgehoben und gilt heute als „Flaniermeile“.
- Die Kreidefelsen in Sassnitz verlaufen über fünfzehn Kilometer und sind Teil eines Naturparks. Mit atemberaubender Sicht verlaufen dort viele Wanderwege direkt am Meer.
6. Platz „Sachsen“: Seine Vielfalt reicht vom romantischen Elbsandsteingebirge bis hin zu beeindruckenden Schlössern

Kennen Sie schon die Schönheit des Osten Deutschlands? Auf Platz 6 der beliebtesten Kurzurlaubsziele landet Sachsen. Neben traditionsreichen Kurorten können Sie prächtige Schlösser, Burgen und Gärten bestaunen und auf den Spuren großer Komponisten wandeln. Sachsen ist zudem für das weltberühmte Töpferhandwerk und seine historischen Dampfeisenbahnen, mit denen Sie heute noch auf knapp 100 km fahren können, bekannt.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurzurlaub in Sachsen:
- Der Zwinger ist ein weltberühmtes Gebäude aus der Barockzeit und in Dresden zu bestaunen.
- Der Nationalpark Sächsische Schweiz mit dem Elbsandsteingebirge ist einzigartig unter den Landschaften Mitteleuropas und durch seltene Tiere und Pflanzen geprägt.
- Die Nikolaikirche ist die größte und bekannteste Kirche in Leipzig. Im Herbst 1989 begann dort die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR.
5. Platz „Baden-Württemberg“: Glänzt mit Schwarzwald, Bodensee und Schwäbischer Alb

Wenn Sie eine Region mit vielen landschaftlichen Kontrasten bereisen wollen, sind Sie in Baden-Württemberg genau richtig! Hier können Sie im Westen im tiefen Schwarzwald wandern, im Süden auf dem Bodensee segeln, im Osten die Schwäbische Alb erklingen oder im Norden die Hohenloher Ebene entdecken.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurztrip nach Baden-Württemberg:
- Die Insel Mainau auf dem Bodensee wird auch gerne die „Blumeninsel“ genannt. Denn sie ist mit reichlich Blumen bepflanzt und gehört zu den farbenfrohsten Naturerlebnissen im Süden.
- Über den Dächern von Heidelberg trifft man auf das Schloss Heidelberg. Die Schlossruine steht für die deutsche Romantik und verzauberte damals schon Dichter und Künstler.
- Im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart kann man über neun Geschosse verteilt die neusten Techniken und Autotrends bestaunen. Auch das Gebäude ist architektonisch bedingt sehr sehenswert.
4. Platz „Hamburg“: Bietet nobles Shoppen an der Alster, lässiges Beach-Feeling am Elbstrand und ein hippes Hafen-Viertel

Die Stadt an der Elbe landet auf Platz 4 – Hamburg! Was macht die Perle an der Elbe so beliebt? Hamburg bietet ein aufregendes Stadtleben direkt am Wasser. Neben Shopping, Kultur und Naturerlebnissen soll es hier auch die besten Fischbrötchen geben. Und wem das immer noch nicht reicht, der kann den romantischen Elbstrand oder die berühmteste Straße Hamburgs besuchen – die Reeperbahn. Genug zu tun also, bei einen nordischen Kurzurlaub!
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurzurlaub in Hamburg:
- Der Hamburger Dom ist keine Kirche, sondern ein regelmäßig stattfindendes Volksfest. Mit jährlich mehr als 10 Millionen Besucher gehört es zu dem größten Fest im Norden.
- Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Im Maßstab von 1:87 kann man sich Ausschnitte aus der ganzen Welt ansehen.
- Der Hamburger Hafen ist der größte Hafen Deutschlands. Auf verschiedenen Rundgängen und Rundfahrten auf dem Schiff kann man Eindrücke rund um den Hafen sammeln.
3. Platz „Berlin“: Ein Mekka zum Shoppen, für grenzenlose Kultur und zum Ausgehen

