Die zweitgrößte und älteste der Kanarischen Inseln liegt am nächsten zu Afrika. Besonders zwischen Oktober und Dezember ist sie ein begehrtes Reiseziel. Günstige Passatwinde machen Sie im Juli und August bei Surfern beliebt. Fuerteventura ist im Vergleich zu den übrigen Kanaren am dünnsten besiedelt. Etwa 30 Prozent der 107.000 Menschen leben in der Hauptstadt Puerto del Rosario. Die meisten Einwohner stammen vom spanischen Festland ab oder kommen von anderen kanarischen Inseln. Der Tourismus hat sich zum bedeutendsten Wirtschaftszweig entwickelt. Mit fast 2 Millionen Besuchern jährlich boomt der Fremdenverkehr auf Fuerteventura.
Entdecken Sie die abwechslungsreiche Landschaft und die kontrastreichen Strände
Mehrere Naturparks sowie dunkle Sand- und Kiesstrände aus Lavagestein bestimmen das Landschaftsbild der Vulkaninsel. Caleta de Fuste und der Dünenstrand von Corralejo zählen zu den schönsten weißen Sandstränden. Auf der Halbinsel Jandía erstrecken sich auf 21 Kilometern breite Sandbänke.
Eine Oase für Ruhesuchende und Natur
Unternehmen Sie einen Tagesausflug von Ihrem Hotel auf Fuerteventura! Lieben Sie die Einsamkeit, erholsame Strandspaziergänge und das Authentische? Dann nichts wie auf zur malerischen Westküste. Cofete ist ein kleines Dorf, das ein paar Ziegen und knapp 20 Einwohner beheimatet. Der Strand des Ortes steht unter Naturschutz und bietet eine grandiose Aussicht aufs Meer. Ein Erlebnis für Hobbyfotografen und Wanderer ist eine Tour durch das Barranco Gran Valle: Auf der 13 Kilometer langen Strecke zum Playa de Cofete befinden sich mehrere Aussichtspunkte, seltene Wolfsmilchgewächse, ein Vogelschutzgebiet und die romantische Villa Winter inmitten karger Felsen.
Das alte Fuerteventura
Im Norden wandeln Sie auf den geschichtlichen Spuren der einstigen Kornkammer Fuerteventura. Ab Lajares führt Sie die Windmühlenroute bis ins Landesinnere. Neben den unterschiedlichen Windmühlentypen befinden sich auf dem Weg interessante Museen. Das Freilichtmuseum von Tefia ist ein Muss. Im früheren Landwirtschaftszentrum Antigua bewundern Sie prächtige Herrenhäuser und können in der Museumsanlage El Molino de Antigua eine vierflügelige Windmühle besichtigen. Letzte Station auf der Strecke ist das bäuerliche Dorf Tiscamanita, am Fuße des Gairía-Vulkans. Probieren Sie dort im Mühlenmuseum das traditionelle Gofio-Mehl und nehmen Sie sich ein Tütchen für zu Hause mit. Wenn es Sie noch nicht in ihr Hotelzimmer auf Fuerteventura zieht, machen Sie einen Abstecher zur Finca Pepe in Betancuria. Auf dem traditionellen, kanarischen Bauernhof wird der berühmte Ziegenkäse der Insel hergestellt.