Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Urlaubsziel zum Surfen, Wandern und Sonnenbaden. Naturfans sind auf La Palma, der grünsten der sechs Hauptinseln, an der richtigen Adresse. Aufgrund der hohen Walddichte wird das charmante Eiland auch liebevoll Isla Verde, Grüne Insel, genannt. Ihr Hotel auf La Palma ist daher die ideale Ausgangsbasis für Streifzüge durch die Natur.
Interessantes über die Grüne Insel
Die gesamte Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt. Unter besonderem Schutz steht dabei unter anderem der Nationalpark im Zentrum La Palmas. Im Norden begegnen Ihnen dichte, tropische Wälder, die im krassen Gegensatz zu der vulkanischen Einöde des Südens stehen. Außerdem ist die Insel das weltweit erste UNESCO-Starlight Reserve. Das bedeutet, dass man hier dank der idealen Bedingungen besonders gut Sterne beobachten kann. Blicken Sie am Strand oder von Ihrem Hotelbalkon in den Nachthimmel La Palmas.
Kolonialcharme und Naturidylle
Der Tourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige der Kanarischen Insel, hat dabei aber nicht überhandgenommen. So können Sie in Ihrem Hotel auf La Palma ganz ungestört entspannen und von dort zu schönen Ausflügen aufbrechen. Bummeln Sie beispielsweise durch die charmante Hauptstadt Santa Cruz de la Palma, deren Altstadtkern besonders sehenswert ist. In der Avenida Maritima, der langgezogenen Uferstraße, reihen sich historische Häuser im Kolonialstil an typisch kanarische Bauten. Einen Blick auf die gesamte Stadt erhaschen Sie von der Santuario de la Virgen de las Nieves, einer kunstvollen Wallfahrtskirche aus dem 17. Jahrhundert.
Unvergleichlicher Nationalpark: atemberaubende Ausblicke über La Palma
Nicht weit von Ihrem Hotel entfernt, erstreckt sich im Herzen der Insel der einzigartige Parque Nacional de la Caldera de Taburiente. Hier finden Sie zahlreiche lohnenswerte Aussichtspunkte, darunter auch den Mirador de la Cumbrecita. Eine schöne Wanderung führt hinauf auf den Roque de los Muchachos, mit 2.426 Metern die höchste Erhebung der Insel. Von hier aus blicken Sie bei klarer Sicht bis zu den Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro. Der Berg bildet gleichzeitig den nordwestlichen Rand der Caldera de Taburiente, einer Art Krater vulkanischen Ursprungs. Kommen Sie am besten am Nachmittag her, so können Sie beobachten, wie sich dichte Wolken über die Ränder der Caldera schieben, ein beeindruckendes Naturschauspiel!