Unter die Top 3 der beliebtesten Kurzreiseziele hat es Berlin geschafft. Aber was hat die Hauptstadt, was andere Orte in Deutschland in der Form nicht bieten? Berlin ist eine Stadt wie keine andere, geprägt von verschiedensten Menschen und Kulturen, die sie so besonders machen. Gerade für junge Leute ist Berlin mit zahlreichen Clubs, umfangreichen Einkaufmöglichkeiten und kleinen Designer-Boutiquen ein Paradies. Aber nicht zu vergessen sind die kulturellen Sehenswürdigkeiten, denn in Berlin kann man Geschichte hautnah erleben.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurztrip nach Berlin:
- Das Brandenburger Tor steht in Berlin Mitte und ist ein wichtiges deutsches Wahrzeichen. Einst teilte es Ost und West-Berlin, heute steht es für die Wiedervereinigung.
- Die East-Side-Gallery findet man im Stadtteil Friedrichshain. Es ist das längste erhaltene Teilstück der Berliner Mauer und wurde von Künstlern aus der ganzen Welt bemalt.
- Im Reichstagsgebäude im Bezirk Mitte befindet sich der Sitz des deutschen Bundestags und ist ein beliebter Touristen Treffpunkt geworden.
2. Platz „Nordrhein-Westfalen“: Unendliche Möglichkeiten dank Kölner Dom, dem Rhein und einem aufregenden Mix aus Industrie und Natur

Ebenfalls unter die Top 3 hat es das bevölkerungsreichste Bundesland geschafft: Nordrhein-Westfalen! Es bietet nicht nur viele Großstädte mit Museen und Theatern, sondern auch Erholungsgebiete mit zahlreichen Badeseen und Thermen. Flüsse wie Rhein und Ruhr prägen die Region und sind mit tollen Radwegen ausgestattet. Ein breit gefächertes Kulturprogramm macht Nordrhein-Westfalen einfach so beliebt und landet deshalb auf Platz 2.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen:
- Der Kölner Dom ist das drittgrößte Kirchengebäude der Welt und zeichnet sich durch den gotischen Stil aus. Hier liegen zudem die Reliquien der Heiligen Drei Könige.
- Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in Bonn und gehört zu den meistbesuchten Museen Deutschlands. Zu sehen ist die deutsche Zeitgeschichte seit 1945.
- Die Zeche Zollverein in Essen war früher ein Steinkohlenbergwerk. Heute gibt es dort ein Museum, diverse Führungen, und viele andere Veranstaltungen.
1. Platz „Bayern“: Romantische Schlösser, beeindruckende Alpen und wunderschöne historische Städte machen es leicht abzuschalten

