Ihr Hotel in Alanya liegt im Süden der Türkei, etwa 135 Kilometer von der Provinzhauptstadt Antalya entfernt. Der hellenische Name der Stadt war Korakesion, was übersetzt Rabenhorst heißt. Das Wahrzeichen ist der Burgberg mit der altertümlichen Burg aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Den Bau aus der seldschukischen Zeit können Sie auch heute noch besichtigen. In der inneren Festung erwarten Sie die Überreste mehrerer Zisternen sowie eine byzantinische Kapelle aus dem 11. Jahrhundert. Um das Areal herum tummeln sich Bars, Restaurants und Souvenirläden. Vom Burgberg aus haben Sie einen phantastischen Ausblick über den Hafen und die Küste. Aber nicht nur die Geschichte der Stadt ist spannend, auch das Nachtleben von Alanya lässt keine Langeweile aufkommen. Speziell der Bereich rund um den Hafen erstrahlt nachts nahezu taghell, denn hier reihen die Clubs und Discotheken dicht aneinander.
Wehrturm, Seldschukenhafen und historisches Dorf
Von Ihrem Hotel in Alanya aus können Sie mehrere sehr alte Baudenkmäler besichtigen. Der achteckige rote Wehrturm wurde um 1226 von dem seldschukischen Sultan Alaeddin Keykubad I. zusammen mit der Burg erbaut. Der Turm hat einen stattlichen Durchmesser von nahezu 30 Metern und erhebt sich über dem Hafen auf eine Höhe von 33 Metern. Von hier aus gelangt man zur Tersane im Hafen der Stadt, der einzigen bis heute in der Türkei erhaltenen, von Seldschuken erbauten Schiffswerft. Auf dem Weg zur Burg hinauf gibt es eine Abzweigung, die zu dem historischen Dorf Ehmedek führt. Hier gruppieren sich Holzhäuser um eine prächtige Moschee aus dem 16. Jahrhundert. Natürlich sollten Sie auch den historischen Stadtteil Tophane unbedingt einmal besichtigen – und zwar am besten zu Fuß.
Freizeitaktivitäten: Strände, Höhlen, Wälder und Gebirge
Alanya besitzt mehrere attraktive Strände. Der schönste ist wohl der **Kleopatra Beach **, der über 2 Kilometer lang ist und mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Die Legende besagt, dass die große ägyptische Königin Kleopatra selbst in der Bucht gebadet haben soll. Auch der Ulas-Strand, etwa 5 Kilometer von Alanya entfernt, ist bei Einheimischen und Besuchern sehr beliebt.
Die vielen Höhlen an der Küste, die Sie entweder vom Strand oder vom Wasser aus erkunden können, locken mit einem Hauch von Abenteuer. Wenn es ein wenig mehr Natur sein soll, unternehmen Sie einen Ausflug ins Taurus-Gebirge und genießen Sie die bezaubernde Landschaft um Alanya mit ihren Fichten- und Zedernwäldern und den zahlreichen sprudelnden Gebirgsbächen. Ein absolutes Highlight ist auch die Damlatas-Tropfsteinhöhle, die im Jahr 1948 per Zufall entdeckt wurde. Hier bewundern Sie zahlreiche, mehrere Jahrtausende alte Stalaktiten- und Stalagmitenformationen. Darüber hinaus ist das Mikroklima hier völlig untypisch für eine Höhle, denn es herrschen durchschnittlich angenehme 22-23 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit beträgt etwa 90 Prozent.
Orientalische Leckereien und Frisches aus dem Mittelmeer
In den Restaurants von Alanya stehen neben türkischen Spezialitäten auch mediterrane Speisen und köstliche Fischgerichte auf der Speisekarte. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche Küchenrichtung Sie bevorzugen, ist das Restaurant İskele Sofrası eine gute Wahl. In dem traditionsreichen Lokal genießen Sie in familiärer Atmosphäre sowohl einheimische Klassiker wie gegrilltes Lamm als auch frische Meeresfrüchte.
Ein Stück Türkei für daheim
Bevor Ihr Hotelurlaub in Alanya dem Ende entgegen geht, stöbern Sie auf einem der belebten Basare nach schönen Erinnerungsstücken für zu Hause. Zu den beliebtesten Souvenirs gehören bemalte Figuren aus Wasserkürbis, orientalische Lampen und handgemachte Seidenschals.
So erreichen Sie Ihr Hotel in Alanya
Der nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Gazipaşa und befindet sich etwa 40 Kilometer südöstlich der Stadt. Die Hafenstadt liegt direkt an der Küstenfernstrecke D400, kann also mit dem PKW problemlos angefahren werden. Der öffentliche Fernverkehr erfolgt über komfortable Reisebusse, während in Alanya und Umgebung Stadtbusse und Kleinbusse unterwegs sind.