Lesen Sie die zehn wichtigsten Tipps für den Umgang mit Bahn- oder Flugverspätung auf Geschäftsreisen und erfahren Sie, wie Ihnen My HRS praktisch behilflich ist.

Jeder Geschäftsreisende kennt das: Der Abflug oder der Zug verspäten sich, man sitzt an irgendeinem Ort auf der Welt fest und hat das Gefühl wertvolle Zeit zu verlieren. Ganz vermeiden lassen sich lange Wartezeiten natürlich nicht bei einer Flugverspätung. Gut beraten ist jedoch derjenige, der sich auf solche Eventualitäten vorbereitet. Den Rechner sollten Sie darum immer griffbereit bei sich haben, sodass Sie im Falle des Falles noch in Ruhe eine oder zwei Stunden arbeiten können. Viele Business-Reisende, die bereits auf dem Rückweg sind und keine dienstlichen Angelegenheit mehr zu erledigen haben, vertreiben sich dagegen die Zeit in einer der nahegelegenen Gaststätten und Bars oder bei einem Film auf dem Laptop. Hier lesen Sie die zehn besten Tipps zum Thema Verspätung bei Business-Reisen:

Tipp 1: Das Notebook sollte immer dabei sein!

Den Computer sollte man als Geschäftsreisender gerade auf Flughäfen und Bahnhöfen immer dabei haben. Laden Sie das Gerät vor Ihrer Ankunft am besten komplett auf. Zwar verfügen viele öffentliche Einrichtungen über Ladestationen – jedoch sind für alle Passagiere zugängliche Steckdosen immer noch nicht an allen Airports gang und gäbe.

Notebook Business Traveler

Tipp 2: Nutzen Sie den Zugang zu Lounges!

Wer erster Klasse oder Business Class fliegt, erhält Zugang zu den speziellen Lounges der Airlines. Oftmals können Sie auch vor Ort einfach die Gebühr für die jeweiligen Bereiche bezahlen. Hier warten Sie in einem gemütlichen Ambiente, finden Steckdosen und inbegriffenes WLAN vor. Insbesondere dann, wenn Sie die Zeit zum Arbeiten nutzen möchten, sind Lounges eine hervorragende Option. Sie genießen deutlich mehr Ruhe und können sich voll und ganz auf Ihren Geschäftsalltag konzentrieren.

Lounges

Tipp 3: Internet-Stick und Hot-Spots

Mit einem Internet-Stick haben Sie Ihr eigenes Netz stets mit dabei. Die praktischen Werkzeuge lassen sich preiswert bei verschiedenen Telefongesellschaften kaufen und sind binnen kürzester Zeit auf dem Rechner installiert. Alternativ können Sie die Hotspots nutzen, die in Deutschland überwiegend kostenpflichtig sind. Wenn Sie zumeist im Inland unterwegs sind, eröffnen Sie ganz einfach einen Account beim jeweiligen Anbieter und laden das Guthaben vor der Abreise auf.

Tipp 4: Stets Flexibel mit den My HRS Services

Nutzen Sie die vielen Funktionen von My HRS, um Ihre Business-Reise auch während einer Verspätung effizient zu managen. Die speziellen Tarife für Geschäftsreisende ermöglichen es Ihnen beispielsweise, Ihre Reservierung im Hotel bis 18:00 Uhr zu stornieren. Wenn es absehbar ist, dass Sie über Nacht irgendwo stecken bleiben, können Sie außerdem zu günstigen Business-Preisen mit bis zu 30% Rabatt eine Unterkunft in der Nähe des Flughafens buchen. Falls Sie telefonische Unterstützung bei Stornierung, Buchung oder Umbuchung benötigen, sind wir rund um die Uhr für Sie da.

