Durchschnittlich kostet eine Nacht in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Arosa 220,82 €. Die Preise pro Nacht fangen bei 104,35 € an. Fällt die Wahl auf ein Luxushotel, liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis bei 783,67 € (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Eine gute Anbindung an den ÖPNV bekommen Sie durch Unterkünfte in Bahnhofsnähe. Die Unterkünfte Hotel Arosa Vetter, Sorell Hotel Asora und Waldhotel Arosa sind aufgrund ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt geeignet.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Arosa bezahlen Reisende durchschnittlich 228,90 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 23. September 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (29. September 2023 - 1. Oktober 2023)).
In Arosa können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 324,99 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Arosa – Badeseen und gigantische Berge
Bewaldete Hänge und schroffe Berge umgeben die charmante Gemeinde Arosa, die sich 1.775 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Im Winter liegt dichter Schnee wie Puderzucker auf den Bergen und bildet eine Haube auf den Dächern der Häuser. Einer der Berge, der sich am Rande des Talkessels befindet, ist das Erzhorn. Anspruchsvolle Bergsteiger finden hier gleich drei Routen. Hinter dem Stausee erhebt sich der Berg Schafrügg mit seinen 2.371 Metern. Hier gibt es keine Lifte und das Gebiet wird vor allem von Tourenfahrer und Freerider genutzt. Dieses große und wunderschöne Skigebiet von Arosa prädestiniert sich kontinuierlich als Veranstaltungsort von internationalen und nationalen Sportveranstaltungen.
Lage: Am Endes des Schanfigger Tals
Die schweizerische Gemeinde Arosa liegt im Kanton Graubünden und ist von den Aroser Dolomiten umgeben. Von dem Hauptort Chur ist die Arosa über die Schanfiggerstrasse mit dem Auto in einer Dreiviertelstunde zu erreichen. Gemütlicher und den Blick auf die einmalige Landschaft wird die Fahrt mit der Arosalinie. Die Bahn überwindet 1000 Meter Höhenunterschied in einer Stunde.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Traumhafte Skiarena und idyllische Wanderungen
Mitten in Arosa liegen in der idyllischen Landschaft zwei Seen. Der Untersee bietet fast schon Südsee-Feeling, wären nicht die gigantischen Berge im Hintergrund. Aus der ehemaligen Strandwiese wurde ein Sandstrand mit Beachvolleyfeldern. Weiter oben, ebenfalls auf dem Gemeindegebiet liegt der Obersee. Hier wird gebadet, geangelt und Wassersport betrieben. Im Winter, wenn der See zugefroren ist, wird ein besonderes Event geboten. Dann finden hier die traditionellen Pferderennen statt, die zu den ältesten Turfrennen der Schweiz gezählt werden. Seit 2014 wurde das Skigebiet von Arosa und der Lenzerheide zusammengelegt und bieten nun den Wintersportlern das größte zusammenhängende Skigebiet in Graubünden. Auf ganzen 225 Pistenkilometern locken Abfahrten für jeden Anspruch für Skifahrer und Snowboarder. Der wunderschöne Snowpark ist in drei Lines mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unterteilt und wird immer wieder mit neuen Features interessant gestaltet. Die zauberhafte und idyllische Bergwelt ist ebenso im Sommer ein Terrain für entspannende oder aufregende Exkursionen. Der Weisshorngipfel ist Startplatz für Tandem-Gleitschirmflüge. Wer einmal aus der Vogelperspektive diese traumhafte Landschaft ansehen möchte, kann sich in die Hände eines erfahrenen Gleitschirmpiloten begeben. Auch das Wanderwegenetz ist gut ausgebaut in Arosa. Eine schöne Tour geht entlang des Eichhörnliweges, der durch tiefe Tannenwälder führt. Dazwischen liegen weite Waldlichtungen, die auf das Hochplateau Maran führen. Über Prätschli geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auch entlang des Tschuggen führt ein wundervoller Wanderweg entlang und man kann dort zahme Eichhörnchen sehen, die den direkten Kontakt mit Menschen nicht fürchten. Direkt am Scharmützelsee liegt ein bezaubernder Golfplatz. Die 18-Loch-Anlage liegt in einer sehr reizvollen Landschaft und bietet anspruchsvollen Golfern, aber auch Anfängern ein geeignetes Terrain.