Die früher als Reichenberg bekannte Stadt Liberec blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, die sich in den vielen schönen Gebäuden und prächtigen Villen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Heute ist Liberec ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber, die die landschaftlich schöne Gegend zwischen Isergebirge und Riesengebirge erkunden wollen. Bereits im 13. Jahrhundert ließen sich deutsche Siedler im Talkessel der Neiße nieder und gründeten die Stadt Reichenberg. Als im 18. Jahrhundert zahlreiche Manufakturen tschechische Arbeiter anlockten, brachten diese den Namen Liberec mit, der nach dem Zweiten Weltkrieg zum offiziellen Namen der Stadt wurde. Vor allem die Liebieg-Werke verschafften Reichenberg im 19. Jahrhundert Arbeitsplätze und Wohlstand. Die Weberei galt als größtes Unternehmen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie überhaupt und lockte viele weitere Firmen an. Bis heute ist die Textilbranche neben der Glas- und Kunststoffherstellung, dem Dienstleistungssektor, dem Fremdenverkehr und der Automobilindustrie eine wichtige Einnahmequelle. Die Technische Universität mit der Fakultät Textilwesen bildet den Nachwuchs im Traditionsgeschäft aus. An die enge Bindung zur Donaumonarchie erinnert heute vor allem noch das schöne Rathaus im Herzen der Stadt, das 1888 nach dem Vorbild des Wiener Rathauses entstand. Um in den Genuss eines besonderen Anblicks zu kommen, buchen Sie ein zentral gelegenes Hotel: Liberec wird Sie mit einem abendlichen Panorama auf das schön illuminierte Rathaus schlichtweg begeistern!
Interessantes für jedermann
Entdecken Sie von Ihrem Hotel in Liberec die vielen Attraktionen des kulturellen Zentrums von Nordböhmen. Ausgesprochen sehenswert ist das Nordböhmische Museum, das nicht nur die Geschichte der Region erzählt, sondern auch eine spannende Sammlung mechanischer Musikautomaten und zahllose Kunstgegenstände besitzt. In der ehemaligen Residenz der Liebiegs ist heute die Regionale Kunstgalerie untergebracht, in der unter anderem die umfangreiche Sammlung von Johann Liebieg Junior, dem Sohn der Fabrikgründer, ausgestellt ist. Ein Leckerbissen für Autofreunde ist das Automuseum mit vielen schönen Oldtimern, das jedoch nur sonntags geöffnet ist. Das schöne Renaissance-Schloss von Liberec kann nur von außen bewundert werden. Auffälligstes Gebäude und Wahrzeichen der Region ist der 100 Meter hohe Fernsehturm auf dem Gipfel des Ještěd, den man mit einer Kabinenseilbahn oder dem eigenen Auto erreicht. Sportfans können sich während ihres Hotelaufenthalts in Liberec ein Spiel des heimischen Eishockeyteams Weiße Tiger oder der Fußballmannschaft FC Slovan ansehen.
Ausflugsziele in der Umgebung und Aktivitäten für Familien
Im Winter ist der Hausberg Ještěd ein populäres Skigebiet mit mehreren Skipisten, einem Snow Park für Snowboarder, Langlaufloipen und einer Skisprungschanze. 2009 fand hier die 47. Nordische Ski-WM statt. In den Sommermonaten ist die Region um Liberec ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber: Zahlreiche Wander- und Radrouten durchziehen das schöne Isergebirge und den Nationalpark Böhmisches Paradies. Ein beliebtes Ziel ist die gotische Burgruine Trosky aus dem 14. Jahrhundert mit ihren markanten Doppeltürmen. Besser erhalten sind die Burg Bezděz in beeindruckender Lage und das hübsche Schloss Sychrov, in dem prächtig ausgestattete neogotische Räume besucht und der Englische Park besichtigt werden können. Abenteurer buchen im Aeroklub Liberec einen Fallschirmsprung oder unternehmen einen Rundflug um den Ještěd mit dem Segelflugzeug. Schwimmvergnügen für Groß und Klein garantiert der Aquapark Centrum Babylon im Herzen von Liberec mit Wasserrutschen und Wellnessbereich. Auch ein Bummel durch den schönen Botanischen Garten oder ein Besuch im Zoo lohnen sich.
Genießen Sie das kulinarische Angebot der Stadt
Verbringen Sie einen Abend außerhalb Ihres Hotels in Liberec und testen Sie die gastronomische Vielfalt. Deftige böhmische Klassiker wie Schweinebacken und Hirschragout werden zum regionalen Svijani-Bier im urigen Rathauskeller Radniční sklípek (Nám. Dr. E. Beneše 1) serviert.
Souvenirs aus Böhmen
Stöbern Sie in den belebten Einkaufsstraßen Pražská und Moskevská nach schönen Andenken an Ihren Hotelaufenthalt in Liberec. Goldschmuck, Schuhe, Keramik, Porzellan und Gemälde sind in Tschechien besonders günstig. Liebhaber alter Bücher machen in vielen Geschäften Schnäppchen. Bio-Produkte von Bauern aus der Region gibt es im Lebensmittelgeschäft Náš Grunt.
Fortbewegung mit Bus, Tram und Rad
Wenn Sie Ihr Hotel im Zentrum von Liberec gebucht haben, erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten schnell und bequem zu Fuß oder mit der Straßenbahn. Im Sommer transportieren Cyklobusse Radfahrer und Räder. Außerdem gibt es Busverbindungen in alle nord- und ostböhmische Städte sowie nach Prag. Mehrmals täglich fahren Züge nach Harrachov und Dresden.