Wer gut plant und die Brückentage 2021 mit einbezieht, kann die Anzahl der Urlaubstage geschickt ergänzen. Damit Sie optimal vorbereitet in die Urlaubsplanung starten können, haben wir für Sie die Brückentage und Feiertage 2021 zusammengestellt.

Auf das ganze Jahr gesehen gibt es 11 Feiertage, die für alle Bundesländer in Deutschland gleich sind. Wenn Sie Ihre Urlaubstage geschickt verteilen, können Sie mit den Brückentagen 2021 mehr als 50 Tage Urlaub bekommen!

Wie das geht, erklären wir hier:

Feiertage 2021: So holen Sie mehr als 50 Tage raus!

Im Durchschnitt hat der deutsche Arbeitnehmer 28 Urlaubstage. Nutzen Sie davon 8 zwischen Pfingsten und Fronleichnam und noch mal 8 um Ostern, so haben Sie jeweils schon 16 Tage am Stück Urlaub, insgesamt also 32 Tage frei. Reichen Sie dann noch um Christi Himmelfahrt herum 4 Urlaubstage ein, schnappen Sie sich erneut 9 Tage Erholung. Bei unserer Rechnung sind wir also jetzt bei 20 genommenen Urlaubstagen, mit denen Sie doppelt so viele Tage frei haben: 41 Tage Urlaub insgesamt. Nehmen Sie jetzt noch 4 Tage Urlaub an Allerheiligen, haben Sie ohne großen Aufwand 50 Tage frei. Und noch 4 Urlaubstage zur freien Verfügung und erreichen sogar 54 freie Tage für Ihr Jahr 2021!

Feiertag Datum
Neujahr
Freitag, 1. Januar 2021
KarfreitagFreitag, 02.04.2021
Ostermontag
Montag, 05.04.2021
Tag der Arbeit
Samstag 1. Mai 2021
Christi Himmelfahrt Donnerstag,13.05.2021
PfingstmontagMontag, 24.05.2021
Tag der Deutschen Einheit Sonntag, 03. Oktober 2021
1.Weihnachtsfeiertag
Samstag, 25. Dezember 2021
2.Weihnachtsfeiertag Sonntag, 26. Dezember 2021
Neujahr Samstag, 1. Januar 2022

Osterurlaub: Bis zu 16 freie Tage sind drin


Über Ostern können Sie ganz leicht 10 bis 16 freie Tage genießen – und zwar mit einem Einsatz von nur 4 bis 8 Urlaubstagen. Ostern fällt 2021 in den April, die Feiertage liegen am Anfang des Monats.

Karfreitag: Freitag, 02. April 2021
Ostermontag: Montag, 05. April 2021

Christi Himmelfahrt bis Pfingsten: 12 freie Tage sind möglich

Christi Himmelfahrt fällt auf einen Donnerstag und bietet Ihnen so eine gute Gelegenheit, Montag bis Mittwoch und den Freitag als Brückentage zu nutzen. Mit 4 Urlaubstagen können Sie so insgesamt 9 Tage frei bekommen.

Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 13. Mai 2021

Oder Sie verbinden Christi Himmelfahrt mit Pfingsten. Mit sechs Urlaubstagen können Sie 12 Tage Urlaub genießen, indem Sie direkt den Urlaub vom 13.5. bis zum 24.5. einreichen.

Pfingstmontag: Montag, 24. Mai 2021

Pfingsten bis Fronleichnam: bis zu 16 Tage frei – so geht’s

Pfingstmontag ist für alle frei. Mit 4 Urlaubstagen können Sie vom 22. Mai bis zum 30. Mai für 9 Tage in den Urlaub fahren. Wer auch noch Fronleichnam frei hat, kann mit 7 – 8 zusätzlichen Urlaubstagen seine eigenen Pfingsferien auf 13 bis 16 Tage verlängern. 13 Tage gibt es, wenn Sie vom 25. Mai bis zum 02. Juni (Fronleichnam) Urlaub einreichen und 16 Tage, wenn Sie vom 25. Mai bis zum 04. Juni planen.

