Ihr Hotel liegt in Maribor, der zweitgrößten Stadt Sloweniens, die auf eine bewegte Geschichte zurückblickt: Ihre Gründung erfolgte im 12. Jahrhundert mit dem Bau der Markburg an der Drau, die der Stadt ihren Namen ursprünglichen Namen Marburg gab. Viele Jahrhunderte lang gehörte Marburg zum Herzogtum Steiermark und war größtenteils deutschsprachig. Erst mit dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie und dem erstarkten slowenischen Nationalbewusstsein erfolgte die Umbenennung in Maribor. 1918 kam die Stadt entgegen dem Willen der deutschsprachigen Bevölkerung zum neugegründeten Jugoslawien, sodass die Deutschösterreicher in die österreichische Steiermark umsiedelten.
So gelangen Sie ans Ziel
Mit dem Auto gelangen Sie über die E57, die E59 und die A1 zu Ihrem Hotel in Maribor. So ist Maribor gut mit den Städten Zagreb und Graz in den Nachbarländern Kroatien und Schweiz verbunden. Zudem bestehen auch Direktverbindungen mit der Bahn. Von europäischen Städten wie Paris und Salzburg ist Maribor mit dem Flugzeug erreichbar.
Alte Kirchen und alte Weinreben
Noch heute ist der historische Stadtkern von Maribor stark von der Architektur der Donaumonarchie geprägt. Zu den größten Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und die weit jüngere Basilika der Mutter der Barmherzigkeit, die Ende des 19. Jahrhunderts im neuromanischen Stil erbaut wurde. In der ehemaligen Burg von Maribor ist heute das Regionalmuseum untergebracht. Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit befindet sich im ältesten Stadtviertel Lent am linken Drauufer: Hier wächst die Stara trta, der angeblich älteste Weinstock der Welt. Er soll über 400 Jahre alt sein und trägt noch heute rund 50 Kilogramm Trauben, die jeden Herbst feierlich geerntet werden. Im Juni findet in diesem Viertel das berühmte zweiwöchige Festival Lent mit hunderten Veranstaltungen statt. Reservieren Sie frühzeitig Ihr Hotel: Maribor ist in diesen Wochen stets ausgebucht.
Das Mekka für Aktivurlauber
Direkt vor den Toren der Stadt beginnt das Bachergebirge, eine der beliebtesten Wintersportregionen des Landes. Wollen Sie als Wintersportler Skiurlaub machen und trotzdem die Angebote der Großstadt nutzen? Dann buchen Sie in der Innenstadt Ihr Hotel: Maribor bietet einen speziellen Stadtbus, der Sie direkt vom Zentrum zur Talstation der Kabinenbahn bringt. Von dort sind Sie schnell im Skigebiet mit seinen 21 Skiliften. Skiläufer finden die mit zehn Kilometern längste Flutlichtpiste der Welt und auch Rodelfreunde und Langläufer kommen auf ihre Kosten. Das Bachergebirge ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber. Wander- und Radwege führen durch die malerische Landschaft, durch gemütliche Dörfer, zu Klöstern und Weingütern, die gerne zur Weinprobe einladen. Sehr populär ist der letzte noch erhaltene Urwald an der Lobnica mit den Wasserfällen Mali und Veliki Šumik. Spannend ist auch eine Kanufahrt auf der Drau, die im Frühling nach der Schneeschmelze besonders viel Wasser führt.
Feine Genüsse am Drauufer
Auf der Suche nach einer kulinarischen Pause halten Sie im Restaurant Restavracija Mak inne. Nicht weit vom Drauufer entfernt, genießen Sie hier die exzellente Küche des vom Restaurantguide GaultMillau ausgezeichneten Restaurants.
Erinnerungen an die Reise
Natürlich wollen Sie auch ein Andenken an Ihren Hotelaufenthalt in Maribor mitnehmen. Perfekt dafür ist slowenisches Kunsthandwerk, das Sie in den Souvenirläden im Zentrum finden. Auf dem Wochenmarkt, der jeden Samstag stattfindet, kaufen Sie Öle oder Honig zum Mitnehmen.