In Košice erwarten Sie nicht nur Aufsehen erregende Prachtbauten und ein facettenreiches Kulturprogramm, sondern ebenso viele kulinarische Gaumenfreuden und eine beeindruckende Symbiose aus Tradition, Kreativität und Moderne. Die slowakische Metropole war schon im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für den Handel und die Wissenschaft in der gesamten Region – und konnte diesen Status bis heute bewahren. Die historische Altstadt gehört dank den imposanten Gebäuden aus den verschiedensten Epochen zu den schönsten ihrer Art in ganz Europa. Daher überrascht es auch nur wenig, dass Košice im Jahre 2013 zur europäischen Kulturhauptstadt ernannt wurde. Darüber hinaus punktet die Großstadt mit einer wundervoll grünen Landschaft, die von endlosen Wäldern und dem Slowakischen Erzgebirge geprägt wird.
Lage: Internationaler Knotenpunkt im Osten der Slowakei
Košice liegt im Herzen der ostslowakischen Region Košický kraj an dem Fluss Hornád und ist nur wenige Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt. Die Metropole ist an verschiedene Autobahnen und Europastraßen angeschlossen, die im Westen bis zur Landeshauptstadt Bratislava und im Osten bis zur ukrainischen Grenze führen. Der zentral gelegene Hauptbahnhof bietet diverse Direktverbindungen, wie unter anderem nach Wien, Prag, Kiew und Budapest. Südlich der Innenstadt befindet sich der internationale Verkehrsflughafen, der aus vielen europäischen Ländern direkt angeflogen wird.
Business: Wirtschaftszentrum und bedeutender Universitätsstandort
Zu den wichtigsten Eckpfeilern der regionalen Wirtschaft gehört neben dem Maschinenbau und der Lebensmittelindustrie auch und vor allem die Stahlproduktion. Die zahlreichen Gießereien und Walzwerke befinden sich in den Industriegebieten außerhalb der Stadt. Darüber hinaus ist Košice die Heimat einiger bedeutender Hochschulen, wobei die Pavol-Jozef-Šafárik-Akademie und die Technische Universität besonders hervorzuheben sind – nicht zuletzt dank ihrem hervorragenden Ruf. Zudem finden in der slowakischen Metropole verschiedene Kongresse und internationale Messeveranstaltungen statt.
Kultur: Gotischer Prunk und mittelalterliches Flair
Die pittoreske Altstadt gilt zurecht als der Glanzpunkt der slowakischen Metropole, da sich hier nicht nur die meisten historischen Gebäude, sondern auch das Wahrzeichen von Košice befindet: Die gotische Kathedrale St. Elisabeth. Der monumental Dom entstand im 14. Jahrhundert und besticht mit aufwendigen Malereien und beeindruckenden Vertäfelungen. Das 1945 eröffnete Staatstheater ist ebenfalls erwähnenswert. Neben regelmäßigen Theateraufführungen finden hier auch Opern und Balletveranstaltungen statt. Wenn Sie mehr über die spannende Geschichte der Stadt und des Landes erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch im Ostslowakischen Museum. Die im Jahre 1872 gegründete Pinakothek beherbergt einige interessante Ausstellungen und viele einzigartige Kunstschätze.
Freizeitaktivitäten: Zwischen Löwen und Orchideen
Bei einem Besuch in Košice sollten Sie sich zwei Dinge auf keinen Fall entgehen lassen. Zum einen finden Sie in der Stadt einen der größten Tierparks in Mitteleuropa. Der Zoo gilt als beliebtes Ausflugsziel und beheimatet neben vielen Tieren aus aller Welt noch einige weitere Besonderheiten, zu denen auch die Nacht im Zoo gehört. Dabei handelt es sich um ein sehens- und erlebenswertes Erlebnisprogramm, das in den Sommermonaten stattfindet. Zum anderen empfiehlt sich ein Ausflug in den Botanischen Garten. Die wundervolle Anlage gilt als die größte ihrer Art in der Slowakei und ist weit über die Landesgrenzen hinaus für die beachtliche Orchideen-Sammlung bekannt.