16 Hotels in Grindelwald (Schweiz) gefunden - Seite1
Preis pro Nacht/Zimmer
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Zentaler kann ein Hotel nicht liegen. Trotz großem Rummel vor der Tür, sehr gemütliches Hotel. Schöne Speisekarte, gutes Essen und freundliches Personal.
myHRS Club Member
Business TarifVorteile
Dieses Hotel bietet allen myHRS Club Membern mit dem HRS Business Tarif exklusive Konditionen
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
In Grindelwald können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 202,34 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Grindelwald – Internationale Filmgrößen im UNESCO-Welterbe
Die Regisseure des James Bond Filmes „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ machten den Anfang. Bereits im Jahr 196869 drehten sie in Grindelwald einige Filmszenen. Nur wenige Jahre später zog es den einstigen Daktari-Protagonisten, Marshall Thompson, nach Grindelwald, um von 1972 bis 1974 die Serie „George“ zu drehen. Und der letzte internationale bekannte Streifen, der sich der Kulisse von Grindelwald bediente, war „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“. Eines schätzten sie alle: Die imposante Landschaft. Und die, genauer gesagt die Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch ist sogar als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet. Doch nicht nur die UNESCO hat die Region prämiert. Die Jungfrau-Region wurde ebenso beim „Kulturlandschaftspreis“ ausgezeichnet.
Lage: Umringt von Berner Bergen
Grindelwald liegt wahrlich umringt von Bergen. Der Eigner, die Fiescherwand, das Faulhorn und das Wetterhorn ragen rund um den Ort herum empor. Zudem liegen zwei Gletscher (der Untere und der Obere Grindelwaldgletscher) auf Gemeindegebiet. Der Briezer- und der Thunersee sind ebenfalls nur unweit von Grindelwald entfernt.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Das Velogemel ist eine Grindelwalder Erfindung
Die wohl bekannteste Grindelwalder Erfindung ist das Velogemel. Dieser Sportschlitten wird heute noch per Hand gefertigt. Er besteht auch Holz und gleicht einem Fahrrad, das anstelle von Rädern mit Kufen ausgestattet ist. Bereits 1911 wurde das Patent für das Velogemel angemeldet. Doch als Sportschlitten außerhalb von Grindelwald hat sich das Velogemel nicht durchgesetzt. Nur in dem Ort im Berner Oberland wird das Gefährt noch heute produziert – und rollt durch die Straßen. Übrigens bescherte diese Erfindung dem Ort ein jährliches Event: Die Velogemel-Weltmeisterschaft wird jährlich in Grindelwald ausgetragen. Auch die Gilde Schweizer Bergmaler wurde in Grindelwald begründet. Im Jahr 1988 fand die erste, offizielle Gründungsversammlung statt. Ziel ist es, die Tradition der Bergmalerei aktiv zu fördern.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Panorama von Jungfrau, Mönch und Eiger
Natürlich bieten sich die Berge rund um Grindelwald dazu an, im Winter von Skifahrern und Snowboardern genutzt zu werden. Neben Talabfahrten und Schlittelwegen ist natürlich das Jungfraujoch die erklärte Sensation – übrigens im Sommer wie im Winter. Denn der Ausblick von Jungfrau, Mönch und Eiger ist ganzjährig atemberaubend. Und während im Winter die Wintersportler nach Grindelwald pilgern, locken Wanderwege, Biketrails, Seilbahnen, Themenwege, Klettertouren und die atemberaubende Landschaft zwischen Bergseen und Wasserfällen die Sommerurlauber in den Ort. Discotheken wie die Plaza Disco und die Mescalero Disco, Bars wie die Gepsi-Bar, die Espresso-Bar, die Challi-Bar und die Apero-Bar bieten das passende Ambiente, um den Abend ausklingen zu lasen. Auch im Alpenblick PUB ist dies möglich.