Tipp 5: Smartphone & HRS App

Behalten Sie den Überblick: Informieren Sie Kollegen und Familie falls nötig. Checken Sie Ihre Termine und Hotelbuchung. Laden Sie sich am besten die HRS  App auf Ihr Telefon, damit haben Sie als My HRS Kunde  Zugriff auf alle Buchungen und Daten. Alles wird mobil abgewickelt: Sie buchen, bezahlen bargeldlos und checken bei Smarthotels sogar mit dem Handy in der Unterkunft ein und aus. Wer bei einer Verspätung kurzfristig ein Zimmer benötigt, findet mit dem Mobile Special Tarif schnelle und preiswerte Lösungen.Notebook

Tipp 6: SightSeeing mit Mietwagen oder ÖPNV

Sie sitzen für längere Zeit an einem Airport fest und wissen nicht, was Sie nun machen sollen? Mieten Sie sich z.B. einen Wagen und erkunden Sie die Stadt. Autoverleihs geben Ihnen auch für die kurzzeitige Nutzung günstige Preise. Fragen Sie außerdem nach, welche Sehenswürdigkeiten, Museen, Bars oder ähnliches in der Nähe liegen. Bei der Planung eines spontanen Kurzbesuchs können außerdem Online-Reiseführer und Foren helfen. Als Alternative zum Mietfahrzeug können übrigens öffentliche Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn flexible Anbindung an sehenswerte Orte bieten. In Berlin sind Sie beispielsweise innerhalb von 20min vom Airport Schönefeld aus mit der Regionalbahn am Alexanderplatz. In München erreichen Sie nach 40min den berühmten Marienplatz.

Tipp 7: Restaurants In der Nähe

Wenn Sie die Verspätung nutzen möchten, um essen zu gehen und noch sehr viel Zeit haben, lohnt sich der Schritt aus dem Flughafengebäude heraus ins Freie. Die Restaurants in der Umgebung sind meist deutlich preiswerter als die im Airport. An Bahnhöfen ist die Auswahl meist einfacher zu treffen. Hier können Sie z. B. auf günstige Angebote in angeschlossenen Shopping-Malls zurückgreifen.

Restaurant Flughafen

Tipp 8: Anspruch auf Entschädigung ab 3h

Bei erheblichen Verspätungen haben Fluggäste den Anspruch auf Entschädigung. So keine außergewöhnlichen Umstände wie Vulkanausbrüche oder Erdbeben vorliegen, können ab 3h zwischen 250€ und 600€ erstattet werden. Voraussetzung ist, dass Sie einen Antrag stellen. Diesen können Sie sich als Vordruck im Internet herunterladen und während der Wartezeit ausfüllen. Wenn die Airline einen Stand vor Ort hat, können Sie das Schreiben sogar persönlich einreichen – sicherer ist es jedoch, den Text mit Unterschrift an die entsprechende Stelle zu mailen oder zu faxen.

Delay

Tipp 9: Verspätung länger als 2h – Verpflegung

Gut zu wissen ist es, dass Sie die Fluggesellschaft bei einer Verspätung, die länger als 2h dauert, verpflegen muss. Grundsätzlich haben die Passagiere dann ein Anrecht auf Essen und Getränke. Zudem sollten Sie Zugang zu Internet bzw. Telefon bekommen, falls Ihre Endgeräte nicht funktionieren oder kein Netz finden.

Tipp 10: Flugverspätung länger als 1 Tag – Unterkunft & Transfer

Wenn der Flug auf den nächsten Tag verschoben wird, stehen Ihnen eine Unterkunft und der Transfer vonseiten der Airline zu. Auf Wunsch können Sie sogar das komplette Geld zurückerstatten lassen und einen anderen Flug wählen. Maximal flexibel bei der Buchung von Hotels sind Sie mit dem Angebot von My HRS.

Denken Sie bei Verspätungen auch an Ihre Hotelbuchung! Als My HRS Kunde haben Sie Ihrer Buchungsdaten immer dabei und verlieren nie den Überblick. Zudem ihr Ihr im Business Tarif gebuchtes Zimmer immer bis 18 Uhr kostenlos stornierbar, denn Wir verstehen, dass sich Pläne ändern Nutzen Sie noch heute die Gelegenheit und legen Sie sich einen persönlichen Account für Business-Reisende an!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare

  1. Eine zweifach Steckdose sollte auch immer dabei sein. Gerade an kleinen Flughäfen, an öffentlichen Bahnhöfen oder in Restaurants sind Aufladestationen für Handy, Laptop etc. spärlich und meist besetzt. Falls die Steckdose schon benutzt wird, ist die Chance mit der zweifach Steckdose viel größer, diese mitbenutzen zu dürfen.