Pfingstmontag: Montag, 24. Mai 2021
Fronleichnam: Donnerstag, 03. Juni 2021

Fröhliche Weihnachten – mit bis 10 freien Tagen


Die Weihnachtsfeiertage bieten sich optimal für einen längeren Urlaub an: Die Kombination mit dem Jahresanfang ist einfach genial. 2021 fallen die Weihnachtsfeiertage zwar leider auf Samstag und Sonntag, Sie können aber mit dem Einsatz von 4-6 Urlaubstagen 10 freie Tage daraus machen. Wie? 10 Tage Urlaub hieße, dass Sie ab dem 24. Dezember bis zum 2. Januar im kommenden Jahr frei haben. Und dadurch, dass Sie bei vielen Unternehmen für den 24. und 31. Dezember nur halbe Urlaubstage einreichen müssen, einen Urlaubstag sparen.

1.Weihnachtsfeiertag: Samstag, 25. Dezember 2021
2.Weihnachtsfeiertag: Sonntag, 26. Dezember 2021
Neujahr: Samstag, 1. Januar 2022

Tipp: Um Missverständnissen vorzubeugen: Bei den Tagen Heiligabend und Silvester handelt es sich nicht um gesetzliche Feiertage. Informieren Sie sich jedoch bei Ihrem Arbeitgeber, ob Sie einen ganzen Tag oder nur einen halben Tag Urlaub einreichen müssen. Dies variiert je nach Branche.

Da geht noch mehr: Regionale Feiertage 2021 je nach Bundesland

Über die 11 Feiertage, die in ganz Deutschland gelten, hinaus, haben Sie noch die Möglichkeit die regionalen Feiertage, die je nach Bundesland festgelegt sind, zu nutzen. Berücksichtigen Sie diese auch unbedingt in Ihrer Urlaubsplanung, um noch mehr  Brückentage mit Ihrem Urlaub zu verbinden. In diesem Fall profitieren am meisten die Arbeitnehmer in Süddeutschland: Mit 3, in manchen Teilen Bayerns sogar 4, zusätzlichen Urlaubstagen, ergattern Bayern, Baden-Württemberg und das Saarland den meisten Zusatzurlaub!

Bayern

  • 03.06.2021 – Fronleichnam (Donnerstag)
  • 06.01.2021 – Heilige Drei Könige (Mittwoch)
  • 15.08.2021 – Mariä Himmelfahrt (Sonntag)
  • 01.11.2021 – Allerheiligen (Montag)

Baden-Württemberg

  • 03.06.2021 – Fronleichnam (Donnerstag)
  • 06.01.2021 – Heilige Drei Könige (Mittwoch)
  • 01.11.2021 – Allerheiligen (Montag)

Berlin

  • 08.03.2021 – Frauentag (Montag)

Brandenburg

  • 31.10.2021 – Reformationstag (Sonntag)

Hamburg | Mecklenburg-Vorpommern | Schleswig-Holstein | Niedersachsen

  • 31.10.2021 – Reformationstag (Sonntag)

Bremen

  • 31.10.2021 – Reformationstag (Sonntag)

Hessen

  • 03.06.2021 – Fronleichnam (Donnerstag)

Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz

  • 03.06.2021 – Fronleichnam (Donnerstag)
  • 01.11.2021 – Allerheiligen (Montag)

Saarland

  • 03.06.2021 – Fronleichnam (Donnerstag)
  • 15.08.2021 – Maria Himmelfahrt (Sonntag)
  • 01.11.2021 – Allerheiligen (Montag)

Sachsen

  • 31.10.2021 – Reformationstag (Sonntag)
  • 17.11.2021 – Buß- und Bettag (Mittwoch)

Sachsen-Anhalt

  • 06.01.2021 – Heilige Drei Könige (Mittwoch)
  • 31.10.2021 – Reformationstag (Sonntag)

Thüringen

  • 31.10.2021 – Reformationstag (Sonntag)
  • 20.09.2021 – Weltkindertag (Montag)

Sie haben auch Ihre ganz eigenen Tipps und Tricks, wie Sie die Feiertage und Brückentage optimal nutzen? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare

    • Hallo Herr Effland, Danke für den Hinweis! Da hat sich wohl ein Fehler in der Verlinkung der Liste eingeschlichen, den wir sofort korrigiert haben. Die Daten im Fließtext waren davon zum Glück nicht betroffen und hoffentlich hilfreich für Ihre Planung. Freundliche Grüße, Maike Lümmen