Die Schwiegermutterbrücke in Odessa ist eine Kuriosität, die Sie in jedem Fall gesehen und auch überquert haben sollten. Der Geschichte nach ließ der Erste Sekretär der Kommunistischen Partei von Odessa diese Brücke in den 1950er Jahren erbauen, um den Fußweg zum Haus seiner Schwiegermutter zu verkürzen, da er ihre Pfannkuchen über alles liebte. Die meisten Einwohner glauben die Geschichte, da die Brücke keine wirklich erforderliche Verbindung zwischen zwei Punkten herstellt. Außerdem besitzt Odessa das weltweit größte Netz unterirdischer Katakomben. Sie erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 2.500 Kilometern und nur ein kleiner Teil ist museal erschlossen. Für eine Einführung in die Welt der Katakomben besuchen Sie bei einem Hotelaufenthalt in Odessa doch das Museum of Partisan Glory in Nerubayskoye.
Direkt an der Küste des Schwarzen Meeres
Odessa liegt im Südwesten der Ukraine. Der internationale Flughafen Odessa befindet sich im Südwesten der Stadt. Außerdem gibt es sowohl Straßen- als auch Zugverbindungen in die Hauptstadt Kiew, aber auch nach Galizien, Podolien und Moldawien. Der öffentliche Nahverkehr wird von Trolleybussen, Autobussen, Trams und Marschroutki-Taxis bedient. Eine Standseilbahn verläuft vom Hafen über die Potemkinsche Treppe hoch zum Stadtzentrum. So gelangen Sie von Ihrem Hotel in Odessa bequem und einfach zu allen Sehenswürdigkeiten.
Schiffbau, Ölraffinerie und Fachmessen
Die wichtigsten Säulen der Wirtschaft von Odessa sind der Schiffbau, die Ölraffinerie, die Chemieindustrie, das metallverarbeitende Gewerbe, die Nahrungsmittelproduktion und der Fischfang. Außerdem finden hier regelmäßig drei große internationale Fachmessen statt: Die Wine & Winemaking ist eine Messe für Wein, Weinherstellung und Weinanbau. High Degree ist die Fachmesse für Spirituosen, InterAgroBusiness bietet Neuigkeiten aus Landwirtschaft, Landtechnik, Viehzucht, Öko-Landbau und Bioenergie.
Opernhaus, Potemkinsche Treppe, Museen und Sakralbauten
Das Opernhaus von Odessa zählt mit Recht zu den schönsten Europas. Im Jahre 1887 wurde es im Stile des Wiener Barock wieder aufgebaut und die vollständige Restaurierung 2007 abgeschlossen. Das Theater hat eine einzigartige Akustik, wodurch man sogar das leiseste Flüstern aus beliebigen Teilen der Halle noch hören kann. Das Forbes Magazine nahm das Gebäude 2008 in die Liste der 11 herausragenden osteuropäischen Sehenswürdigkeiten auf. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Potemkinsche Treppe, welche von der Altstadt bis zum Hafen und direkt an die Küste des Schwarzen Meeres führt. Hier können Sie die Kanone des im Krimkrieg gesunkenen englischen Kriegsschiffes Tigris besichtigen.
Wunschdenkmal, Naturschutzpark und Bunte Märkte
Besuchen Sie das Denkmal des Herzogs de Richelieu. Der ehemalige Offizier der kaiserlichen russischen Armee trug ab 1803 als Gouverneur der Stadt maßgeblich zur Entwicklung Odessas bei. In wenigen Jahren brachte er sie zum Florieren und machte sie zur drittgrößten Stadt des russischen Empire. Die 1828 zu seinen Ehren errichtete Statue thront über der berühmten Potemkinschen Treppe und ist bis heute der beliebteste Treffpunkt für Einwohner und Besucher. Man erzählt sich, dass man sich von der Statue etwas wünschen kann, und wenn man ihren Goldbeutel berührt, soll man sogar ein Vermögen machen. Der Dnjestr Delta National Park ist das reinste Paradies für Naturfreunde. Der nördliche Teil des Dnjestr Liman ist ein Feuchtgebiet, welches internationale Bedeutung für den Artenschutz hat. Hier sind zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten heimisch, die auf den Roten Listen der Ukraine und Moldawiens sowie auf der Liste der gefährdeten Arten der Weltnaturschutzunion IUCN stehen. Im Rahmen geführter Touren können Sie die Schönheit der Flora und Fauna der Ukraine erleben. Sie gehen gerne shoppen? Auf den bunten Märkten Odessas wird alles angeboten, was das Herz begehrt: Bemalte Keramik, Stoffe und andere handgemachte Dekorationsgegenstände sind beliebte Mitbringsel.
Ukraine kulinarisch erleben
Wenn Sie nach einem erlebnisreichen Tag die ungarische Küche kennenlernen möchten, dann besuchen Sie von Ihrem Hotel in Odessa aus am besten das Restaurant Kumanets. Das Restaurant ist im Stil eines ukrainischen Dorfes gestaltet und verzückt mit lebhafter Gemütlichkeit, Servicekräften in traditionellen Trachten und deftiger Landesküche. Probieren Sie die leckere Fischsuppe, Kartoffelpfannkuchen und andere Landesspezialitäten.