Wer gut plant und die Brückentage 2022 berücksichtigt, kann die Urlaubszeit geschickt verlängern und auf bis zu 60 Tage kommen. Keine Angst: was nach stundenlanger Recherche und einem komplizierten Rechenspiel klingt, ist eigentlich ganz einfach. Wir helfen Ihnen mit Ihrer Urlaubsplanung und haben für Sie die Brückentage und Feiertage 2022 zusammengestellt.

Feiertage 2022: Mit wenigen Feiertagen mehr Urlaub!

Holen Sie das Meiste aus Ihren Urlaubstagen raus. Wir erklären Ihnen, wie Sie geschickt Ihre Urlaubstage mit den gesetzlichen Feiertagen kombinieren! Damit haben Sie ganz schnell mehr Tage am Stück frei und können endlich all Ihre Urlaubspläne verwirklichen. Vielleicht gibt es ja auch den lang gehegten Traum, wofür einfach mehr Zeit nötig ist?

Fangen wir im Neuen Jahr an – Januar

4 Urlaubstage = 9 Tage frei

Leider fällt 2022 Neujahr auf ein Wochenende und vermiest uns damit eine kurze Woche zwischen den Feiertagen. Das gilt allerdings nicht für die Zeit nach Neujahr für Bayern, Baden-Württemberg oder Sachsen-Anhalt. Dort ist am 06. Januar (Donnerstag) der gesetzliche Feiertag der Heiligen Drei Könige. Sie nehmen 4 Urlaubstage (03., 04., 05. & 07. Januar) und haben ganze 9 Tage am Stück frei. So kann das neue Jahr beginnen!

Girls just wanna have fun – März

4 Urlaubstage = 9 Tage frei

Die Gleichberechtigung von Frauen wird in Berlin groß geschrieben. Und nur in Berlin wird dem mit einem gesetzlichen Feiertag gehuldigt. Der Weltfrauentag (08. März) kann ideal mit 4 zusätzlichen Brückentagen (07., 09. & 11. März) kombiniert werden und schon hat man ganze 9 Tage Urlaub!

So geht’s richtig um Ostern – April

8 Urlaubstage = 16 Tage frei

Ostern ist wohl die beste Zeit, um aus relativ wenig Einsatz möglichst viel herauszuholen. Hier haben wir in 2022 Glück, die gesetzlichen Feiertage liegen günstig und mit geschicktem Planen haben Sie bis zu einem halben Monat Urlaub. Und so geht’s: Sie nehmen sich einerseits vom 11. bis 14. April um den Karfreitag, und andererseits um den Ostermontag vom 19. bis 22. April Urlaub.

Den Frühling genießen – Mai

1 Urlaubstag = 4 Tage frei

Der Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt gelten in allen Bundesländern als gesetzliche Feiertage. Während der Tag der Arbeit 2022 leider auf einen Sonntag fällt, können wir mit Christi Himmelfahrt jedoch ganze vier Tage rausholen. Der Feiertag liegt auf einem Donnerstag, nehmen Sie sich den 27. Mai frei und genießen Sie ein extralanges Wochenende.

Ein Feiertag nach dem anderen – Juni

4 Urlaubstage = 9 Tage frei oder 1 Urlaubstag = 4 Tage frei

So kann der Sommer beginnen. Pfingsten und Fronleichnam (Bayern, Baden-Württemberg & Nordrhein-Westfalen) bescheren uns zahlreiche gesetzliche Feiertage. Nehmen Sie sich vom 07. bis 10. Juni frei und Sie haben ganze 9 Tage Urlaub. Gönnen Sie sich des Weiteren den 17. Juni als Urlaubstag und Sie haben 4 weitere Tage frei.

Noch mehr Urlaub im Sommer  – August

4 Urlaubstage = 9 Tage frei oder 1 Urlaubstag = 4 Tage frei

Der Sommerurlaub hört gar nicht mehr auf. Falls Sie in Schleswig-Holstein in Bayern (zumindest in einigen Teilen) wohnen, können Sie mit dem gesetzlichen Feiertag Mariä Himmelfahrt (Montag, 15. August) 4 Urlaubstage (16. -19. August) einsetzen und herrliche 9 Tage Urlaub genießen. Augsburger können sich übrigens noch über einen weiteren Feiertag freuen,  das Augsburger Friedensfest am Freitag, den 08. August.

Tag der Deutschen Einheit – Oktober

4 Urlaubstage = 9 Tage frei

Fiel er 2021 auf einen Sonntag, beschert uns der Tag der Deutschen Einheit 2022 wieder ein langes Wochenende oder sogar einen verlängerten Urlaub. Wenn Sie sich vom 04. bis 07. Oktober frei nehmen, haben Sie damit 9 Tage Urlaub.

Entspannen im Herbst – November

4 Urlaubstage = 9 Tage frei oder 2 Urlaubstage = 5 Tage frei

Feiertage in der Vorweihnachtszeit? Aber ja, entspannen Sie noch einmal richtig, bevor es in die geschäftigen Feiertage geht. Mit dem Reformationstag am 31. Oktober können Sie sich in einigen Bundesländern bis zu 9 Urlaubstage gönnen. Nehmen Sie 4 Tage vom 01. bis zum 04. November frei und schon haben Sie eine lange Auszeit. In Sachsen erlaubt der Buß-Bettag am 16. November außerdem 5 Tage Urlaub mit dem Einsatz von nur 2 Urlaubstagen (17. & 18. November).

Weihnachtszeit – Dezember

4 Urlaubstage = 9 Tage frei

Auch hier hat uns 2021 einen Strich durch die Urlaubsplanung gemacht, aber 2022 sieht es schon wieder deutlich besser aus mit Weihnachten. Setzen Sie 4 Urlaubstage vom 27. Bis 30. Dezember ein und Sie können sich auf 9 freie Tage freuen.

Wichtigste Feiertage 2022 im Überblick

FeiertagDatum
NeujahrSamstag, 1. Januar 2022
KarfreitagFreitag, 15. April 2022
OstermontagMontag, 18. April 2022
Tag der ArbeitSonntag, 1. Mai 2022
Christi HimmelfahrtDonnerstag, 26. Mai 2022
PfingstmontagMontag, 6. Juni 2022
Fronleichnam*Donnerstag, 16. Juni 2022
Mariä Himmelfahrt**Montag, 15. August 2022
Tag der Deutschen EinheitMontag, 3. Oktober 2022
Reformationstag***Montag, 31. Oktober 2022
Allerheiligen****Dienstag, 1. November 2022
1. WeihnachtsfeiertagSonntag, 25. Dezember 2022
2. WeihnachtsfeiertagMontag, 26. Dezember 2022
* nur in BW, BY, HE, NRW, RP, SL
** nur in SL (teilweise auch in BY)
*** nur in BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH
**** nur in BW, BY, NRW, RP, SL

 

Sie haben auch Ihre ganz eigenen Tipps und Tricks, wie Sie die Feiertage und Brückentage optimal nutzen? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare

  1. Es fehlt in der Auflistung der Weltkindertag am 20. September für das Bundesland Thüringen :), dieser fällt auf deinen Dienstag im Jahr 2022

  2. Die Brückentage sind ja allgemein bekannt und Chefinnen und Mitarbeiter/innen
    sind nicht auf den Kopf gefallen und können so das soziale Verhalten mit Urlaubsanträgen
    der Angestellten sichtbar erleben.