Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
51 passende Hotels in Ljubljana
























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Ljubljana
Was Sie auch in Ljubljana interessieren könnte:
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana gilt nicht nur als eine der grünsten, sondern zugleich auch als eine der schönsten Städte in Osteuropa. Die schier unzähligen Parkanlagen durchziehen die gesamte Stadt und haben ihr sogar den prestigeträchtigen Titel Grüne Hauptstadt Europas eingebracht. Die historische Altstadt wird von pittoresken Prachtbauten geprägt, die zum Teil noch aus der Zeit der Habsburger stammen. Viele der attraktiven Sehenswürdigkeiten lassen sich während einer gemütlichen Schiffstour über die Ljubljanica entdecken. Von Ihrem zentralen Hotel in Ljubljana haben Sie die ideale Basis, um die Facetten der Stadt zu erkunden. Darüber hinaus bietet sich die slowenische Metropole als perfekter Ausgangspunkt für spannende Ausflüge in das malerische Umland an. Neben weitläufigen Waldgebieten mit hervorragend ausgebauten Rad- und Wanderwegen warten auch viele Burgen, Schlösser und traumhafte Seen darauf von Ihnen erkundet zu werden. Wirtschaftlich ist die Stadt ein wichtiger Standpunkt. Die Wertpapierbörse des Landes, die Ljubljanska borza, hat hier ihren Sitz. Einige große Unternehmen wie die Handelskette Mercator-Gruppe, das slowenische Energieunternehmen Petrol Group oder die landesgrößte Fluggesellschaft Adria Airways beschäftigen tausende Mitarbeiter in Ljubljana. Von Ihrem Hotel aus haben Sie eine gute Anbindung an die jeweiligen Standorte.
Verkehrsknotenpunkt im Herzen Sloweniens
Die Hauptstadt Sloweniens wird von der Ljubljanica durchflossen und liegt am Rande des Laibacher Beckens. Dank der zentralen Lage gilt Ljubljana als wichtiger Knotenpunkt sowohl für den Schienen- als auch für den Straßenverkehr. Die Autobahnen A1 und A2 verlaufen in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und verbinden die Metropole mit Italien, Ungarn und Österreich. Ihr Hotel in Ljubljana erreichen Sie auch über den Hauptbahnhof, der zahlreiche Direkt- und Fernverbindungen nach Prag, München, Salzburg oder Wien bietet. Rund 15 Kilometer außerhalb der Stadt befindet sich der internationale Flughafen, der von verschiedenen europäischen Städten aus angeflogen wird.
Glanzpunkte am Fuße des Schlossberges
Inmitten der Altstadt erhebt sich der bewaldete Schlossberg, auf dessen Gipfel die im 12. Jahrhundert erbaute Burg von Ljubljana thront. Das mittelalterliche Wahrzeichen der slowenischen Großstadt kann entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn erreicht werden. Hier finden in regelmäßigen Abständen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Kunstaustellungen statt. Als weiteres Highlight gilt der barocke Dom St. Nikolaus am Ciril-Metodov-Platz. Wenn Sie mehr über die beeindruckende Geschichte der Metropole erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch im slowenischen Nationalmuseum, in dem Sie auch viele wertvolle Exponate aus der Zeit der Römer und der Habsburger bewundern können.
Bier oder Kaffee?
- In Ljubljana können Sie an nahezu jeder Ecke Balkanspezialitäten in Imbissbuden kaufen. Probieren Sie Burek, mit Fleisch oder Käse gefüllte Blätterteigtaschen, und das in Brötchen servierte Hackfleischsteak Pleskavica.
- Zu einer gemütlichen Kaffeezeit laden die Kaffeehäuser und Konditoreien der Stadt ein. Eine süße Köstlichkeit ist das Blätterteiggebäck Gibanica, das mit Frischkäse zubereitet wird.
- Bierliebhaber kosten die lokale Biersorte Union, die im gleichnamigen Bierlokal gebraut und verkauft wird. Seit 1867 ist das Bier Bestandteil der Stadt und schmeckt hervorragend zu deftigen Speisen wie Rinderzunge, Laibacher Gulasch oder Krainer Wurst. Ein paar Flaschen davon schmecken auch zurück in der Heimat gut. Buchen Sie ihr Hotel in Ljubljana und lernen Sie die kulinarischen Schätze der Stadt kennen.