Das beliebteste Ziel für einen Kurzurlaub in Deutschland ist Bayern. Was macht das Bundesland so beliebt? Ist es die bayrische Gastlichkeit? Die liebenswerten Traditionen? Oder die einzigartigen Berglandschaften? Es ist wohl die Mischung aus allem, die Bayern so sympathisch macht und deshalb landet Bayern wohlverdient auf Platz 1.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Kurztrip nach Bayern:
- Das Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau ist ein märchenhaftes Schloss in den Bergen von Bayern. Es gilt auch als Vorlage für das Walt Disney Schloss.
- Der Marienplatz in München ist das Zentrum und Herz der Stadt. Hierher kommen die Touristen, um das Glockenspiel, den Christkindlmarkt, Meisterfeier oder Stadtfeste zu sehen.
- Die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber beeindruckt durch die mittelalterlichen Baudenkmäler und Kulturgütern. Umgeben von einer Festung taucht man hier in die Vergangenheit ein.
Meine liebsten Reiseziele im Herbst sind Städtereisen- Berlin, Hamburg, Weimar, München oder zur Bauhausaustellung nach Weimar. Herbstzeit ist Zeit für Kunst und Kultur
Schön, dass der Rheingau auch zu den beliebstesten Reisezielen für Kurz-Trips dabei ist. Er ist wirklich eine Weinregion, die an (Wein-)Genuss, Naturerlebnis (Wandern) und Kultur in ihrer Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Schönheit dieser Weinlandschaft haben wir in vielen tollen Bildern festgehalten.
https://medien.rheingau.com/pages/search.php
Vielleicht möchten Sie ja das eine oder andere davon nutzen. Wir würden uns freuen!
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Rheingau
Sabine Nebel
Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
In Schleswig-Holstein waren wir noch nie. Von dem Foto und der Erklärung im Artikel hört sich das Gebiet sehr schön an. Wir waren auch noch nie in Baden-Württemberg. Wir haben gehört, dass es coole kulinarischen Stadtführungen gibt. https://www.hungrybirds.eu/kulinarische-stadtfuehrung
Leider ist bei der Darstellung von Kurzurlaubszielen in Deutschland, meine Heimatstadt Potsdam nicht dabei. Schlösser und Gärten „erwachen langsam „. Mit unserem Patriotismus als Havelländer begrüßen wir auch in diesem Jahr wieder Gäste aus unterschiedlichen Herkunftsländern.
Seien Sie willkommen,
Uwe Friedrich, der Stadtführer
Könnten Sie bitte die halbseitige Cookie Einblendung wegnehmen. Wirkt aufdringlich. Anbieter die ein „OK“ für Cookies erzwingen wollen, werden grundsätzlich nicht gebucht.
Es gibt nur den Button „OK“ – das ist keine Auswahl und ich glaube auch nicht ganz in Ordnung. Es fehlt die Auswahl „Nein“ bzw. „Ablehnen“.
Suchen eine günstige Unterkunft in Schiffweiler im Saarland vom 27-29.12.2018
Hallo Evelin, um eine günstige Unterkunft zu finden, gehen Sie dafür am besten auf diese Seite https://www.hrs.de/hotel/saarland/. Geben Sie dort dann Ihr Wunschdatum ein und sie erhalten eine Übersicht über alle verfügbaren Hotels, die Sie dann nach Preis filtern können. Viele grüße, Christina von HRS
Ich suche was in Straßburg oder nähe Straßburg
Hallo Regina, um eine schöne Unterkunft zu finden, gehen Sie bitte auf https://www.hrs.de/hotel/frankreich/elsass/strassburg/. Nach Eingabe der Wunschdaten erscheint eine Übersicht über alle verfügbaren Hotels. 🙂 Viele Grüße, Christina von HRS
4/5 Sterne Hotel in oder Umgebung Salzburg vom 12.11.-15.11.18
LG
Walter Stranak
Hallo Walter, dafür einfach auf https://www.hrs.de/hotel/oesterreich/salzburg/salzburg/salzburg-altstadt/#minCategory=4&maxCategory=5 gehen. Dort finden Sie die gewünschten Hotels. Nur noch das Datum richtig einstellen und dann das passende Hotel finden. Viel Erfolg und viele Grüße, Christina von HRS
Hi, ich kann München weiter empfehlen ich war da im Sommer am Tegansee und am Achensee in Österreich. Das Essen ist auch sehr gut ?. Ich habe die Gutscheine günstig von jetsetforyou.com online gekauft es lohnt sich sehr und das Unternehmen hat mir sehr geholfen, Beratung TOP, seriös und sehr hilfsbereit 5 Sterne
Ich suche ein schönes Ziel an der Mosel oder am Rhein für einen Kurztrip mit 2 Übernachtungen nächste Woche.
….Altstadt von Rothenburg ob der Tauber in Ansbach ….: Diese Aussage ist Unsinn, da dies verschiedene Städte in Bayern sind, circa 34km voneinander entfernt.
Die Nikolaikirche gehört zu der größten und bekanntesten Kirche in Leipzig…ist auch Unsinn, denn die Nikolaikirche ist die größte Kirche! Etwas mehr Sorgfalt würde die Vorschläge überzeugender machen.
LG
J. Noack
Hallo Jörg-Uwe,
danke für deine aufmerksamen Hinweise, die wir direkt in unserem Artikel korrigiert haben.
Liebe Grüße, Isabell
Wir suchen ein gutes, aber preiswertes Hotel in Südbaden, am Kaiserstuhl.
Danke für Ihre Mühe,
Klaus Pfeiffer
Hallo Klaus, die Kollegen vom Service Team melden sich bei dir und beraten dich gern! LG, Juliane