Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
169 passende Hotels in Valencia

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Valencia
Was Sie auch in Valencia interessieren könnte:
Als Gast in einem Hotel in Valencia willkommen sein
Die im Osten Spaniens gelegene Stadt Valencia wurde bereits 138 vor Christi gegründet. Schon im 8. Jahrhundert belief sich die Einwohnerzahl auf etwa 15.000. Die zunehmende Bedeutung Valencias als spanisches Handels- und Finanzzentrum führte im Mittelalter zu wachsenden Einwohnerzahlen, sodass 1483 ungefähr 75.000 Menschen in Valencia lebten. Aufenthalte in Valencia können heutzutage in Form eines Badeurlaubs und/oder eines Städteurlaubs stattfinden. Denn einerseits hat Valencia schöne Strände und andererseits eine beträchtliche Zahl an historischen Bauwerken und kulturellen Einrichtungen vorzuweisen. Ein Hotel in Valencia kann in jedem Fall so gewählt werden, dass es bestens den eigenen Vorstellungen einer Unterkunft hinsichtlich aller wichtigen Aspekte entspricht.
Wahl eines Hotels Valencia für einen Badeurlaub
Die Strände der Stadt Valencia zählen zur gern besuchten Küstenregion Costa de Valencia am Mittelmeer. Der bekannteste Strand ist der gut zwei Kilometer lange Malvarrosa, der stellenweise bis zu 80 Meter breit ist. Strand und Wasser sind von guter Qualität – und, abgesehen vom Schwimmen im Meer und Sonnenbaden am Strand, kann man hier einigen Ballsportarten nachgehen. Wer als Gast eines Hotels in Valencia naturbelassene Strände bevorzugt, ist südlich der Stadt richtig. Hier sind beispielsweise Playa El Saler und Playa Devesa zu finden, die größtenteils feinen, hellen Sand und Dünen aufweisen. Der im Naturpark La Albufera gelegene Strand Playa Devesa ist zudem von Pinienwäldern umgeben. Entlang der Costa de Valencia trifft man auf mehrere Surfspots, die unterschiedliches Können abverlangen. Interessante Fahrten in traditionellen Fischerbooten sind auf dem Albufera-See (zwischen Valencia und Cullera) möglich.
Valencia für Kunst- und Kulturinteressierte
Jeglicher Aufenthalt in einem Hotel in Valencia sollte genutzt werden, um einerseits die Altstadt mit ihren prächtigen Gebäuden aus den vergangenen Jahrhunderten und andererseits die Stadt der Künste und der Wissenschaften zu würdigen. In der Altstadt gilt es zum Beispiel, die Kathedrale von Valencia (Baubeginn im 13. Jahrhundert) und die Seidenbörse, die Lonja de la Seda (fertiggestellt 1533), aufzusuchen. Absolut sehenswert sind zudem die im 14. Jahrhundert erbauten Serranos-Türme, die lange Zeit als Gefängnis dienten. Bei der Stadt der Künste (Ciudad de las Artes y de las Ciencias) handelt es sich um ein einzigartiges Kultur- und Freizeitzentrum, das 1998 eröffnet wurde und sich über zwei Kilometer eines einstigen Flussbettes erstreckt. Das Zentrum beinhaltet unter anderem ein Wissenschaftsmuseum (Museu de les Ciencies Príncipe Felipe), eine Parkanlage mit zahlreichen Skulpturen (L‘Umbracle), Veranstaltungsplätze und –räume (Palau de les Arts Reina Sofía) sowie das größte Aquarium Europas (L’Oceanogràfic).