Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
125 passende Hotels in Ankara

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Ankara
Was Sie auch in Ankara interessieren könnte:
Bei einem Spaziergang durch die lebendige Innenstadt wird schnell deutlich, warum Ankara als eine der facettenreichsten Großstädte in der Türkei angesehen wird. Während die Altstadt von zahlreichen historischen und monumentalen Gebäuden geprägt ist, erhebt sich im jungen Zentrum die beeindruckende Skyline mit gigantischen Einkaufszentren und modernen Wohnvierteln. Es ist nicht zuletzt diese außergewöhnliche Symbiose, die den Besuch in der türkischen Hauptstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ein weiterer bemerkenswerter Pluspunkt ist, dass Ankara zwar von einem weitläufigen Steppengebiet umgeben wird, und trotzdem zu den grünsten Städten im Land gehört. Die zahllosen Gärten und malerischen Parkanlagen in der Nähe Ihres Hotels in Ankara laden zum Verweilen ein und wirken wie Oasen inmitten des pulsierenden Schmelztiegels.
Inmitten Zentralanatoliens
Die türkische Hauptstadt Ankara liegt im Nordwesten der gleichnamigen Provinz und gilt als bedeutender Verkehrsknotenpunkt in der gesamten Region. Die zahlreichen Land- und Schnellstraßen verbinden die Millionenmetropole mit den Ortschaften in der Umgebung und die Autobahn O-4 führt auf direktem Wege nach Istanbul. Der im Art-Déco Stil gehaltene Hauptbahnhof bietet viele Direktverbindungen und ist zudem an das Hochgeschwindigkeitsnetz der türkischen Bahn angeschlossen. Der internationale Flughafen Ankara-Esenboğa befindet sich nur rund 28 Kilometer von Ihrem Hotel in der Innenstadt Ankaras entfernt und wird unter anderem auch von einigen deutschen Städten aus angeflogen.
Bedeutender Wirtschafts- und Universitätsstandort
Da Ankara die Hauptstadt der Türkei ist, verwundert es kaum, dass sich hier viele staatliche Verwaltungsorgane und Botschaften befinden. Darüber hinaus haben sich zahllose Technologie- und High-Tech-Unternehmen in den großen Industriegebieten niedergelassen, welche die Stadt umgeben. Neben der türkischen Luft- und Raumfahrindustrie hat auch das bekannte Fahrzeug- und Maschinenbauunternehmen MAN hier einen wichtigen Produktionsstandort. Ankara ist zudem die Heimat vieler Hochschulen, wobei die Gazi-Universität und die staatliche Universität Ankara als die bedeutendsten Bildungsstätten gelten. Des Weiteren finden in der türkischen Metropole zahlreiche internationale Messen und Kongresse statt.
Zwischen Atakule und Akkale
Im Norden der Innenstadt erhebt sich ein kleiner Berg, auf dessen Gipfel die Zitadelle von Ankara thront. Die Garnison, die von den Einwohnern häufig auch Akkale genannt wird, stammt noch aus der Zeit der Hethiter und gilt als eines der Wahrzeichen Ankaras. Wenn Sie nach Ihrer Besichtigung eine kulinarische Pause einlegen möchten, dann besuchen Sie das nahegelegene Restaurant Zenger Paşa Konağı. Hier wird authentische türkische Küche serviert. Zu empfehlen ist besonders die Pide, eine Art Pizza. Ein weiteres Sinnbild der Metropole ist der rund 125 Meter hohe Atakule-Fernsehturm, der einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt bietet. Zu den weiteren architektonischen Highlights gehören die Ruinen des römischen Augustustempels, das Anıtkabir-Mausoleum Atatürks und die 1289 erbaute Arslanhane-Moschee. Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch in einem der schier unzähligen Museen, wie dem Museum für anatolische Zivilisationen (Anadolu Medeniyetleri Müzesi).
Sightseeing, Shopping und Entspannung
In der Millionenstadt Ankara können Sie bei einem Hotelaufenthalt viel erleben und noch mehr unternehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem ausgedehnten Einkaufsbummel? Hier empfiehlt sich besonders das Stadtviertel Kızılay, in dem sich auch der wundervolle Güvenpark befindet. In den zahlreichen Läden und Einkaufszentren können Sie entspannt nach schönen Mitbringseln stöbern. Ebenfalls sehenswert ist der Gençlik Parkı, eine der ältesten und schönsten Parkanlagen inmitten der Stadt. Zudem bietet die Metropole auch ein aufregendes Nachleben. Im Stadtteil Bestepe befindet sich die sogenannte siebte Straße (yedinci caddesi), die von zahlreichen Bars, Restaurants und Clubs gesäumt wird. Hier können Sie sich entspannt zurücklehnen und bei orientalischer Live-Musik das bunte Treiben auf den Straßen genießen.